Wander-Highlight
Lichtenhain liegt oberhalb des Schwarzatals. Die Steilstrecke der Bergbahn mit Bahnhof und der Ort selbst ist wunderschön gelegen mit super Weitblickes in und um das Schwarzatal.
Wander-Highlight
Die vorerst letztgebaute und zweithöchste (102,5 m) Staumauer Deutschlands befindet sich nahe bei Unterweißbach im Lichtetal, im Thüringer Schiefergebierge an der Naturparkroute.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Das Hauptgebäude der barocken Schlossanlage befindet sich in Sanierung. Die Rüstkammer im Torhaus und der Kaisersaal sind Besuchern zugänglich. Die Lage auf einem Bergsporn, um den sich tief im Tal …
Wander-Highlight
Die Meurasteine sind Felsformationen, die als geologisches Flächennaturdenkmal unter Schutz stehen. Den Besucher erwartet eine dreifach gestaffelte Mauer, die auf einem felsigen Rücken ein Stück weit in das Schlagetal hinein …
Fahrrad-Highlight
Diese Brücke ist mit einer Länge von 1681 Metern die längste Brücke Thüringens. Sie ist Teil der Zugstrecke Ebensfeld–Erfurt auf der es ganze 29 Talbrücken gibt. Mit dem Fahrrad unter dieser imposanten Brücke durchzufahren ist ein echtes Highlight.
Wander-Highlight
Haben im Restaurant einen sehr guten Spinatknödel an Salat gegessen.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Dafür nehme ich die Wartezeit für die frische Zubereitung gerne in Kauf.
Nettes Personal.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Dieser Radweg ist einer der Schönsten in ganz Thüringen und das sage ich nicht nur, weil das meine Heimat ist. Der Weg ist zwar nur fest gefahrener Kies und somit …
Wander-Highlight
Auch ein schöner Aussichtspunkt in mitten des Schwarzatals. Sollte man bei einer Wanderung in dieser Gegend nicht auslassen.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Ilmtal-Radwanderweg ist mit 123 Kilometern zwar nicht sehr lang, bietet aber eine Fülle von sehenswerten Schlössern, Burgen, Museen und Mühlen - darunter auch zahlreiche UNESCO-Welterbestätten in Weimar.
Wander-Highlight
Gerade für Familien ist die Bergbahnregion abwechslungsreich.
Wander-Highlight
Von der Meuselbacher Kuppe bietet sich eine gute Aussicht auf die umliegenden Gemeinden und Berglandschaften sowie ein Rundblick in den Thüringer Wald.
Der Aussichtsturm ist geschlossen.
Wander-Highlight
Geburtshaus des Pädagogen Friedrich Fröbel. Er entwickelte moderne Konzepte in der Erziehung, die heute noch Grundlagen sind. Der Kindergarten ist seine Idee. Das Gebäude wurde 1982 restauriert und beherbergt auch …
Fahrrad-Highlight
Immer einen Besuch wert und toller Ausgangspunkt für Aktivitäten. Die verschiedensten Touren lassen sich kombinieren, einen Teil kann man auch mit der Oberweißbacher Bergbahn zurück legen. Zur Oberweißbacher Bergbahn gehört …
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Schöner Anstieg, der relativ gleichmäßig und kalkulierbar zu fahren ist.
Wander-Highlight
Der Schneiderfelsen bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Talsperre Leibis-Lichte. Es gibt dort auch eine kleine Schutzhütte.
Kurzum: Ein perfekter Rastplatz.
Wander-Highlight
Die vorerst letztgebaute und zweithöchste (102,5 m) Staumauer Deutschlands befindet sich nahe bei Unterweißbach im Lichtetal, im Thüringer Schiefergebierge an der Naturparkroute.
Der Name der Talsperre Leibis-Lichte gestaltet sich aus …
Wander-Highlight
Rolle und Trippstein, eine der schönsten Aussichten in Thüringen
Wander-Highlight
Der Blick und das Essen ist die Reise Wert.
Wander-Highlight
denkmalgeschütztes „Mooshäuschen“ (Schutzhütte) in der Nähe von Schwarzburg, gelegen im Landschaftsschutzgebiet „Thüringer Wald“ (LSG 62) und im Naturpark „Thüringer Wald“
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Datei:-8_Moosh%C3%A4uschen_Schwarzburg.jpg
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.