Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Der Aussichtsturm steht auf der Heidehöhe, der topografisch höchsten Erhebung des Landes Brandenburg. Er ist 34 Meter hoch und überragt den Wald. Wenn die Sicht gut ist, hat man daher …
Tipp von peacemaker_fx🕊️
Fahrrad-Highlight
Seit Anfang 2018 gibt es einen neuen Betreiber der Mühlenschänke. Momentan (Stand: 08/2020) hat die Elstermühle donnerstags und freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von …
Tipp von U. S.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Zabeltitz liegt malerisch in der Großenhainer Pflege an der Großen Röder. Graf Wackerbarth erbaute das Palais und legte den herrlichen Barockgarten an.
Tipp von ☀️🔵⚪️🔵⚜️Ralph2011⚜️🔵⚪️🔵☀️
Fahrrad-Highlight
Es ist der ehemaligem Bergfried der Burg und des späteren Schlosses Liebenwerdas.
Tipp von Sachsen Onkel
Fahrrad-Highlight
Die Brikettfabrik Louise ist ein lebendiges Denkmal. Wer Interesse hat, kann an Führungen durch die Fabrik teilnehmen. Selbst die alten Dampfmaschinen werden immer noch zu Demonstrationszwecken unter Dampf gesetzt. Detailinformationen gibt es hier: brikettfabrik-louise.de
Tipp von U. S.
Wander-Highlight
Ab 1728 entstand der Garten in seiner heutigen Form im Auftrag des Reichsgrafen von Wackerbarth durch Johann Christoph Knöffel. Er ist streng symmetrisch und regelmäßig mit wunderschönen Linden- und Kastanienalleen, …
Tipp von ☀️🔵⚪️🔵⚜️Ralph2011⚜️🔵⚪️🔵☀️
Fahrrad-Highlight
Das Erlebnis-Kraftwerk Plessa ist ein Industriedenkmal in Plessa und eines der ältesten Braunkohlekraftwerke in Europa, das in seiner ursprünglichen Bausubstanz erhalten ist. Das Kraftwerk wurde 1927 durch den Elektrizitätsverband Gröba …
Tipp von radlerjuergen
Fahrrad-Highlight
die Säule steht kurz vor dem Heidebergturm am Wanderweg und stammt aus sächsischer Zeit.
Die Station Nr. 11(Strauch) ist eine Station 1. Ordnung des Dreicknetzes der Königlich Sächsischen Triangulirung. Auf …
Tipp von radlerjuergen
Wander-Highlight
Ein Gabelwehr bei Zabeltitz hat bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts bestanden. Es folgten über die Jahrhunderte bis heute Rechtsstreitigkeiten zum Gabelwehr, insbesondere wegen der baulichen Unterhaltung des Wehres und …
Tipp von ☀️🔵⚪️🔵⚜️Ralph2011⚜️🔵⚪️🔵☀️
Fahrrad-Highlight
Am Elsterwerda-Grödel-Floßkanal mit Grenzstein.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Elsterwerda-Gr%C3%B6del-Flo%C3%9Fkanal
Tipp von RadlerJan
Fahrrad-Highlight
Es ist eine wunderschöne Schlossanlage aus Altem Schloss, Neuen Palais und wunderschönem Barockgarten. Ein wunderschönes Gelände, das auf jeden Fall einen Ausflug wert ist.
Tipp von Sachsen Onkel
Wander-Highlight (Abschnitt)
Schloss Elsterwerda – Wikipedia
de.m.wikipedia.org/wiki/Schloss_Elsterwerda
Tipp von Alexander
Fahrrad-Highlight
Der einzige natürliche Felsen in Brandenburg bietet diverse Klettermöglichkeiten an seinen beiden Wänden. Topropen (35m Seil und Material zum Einrichten mitbringen) ist z.B. sehr gut an der rechten Seite der …
Tipp von Atzenjan
Fahrrad-Highlight
Eine schöne Ausfahrt mit riesigem Erfolg. Der Turm ist in einem schönem Wald erbaut und von oben kann man die Landschaft weitestgehend erblicken und genießen.
Tipp von Survival Mountainman
Fahrrad-Highlight
Gut asphaltierter Radweg entlang der schwarzen Elster. Ab und an ist der Asphalt von den Wurzeln angehoben worden. Ansonsten top.
Tipp von U. S.
Wander-Highlight
"Raden. Ruth Gehre verteilt ofenfrischen Zuckerkuchen und warmes Mischbrot an der Radener Backscheune, und die Gäste greifen tüchtig zu. Rund 200 aus der ganzen Röderaue sind ins Dorf gekommen: Feierlich …
Tipp von Torsten
Rennrad-Highlight
Ursprünge im 14. Jahrhundert mit spätromanischer Kirche aus Raseneisenstein. Nach mehrmaligen Bränden im 18. Jahrhunder renoviert.
Tipp von Dr. WS
Wander-Highlight
Die sächsische Postmeilensäule von 1783 markierte den Postweg Berlin - Dresden - Wien.
Tipp von peacemaker_fx🕊️
Fahrrad-Highlight
Die erste bekannte Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und um 1400 um einen Westbau mit Freskenausmalung mit Arkaden, Ranken und Heiligen mit Büchern erweitert. Sie brannte im Dreißigjährigen Krieg, …
Tipp von Andreas 🚴🏻♂️ 🚵♂️
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Ein sehr schöner Abschnitt am Ufer der Schwarzen Elster mit einem schönen Blick über die Wiesen, das schilfbestandene Ufer und Felder
Tipp von Torsten
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.