Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenFahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg ist wunderbar auch für ungeübte Radfahrer zu bewältigen und gespickt mit interessanten Highlights wie dieses ehemalige Bahn-Viadukt. Ein Abstecher in die Eifeler Glockengießerei (Brockschied) ist ebenso lohnenswert wie eine Stärkung in der Ziegenkäserei „Vulkanhof“ in Gillenfeld.
Tipp von HansJoergOtt
Fahrrad-Highlight
Die Hochmoselbrücke ist wirklich beeindruckend.
Tipp von Didada
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Pleiner Tunnel taucht auf: Mit 585 m Länge ein ordentlich langerTunnel! Zum Schutz der Fledermäuse hat man eine Zwischendecke eingezogen, eine geniale Idee. (Schade, dass das beim Milseburgtunnel in der Rhön nicht umgesetzt wurde).
Tipp von Bruce
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Mit ein bisschen Glück kannst du hier abends Fledermäuse 🦇 sehen.
Tipp von Börries
Fahrrad-Highlight
Die Hochmoselbrücke ist eine Straßenbrücke im Zuge des Hochmoselübergangs in Rheinland-Pfalz, deren Verkehrsfreigabe am 21. November 2019 erfolgte.
Höhe: 158 m
Längste Stützweite: 209,5 m
Tipp von Martina
Wander-Highlight
Das Zisterzienserinnenkloster Machern blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Gegründet wurde es im Jahre 1238 und bereits seit Anbeginn wurde hier Wein angebaut. Nach Beschädigungen im Dreißigjährigen Krieg und Wiederaufbauten …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg ist einer meiner schönsten Fahrradrouten. Man startet am Bahnhof in Daun und fährt den MMR-Weg Richtung Lieser. Die alte Eisenbahnstrecke ist schön asphaltiert und gut beschildert. Es sind …
Tipp von Jan Peeters
Wander-Highlight
Die Elfengrotte ist ein Hohlweg, der vor rund 50.000 Jahren durch vulkanische Aktivität geschaffen wurde. Die Lava schob sich von den umliegenden Vulkanen in das Elbesbachtal.
Die Grotte wird auch …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Fahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg liegt auf einer alten Bahntrasse (Länge ca. 60 Km) und daher hält es sich mit den Höhenmetern (Steigung meist um 2-3 %, aber auch schon mal bis 6%) …
Tipp von Mike 🇪🇺
Wander-Highlight
Hier kann man eine tolle Pause mit einer superschönen Aussicht machen. Der Rucksack sollte natürlich dementsprechend gefüllt sein.
Tipp von Sonja
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Hier ist ein toller Abschnitt des Radweg an der Lieser. Durch schöne Natur mit Pferde- und Kuhweiden und einen schönen Rastplatz gibts hier auch den wir zum zweiten Frühstück genutzt haben.
Tipp von J & C
Wander-Highlight
Am Fuße der Falkenlay befinden sich kleinere Steinzeithöhlen, deren Besiedlung von 4.000 - 2.000 v. Chr. durch steinzeitliche Jäger durch entsprechnende Funde nachgewiesen wurde.
Tipp von Familie Unger
Wander-Highlight
Der Standort der Entersburg ist geschichtsreich. Hier oben sollen schon die Kelten und Römer Befestigungsanlagen gebaut haben. Bei der Entersburg handelt es sich um eine abgegangene Spornburg aus dem Mittelalter. …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Wander-Highlight
Schutzhütte mit tollem Ausblick
Tipp von Schobär 😎
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Ein sehr schöner und abwechslungsreicher Radweg (ca. 60 Km). Der aufgrund seiner Führung (ehm. Bahntrasse) durchaus auch für Kinder geeignet ist. Es sind natürlich einige Steigungen drin aber das sollte gehen.
Tipp von Mike 🇪🇺
Wander-Highlight (Abschnitt)
Grandioser Steig durch die Steillage Erdener Treppchen mit mehreren Leitern, wenigen Seilsicherungen, steinigen und rutschigen Trails sowie grandiosen Ausblicken auf die Moselschleife unter der Hochmoselbrücke.
Unbedingt festes Schuhwerk! Mittlere Schwindelgefahr. …
Tipp von Hunsbuckel 🇺🇦
Wander-Highlight
Über zwei notdürftig zusammengeklöppelte relativ dünne Baumstämme geht es über den Bach. Dann beginnt das Abenteuer. Man läuft und später klettert man steil den Berg hinauf bis zu dem Punkt, …
Tipp von 🐕🦺 Susi 🐾 und 👩 Bettina 🐌
Fahrrad-Highlight
Nach dem Tunnel erreicht man den alten Bahnhof von Plein, heute Privathaus. Hier ist auch ein Rastplatz eingerichtet.
Tipp von Bruce
Fahrrad-Highlight
Die fast 120 Tonnen schwere Strohner "Lavabombe" ist eine geologische Besonderheit.Mit ihrem Durchmesser von fast 5 m stellt sie ein eindrucksvolles, einmaliges Zeugnis früherer vulkanischer Tätigkeit in der Eifel dar. Drumherum gibt's zudem schöne Wanderwege.
Tipp von Franzi
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.