Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenWander-Highlight
Höchster Berg im Hunsrück mit toller Aussicht.
Tipp von Willigipfel
Wander-Highlight (Abschnitt)
Traumhafte kleine Klamm, die sich für diverse Fotostopps lohnt. Unbedingt Zeit einplanen.
Tipp von Cora | greenshapedheart de
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Züsch und die Züscher Burg werden 1222 zum ersten Mal urkundlich erwähnt; um 1300 die Schmelze und das Pochwerk im Allbachtal – der Züscher Hammer.
Während des 30-jährigen Krieges wurden …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
Die Ruine Hunolstein war einst eine Höhenburg auf 395 m.ü.NN: Es sit der Sitz der früheren Vögte von Hunolstein gewesen und die Sage geht um, dass dies auch der Sitz …
Tipp von Sabine 🦁
Wander-Highlight
Ein echtes Highlight an warmen Sommertagen! Die Gemeinde Börfink stellt kühle Getränke zur Verfügung, die per Einwurf in eine Kasse bezahlt werden können. Es gibt Bier, Radler sowie diverse Limonaden, …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
Die Geschichte des Ortes ist interessant und die Sicht nach Süden gut.
Wikipedia:
Ursprünglich stand an der Stelle des heutigen Aussichtsturms ein vom Mosel-Hochwald-Hunsrückverein errichteter, am 8. September 1901 eingeweihter, …
Tipp von Kathrin
Wander-Highlight (Abschnitt)
Seltene Pflanzen wie Torfmoose, Wollgräser oder Sonnentau kannst du im Ochsenbruch-Moor entdecken. Ein 300 Meter langer Holzsteg führt dich durch die einzigartige Landschaft. Vom Rastplatz hast du einen fantastischen Blick über den Bruch, was im Hunsrück Moor bedeutet.
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight (Abschnitt)
Auf dem neuen Holzbohlenweg kannst du durch das Hangmoor Ehlesbruch wandern, ohne diese fragile Natur zu beschädigen. Mehrere Bänke laden zu einer Rast ein und auf Infotafeln erfährst du mehr über den Lebensraum Moor.
Tipp von Renée
Wander-Highlight
Um 1300 wird erstmals schriftlich ein Ritter Conrad von Tronecken erwähnt, etwas später die "Feste Troneck", die aber wahrscheinlich viel älter ist. Manchen gilt sie auch als Stammsitz des Helden …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
"Ziel des zukünftige Nationalparktor Hunsrückhauses ist es, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und dem NaturPark Saar-Hunsrück, Einheimischen und Touristen, Familien, Kindergärten und Schulklassen, Wanderern und Seniorengruppen, Fachleuten und …
Tipp von JuleWandert
Wander-Highlight
Ein schöner Steg um den Bach zu überqueren
Tipp von Rasche der Wandersmann
Wander-Highlight (Abschnitt)
Hier sprudelt die Dhron über zahlreiche Quarzit-Felsen oder kurvt um sie herum.
Die Steine sind teils sehr rutschig, weil vermoost oder schlichtweg in der Eiszeit glattgeschliffen.
Für schöne Bilder oder …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
Das Teilstück Langer Wacken ist rund 200 Meter lang, bis zu 15 Meter hoch und 20 Meter breit.
Die Entstehung der Wacken geht zurück bis in das Zeitalter des Perm …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
Das Wasser schmeckt sehr nach Eisen was schon die Rotfärbung des des kleinen Bachlaufs vermuten ließ. Zusätzlich ist die fein perlige Kohlensäure deutlich auf der Zunge zu spüren.
Um hier …
Tipp von FRANK.V
Wander-Highlight
Natur pur, was will man mehr
Tipp von Rasche der Wandersmann
Wander-Highlight
die Leitidee des “Forellenhof Trauntal“ ist es, Ihnen hofeigene, naturnah erzeugte Produkte anzubieten. Gerne können Sie sich bei einer Besichtigung von der extensiven Aufzucht und artgerechten Haltung überzeugen. Diese naturnahen …
Tipp von Bruce
Wander-Highlight
"Rosselhalde" VorkastellVorkastell - eine am Gebirgsrand in unterschiedlichen Formen häufig anzutreffende Bezeichnung für hochgelegene Aussichtspunkte, die in vergangenen Zeiten oft der Sicherung und Kontrolle von Verkehrsadern und Siedlungsbereichen gedient …
Tipp von 𝒯𝒶𝓃𝒿𝒶
Wander-Highlight
Die heutige Kirche in Hunolstein wurde in den Jahren 1907 bis 1909 nach einem Entwurf des Koblenzer Architekten Leopold Schweitzer erbaut und ist dem hl. Johannes Baptist geweiht.
Die alte …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
Die Dhron wird an der Schafpuhlbrücke überquert. In alten Zeiten wurde hier der Bach leicht angestaut, um den Schafen vor der Schur das Fell zu reinigen, deshalb der Name Schafpuhlbrücke.
Tipp von 👣Albert Schäfer🚴♂️
Fahrrad-Highlight
Der Erbeskopf ist mit 816 Meter der höchste Berg im Hunsrück. Obwohl die Aussichtsplattform „Windklang“ schon für sich allein genommen ein wahrer Hingucker ist, hast du von ihr auch noch …
Tipp von Tobias
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.