Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
10 Grenzweg | |
Wander-Highlight
Im Frühjahr: Bärlauch Saison! Im Klippenturm gibt es Getränkte, Kuchen und andere Kleinigkeiten zu essen.
Wander-Highlight
Die Spuren wurden vom Steinbruchbetreiber entdeckt und wurden aufwendig für den Tourismus und die Wissenschaft erschlossen.
obernkirchen-info.de/bergstadt/dinosaurierspuren.htm
Sie sind jederzeit frei zugänglich und wurden durch informative Schautafeln ergänzt.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Das Schloss Bückeburg wird seit seiner Erbauung durchgehend bewohnt; ursprünglich von den Grafen zu Holstein-Schaumburg und ab 1640 von den Mitgliedern der gräflichen, später fürstlichen Familie zu Schaumburg-Lippe. Heute lebt …
Wander-Highlight
Schöner Turm, nicht zu gewachsen im Sommer und kostet auch keinen Eintritt. Cafe gleich intregiert.
Wander-Highlight
Auch Fledermäuse haben sich hier einquartiert und können zur richtigen Zeit beobachtet werden. Die Arbeitsgruppe Bergbau im Verkehrsverein Wendthagen-Ehlen richtete in Kooperation mit dem Landkreis am Einstiegsgebäude zum ehemaligen Bremsschacht …
Wander-Highlight
Schöner alte Eisenbahnbrücke in einer mystischen Umgebung
Fahrrad-Highlight
Das Wilhelm Busch Museum in Wiedensahl ist auch gleichzeitig sein Geburtshaus.
Die 1930 gegründete Wilhelm-Busch-Gesellschaft e. V., ein privater Verein mit rund 2.000 Mitgliedern, ist Trägerin des Museums Wilhelm Busch …
Wander-Highlight
Immer wieder eine Möglichkeit sich zu verstecken bei schlechtem Wetter
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Wanderweg über den Kamm des Wesergebirges führt hier oberhalb eines Steinbruchs entlang. Die großen Maschinen und die steilen Wände bieten ein beeindruckendes Panorama und du hast einen tollen Ausblick auf die dahinterliegende Ebene.
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Schöner Trail, wem es nicht wild genug ist.....schneller fahren;-)
Mountainbike-Highlight
Die wussten früher wie man es sich gut gehen lässt.
Wander-Highlight
In einem pyramidenförmigen Mausoleum südlich von Schloß Baum ruhen Graf Wilhelm, seine Frau und deren kleine Tochter in drei Särgen aus schwarzem Marmor:
Unterhalb der Spitze der Grabpyramide befindet sich …
Mountainbike-Highlight
Leider nicht zu empfehlen, da man kein Zutritt hat. Ringsherum ist auch alles zu gewuchert und man sieht nichts.
Wander-Highlight
Der Kurpark lädt nicht nur zu einer Pause ein, sondern auch zum Entdecken. In den Gärten summt und brummt es im Sommer, darüber hinaus gibt es einige historische Gebäude und Baute zu bestaunen. Mehr Informationen findest du hier: bad-eilsen.info/tourismus/der-kurpark.
Wander-Highlight
An dem Helwege vor dem Sandforde, einem bedeutenden Völker- und Handelsweg, wurde nach 1200 eine Wasserburg errichtet, an die sich bald eine Siedlung, das heutige Stadthagen, anschloss.
Wander-Highlight
Nördlich von Bückeburg liegt das ehemalige Jagdschloss Baum, ein kleiner Sommersitz mit Gartenanlage des Bückeburger Grafen Wilhelm und seiner Familie, das dieser in der Zeit
1759-1765 im spätbarocken Stil erbauen …
Fahrrad-Highlight
Der Schaumburger Wald ist ein Nutzwald, der etwa zur Hälfte Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe in Bückeburg gehört. Die andere Hälfte des Waldes, der ganze Waldteil nördlich der L 372, von …
Wander-Highlight
Trotz der ausführlichen Informationstafel braucht es viel Phantasie, um sich mit Hilfe einer Skizze einerseits und den restaurierten Grundmauern andererseits eine namenlose ovale Kernburg von rund 30 Meter Durchmesser vorzustellen. …
Wander-Highlight
Eine der beeindruckendsten und geschichtsträchtigsten Stationen des Sigwardsweges. Im Stift lebten seit dem 17. Jahrhundert verschiedene Frauengemeinschaften - auch heute noch. Eine Gruppe alleinstehende Frauen betreut auf Grundlage des christlichen …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.