Wander-Highlight (Abschnitt)
Vom Parkplatz zwischen dem Weinfelder Maar und dem Schalkenmehrener Maar steigt ein Weg bergauf zum Dronketurm am Mäuseberg. Dort hat man einen Panoramablick, der bei gutem Wetter bis zum Hunsrück …
Wander-Highlight
Das Weinfelder Maar oder auch Totenmaar liegt in einem Naturschutzgebiet. Obwohl das Baden im See verboten ist, gibt es einiges zu entdecken. Es ist der mittlere der drei Dauner Maarseen …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Etwa 2 km vom Bahnhof Daun entfernt, über den Viadukt, am Mühlenberg vorbei, wurde der "Lützelbacher Kopf" (507 m über Normal-Null) durch einen 560 m langen Tunnel unterquert. Der Bau …
Wander-Highlight
Das Schalkenmehrerener Maar ist das südlichste und das größte der 3 Dauner Maare. Östlich des Maarsees liegt noch ein Trockenmaar. Es ist also eins der seltenen Doppelmaare und erst ca. …
Wander-Highlight
Hierbei handelt es sich um die Anhöhe zwischen dem Schalkenmehrener und dem Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt. Vom Sattel kann man die beiden Maare, die auch als Augen der Eifel …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Beeindruckend, wie das kleine Flüsschen Lieser im Laufe der Jahrmillionen dieses Tal in die frühere Hochebene des Rheinischen Schiefergebirges gefräst hat. Der Wanderweg führt meist hoch über dem Fluss am …
Wander-Highlight
Weinfeld (im 11. Jh. Winelde, im 14. Jh. Wyneveldt; etymologisch eventuell von „geweihtes Feld“ herzuleiten) ist eine Wüstung (aufgegebene Siedlung) am Weinfelder Maar in der Vulkaneifel 2,5 Kilometer südöstlich von …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Eine enge Klamm mit interessanten Lavaformationen. Die komplett bemosten Steine wirken wohl am besten bei feuchter Witterung
Wander-Highlight
Die Niederburg ist neben der Oberburg eine von zwei Burgruinen in Manderscheid. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist wesentlich besser erhalten als die Oberburg, obwohl sie im 17. …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schon der kleine Abschnitt des Lieserpfades gibt einen ersten Eindruck über einen der schönsten Wanderwege Deutschlands
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Strecke folgt einer alten Eisenbahnlinie. Die Steigung ist daher ehe gering. Wir sind die Tour von der Mosel aus bergauf gefahren. Da sind die ca. 60 km mit einer …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Maarsee im Meerfelder Maar ist nicht kreisrund sondern ein Halbkreis, denn der südliche Teil des Maars ist nicht mit Wasser gefüllt. Hier liegt das kleine Dorf Meerfeld innerhalb des …
Wander-Highlight
"Kleine Schlucht im Tal der Kleinen Kyll. Die Wolfsschlucht ist der untere Teil des sogenannten Horngrabens, der sich von der Mosenberg-Kette bis zur Kleinen Kyll erstreckt. Ein Schmaler Pfad windet …
Wander-Highlight
Toller Ausblick auf die beiden Burgen! Je nach Sonnenstand aber recht schwer zu fotografieren :-)
Fahrrad-Highlight
Am 1. Dezember 1909 wurde Schalkenmehren mit der Eröffnung der Maare-Mosel-Bahn an das Schienennetz angeschlossen. Erbaut wurde das heutige bahnhofsgebäude in den jahren 1910/11. Seit dem 29. Mai 1988 ist …
Wander-Highlight
Wirklich schöne Burg! Zwar zerstört, aber trotzdem schön anzusehen! Die Wanderung zur und um die Burg herum ist jedoch noch viel schöner!
Wander-Highlight (Abschnitt)
Im Kurpark Daun befindet sich ein Kräutergarten, Liegewiesen, Freiluftschach, Kinderspielplatz (mit Klettergerüst, Schaukeln, einer Rutsche und Wipptieren), Kneipbecken und ein großer Teich, in welchem Enten schwimmen oder um diesen drum …
Mountainbike-Highlight
Im 13 Hektar großen, vom Vulkanismus geprägte Areal verbinden sich die heißen Trails der Vulkaneifel mit den coolen Northshore-Elementen der kanadischen Bikeparks zur “Kôulshore”. Hinter dem Namen, der sich aus …
Wander-Highlight
In unmittelbarer Nähe der Stadt Ulmen befindet sich das Ulmener Maar. Es ist etwa 510 m lang, 350 m breit und hat eine Tiefe von bis zu 37 m. Ein …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.