Wander-Highlight
Vom 523 Meter hohe Kalvarienberg im Naturschutzgebiet Lampertstal hat man einen weiten Blick über die Eifel. So sind die Hohe Acht und die 23 Kilometer entfernte Nürburg zu sehen. Außerdem …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Lampertstal ist ein Nebental des Ahrtales und ein Naturschutzgebiet südlich von Blankenheim.
Der Eifelsteig führt auf der Strecke Alendorf - Mirbach mitten hindurch.
Je nach Jahreszeit gibt es wunderschöne …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Burg Blankenheim gehört zu den imposantesten Jugendherbergen Deutschlands. Auch Wanderer und Radfahrer finden hier ein günstiges Übernachtungsquartier mit mittelalterlichem Ambiente. Gespeist wird im Rittersaal mit seinen 3,6 m hohen Decken.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Nimm dir Zeit und bestaune den historischen Stadtkern. Er fasziniert durch seine wunderschönen Fachwerkhäuser und der Ahrquelle mitten drin.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Toll zu fahrender, sehr neuer Radweg. infos unter eifel.info/a-kyll-radweg.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Nimm dir Zeit für den idyllischen Stadtkern mit seinen schmucken Fachwerkhäusern und der Ahrquelle.
Wander-Highlight
Sehr markante Kapelle mit umzäuntem Friedhof zwischen Alendorf und Ripsdorf.
War bei meinen letzten Besuchen allerdings immer abgeschlossen...
Sie liegt unmittelbar unterhalb des Kalvarienbergs und ist damit Ausgangspunkt für den …
Fahrrad-Highlight
Die Erlöserkirche Mirbach ist die katholische Kirche des kleinen Eifelortes Mirbach, einem Ortsteil der Gemeinde Wiesbaum. Sie wurde von Ernst Freiherr von Mirbach, dem Kammerherrn und Freund Kaiser Wilhelms II. …
Wander-Highlight
Sehenswerte katholische Kirche Hl. Matthias zwischen dem historischen Stadtkern und der Burg Blankenheim (Jugendherberge).
Mountainbike-Highlight
Der See ist ein schönes Ausflugsziel. Direkt am Ufer findest du auch einige Unterkünfte. Darunter zum Beispiel das Bibercamp, in dem du in kleinen Holzhütten Unterschlupf findest oder einen Campingplatz. …
Wander-Highlight
Der Tiergartentunnel diente der Wasserversorgung der Burg in Blankenheim, erbaut im 15. Jahrhundert.
Fahrrad-Highlight
ansprechendes Ambiente und man kann einiges über Mühlen lernen
Wander-Highlight
Am Weinberg wurde der rötliche "Kerpener Marmor" abgebaut, mit dem z. B. der Bonner Hauptbahnhof verkleidet wurde.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kerpen_(Eifel)#Geographie
Wander-Highlight
Deutschlands erstes Krimihotel in der Krimihauptstadt Hillesheim
Das originelle Krimihotel verfügt über 10 individuell eingerichtete Doppelzimmer, 4 Themen-Einzelzimmer, 4 Krimisuiten und 2 individuell eingerichtete Krimi-Appartements mit je 3 Doppelzimmern. Zudem …
Wander-Highlight
Reste einer mittelalterlichen Burganlage, mit kreisrundem Wassergraben. Einladend auch der Picknickplatz - im Winter ist allerdings "kalte Platte". Bitte keine Wurst- und Schinkenbrote mitnehmen! Sonst läuft man Gefahr, die Schweinepest …
Wander-Highlight
Wunderbarer Gasthof an der Kyll mit traumhaftem Biergarten und super Restaurant in Bruchsteinscheune. Auch gut für Vegetarier und anders Essende, KEINE Fritten Pampe, Karte wechselt wöchentlich. Freundliche Leute, Schuhtrockner im …
Fahrrad-Highlight
Die Quelle der Ahr liegt unter einem Fachwerkhaus in Blankenheim. Durch ein Gitter kannst du in den Keller des Hauses schauen, wo die Ahr entspringt. Von dort fließt sie in …
Fahrrad-Highlight
Die Burgruine Glaadt ist eine Ruine der ehemaligen Schlossanlage in Jünkerath und wurde im 13. Jh. errichtet.
Im Mittelalter besaß Glaadt eine noch größere Bedeutung als Jünkerath, die nahe Hüttenansiedlung. …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.