Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Hoch oben auf diesem riesigen Felsschiff thronten einst die Kaiser des Staufer Geschlechts und lenkten die Geschicke des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Neben der Aufbewahrung der Reichskleinodien, von denen …
Wander-Highlight
Über Klingemünster liegt diese extrem gut erhaltene Burg, die mit zu den bekanntesten der Pfalz gehört. Vom Bergfried aus hat man einen sensationellen Blick über die gesamte Rheinebene.
Hier finden …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Klasse Burgruine, in der auch Kinder auf ihre Entdeckungstour gehen können. Am Eingang eine kleine Spendenkasse für die Erhaltung dieser wunderschönen Ruine. 👍Bitte beachten: Die Burgruine Neuscharfeneck ist seit dem 2.10.2019 wegen Baufälligkeit gesperrt.
Aktuelle Infos gibt es unter:
neuscharfeneck.de
Wander-Highlight
Ein Juwel unter den Pfälzer Burgen. Bestens restauriert, mit hervorragender Burgschänke und einem Ausblick, wie er sonst nur von der Landeck zu genießen ist. An klaren Tagen kann man über …
Wander-Highlight
Ein wirklich besonderer Ort. Unbedingt die Slevogt-Ausstellung anschauen und eine Führung durch die Wohn- und Festräume der bayerischen Könige machen!
Wander-Highlight
Traumblick von der Ruine Neukastel auf die Wingert und in die Rheinebene.
Wander-Highlight
Tolle Ruine mit Burggraben und wunderschönen Ausblicken zum Trifels und in die Rheinebene
Wander-Highlight
Die Kletterfelsen zwischen den Burgruinen Trifels und Scharfenberg tragen ausgefallene Namen, seitdem sie von Felskletterern erklommen werden. Selbst wenn du nicht die Felszinnen hinaufkraxelst, hast du von hier aus einen …
Wander-Highlight
Fluchtburg aus dem 9. Jahrhundert. Der Heidenschuh soll im 9. Jahrhundert vom Kloster Klingenmünster zum Schutz der Bevölkerung bei Einfällen der Normannen genutzt worden sein.
Wander-Highlight
Der Name - sowie eigentlich alles über diese Ruine ist unbekannt. Gewiss ist nur, dass es sich um eine der ältesten Burgen der Pfalz handelt und sie seit dem Jahr 2000 von der UNESCO geschützt wird.
Wander-Highlight
Die Ramburg überm Dernbachtal ist leicht zu erwandern und deswegen perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Nebenan kann sich an der Ramburgschenke bei typischer Pfälzer Hausmannskost und Rieslingschorle gestärkt werden.
Wander-Highlight
Die eher unbekannte Meistersel - auch Modeneck oder Modenbacher Schloss genannt - wurde ca. im 11 Jahrhundert gegründet und im 30-jährigen Krieg zerstört.
Zur Zeit werden an ihr Restaurierungsarbeiten durchgeführt, sie ist daher nicht begehbar.
Wander-Highlight
Viel ist nicht mehr da von der Burg, aber auf der oberen Burg hat man eine schöne Rastmöglichkeit mit Ausblick
Mountainbike-Highlight
Sehr gut erhaltene Burgruine und viel Wissenswertes zu erleben.
Super Single Trails rund um die Burg und im ganzen Gebiet.
Wander-Highlight
Naturdenkmal und Ruine einer Felsenburg. Nur noch sehr wenig erhalten.
Mountainbike-Highlight
Tolle Sicht über das Rheintal und leckeres Essen auf einer schönen Mittelalterlichen Burgruiene.
Fahrrad-Highlight
Tolle Gartenwirtschaft, schöne alte Burg oberhalb St. Martin
Wander-Highlight
Das herrschaftliche Schloss ist nicht zugänglich- außer via BASF Seminare.
Mountainbike-Highlight
Nette Lokation, wobei die aktuellen Tagesempfehlungen wie "Pfälzer Saumagen" und Blutwurst zwar der lokalen Küche entsprechen aber nicht unbedingt jedermanns Sache sein dürfte ;)
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides in der Südlichen Weinstraße an: