Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenFahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg ist wunderbar auch für ungeübte Radfahrer zu bewältigen und gespickt mit interessanten Highlights wie dieses ehemalige Bahn-Viadukt. Ein Abstecher in die Eifeler Glockengießerei (Brockschied) ist ebenso lohnenswert wie eine Stärkung in der Ziegenkäserei „Vulkanhof“ in Gillenfeld.
Tipp von HansJoergOtt
Fahrrad-Highlight
Die Hochmoselbrücke ist wirklich beeindruckend.
Tipp von Didada
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Die Sonnenuhr wurde 1620 von einem Abt des Klosters Himmerod erbaut und ist die größte Sonnenuhr in einem deutschen Weinberg.
de.wikipedia.org/wiki/Zeltinger_Sonnenuhr
Tipp von Bernhard
Fahrrad-Highlight
Diese wunderschöne Brücke ist die erste Doppelstockbrücke, die in Deutschland gebaut wurde. Es ist erstaunlich, dass sie trotz ihres Alters (Baubeginn 1875) immer noch dem Zug- und Autoverkehr gewachsen ist. …
Tipp von Hans
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Pleiner Tunnel taucht auf: Mit 585 m Länge ein ordentlich langerTunnel! Zum Schutz der Fledermäuse hat man eine Zwischendecke eingezogen, eine geniale Idee. (Schade, dass das beim Milseburgtunnel in der Rhön nicht umgesetzt wurde).
Tipp von Bruce
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Das Moselufer ist überall schön, meist auch nicht überlaufen. Ausnahme: Bernkastel Kues. Hier muss man sehr auf andere Verkehrsteilnehmer achten, es wird manchmal eng.
Tipp von Peduli
Fahrrad-Highlight
Auf der Radstrecke entlang der Mosel radelst du an diesem beeindruckenden Bauwerk vorbei: dem Pündericher Hangviadukt. Es ist das längste seiner Art in Deutschland und hat insgesamt 92 Bögen, die …
Tipp von Angelina Kuhlmann
Wander-Highlight
Kurz nach dem steilen Aufstieg gegenüber der Doppelstockbrücke kommt man zu diesem wunderschönen Ausblick auf die Mosel und Bullay.
Tipp von Sabine 🦁
Fahrrad-Highlight
Kröver Nacktarsch ist eine 320 ha umfassende Mosel-Weinlage. Seine sechs Einzellagen bestehen zu 95 % aus Hängen in sehr guter Südlage. Alle liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Kröv und …
Tipp von Bernhard
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Mit ein bisschen Glück kannst du hier abends Fledermäuse 🦇 sehen.
Tipp von Börries
Fahrrad-Highlight
Die Hochmoselbrücke ist eine Straßenbrücke im Zuge des Hochmoselübergangs in Rheinland-Pfalz, deren Verkehrsfreigabe am 21. November 2019 erfolgte.
Höhe: 158 m
Längste Stützweite: 209,5 m
Tipp von Martina
Fahrrad-Highlight
Die Doppelstockbrücke Alf-Bullay verbindet die genannten Ortschaften beidseits der Mosel miteinander und gehört zur Eisenbahntrasse Koblenz - Trier. Auf der Brückenkrone verläuft die Trasse der Eisenbahn. Unter ihr befindet sich der Fahrweg für die Straßenfahrzeuge.
Tipp von Willigipfel
Fahrrad-Highlight
Die Brücke in Wehlen ist die einzige Hängebrücke, die über die Mosel führt. Von der Brücke hast du eine tolle Sicht auf die berühmte Weinlage Wehlener Sonnenuhr.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Die Pündericher Marienburg liegt auf den letzten Ausläufern von Zell (Mosel) bei Pünderich, Alf und Bullay an der Mosel – genauer an einer Verengung der fast 14 km langen Moselschleife …
Tipp von Hptm.mumm
Wander-Highlight
Das Zisterzienserinnenkloster Machern blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Gegründet wurde es im Jahre 1238 und bereits seit Anbeginn wurde hier Wein angebaut. Nach Beschädigungen im Dreißigjährigen Krieg und Wiederaufbauten …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Die Festung Mont Royal wurde im Zuge der Reunionspolitik, also der Annexionspolitik Ludwigs XIV., im Zeitraum von 1687 bis 1698 nach Plänen des Festungsbaumeisters Sébastien Le Prestre de Vauban erbaut, …
Tipp von Bruce
Wander-Highlight
Die Elfengrotte ist ein Hohlweg, der vor rund 50.000 Jahren durch vulkanische Aktivität geschaffen wurde. Die Lava schob sich von den umliegenden Vulkanen in das Elbesbachtal.
Die Grotte wird auch …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Fahrrad-Highlight
Tolle Aussicht über die Moselschleifen!
Tipp von Werner
Fahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg liegt auf einer alten Bahntrasse (Länge ca. 60 Km) und daher hält es sich mit den Höhenmetern (Steigung meist um 2-3 %, aber auch schon mal bis 6%) …
Tipp von Mike 🇪🇺
Wander-Highlight
Das Pulvermaar ist das zweitgrößte und tiefste Maar (74 m). Der Ausbruch fand 8200 v. Chr. statt. Sehr sehenswert! Der Weg darum ist abwechslungsreich. Man kann hier baden und Tret- oder Ruderboot fahren. Auch ein Campingplatz ist hier.
Tipp von Dorothea (Doradel)🌅
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.