Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Im Schlossgraben sind viele große und kleine Fische zu sehen,die sich da sehr wohl fühlen. Der Garten war offen für Spaziergänger und sehr gepflegt. Ich werde wohl nochmal hinfahren und es mir genauer ansehen damit meine Neugier gestillt ist.
Tipp von camperman
Wander-Highlight
Sehr schöner Aussichtsturm in der Calauer Schweiz, in unmittelbarer Nähe zur Ortschaft Weißag. Der Wanderweg führt von Gaumers Gasthof bergauf bis zum Aussichtspunkt. Schöner Waldabschnitt und ganz viel Natur. Der …
Tipp von André
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Das Industriemuseum F60 ist schon ein schönes Erlebnis. Mit einer Führung ist man rundum gut informiert und hat noch Zeit für mehr. Da die F60 in einem ehemaligen Tagebau steht, …
Tipp von Altmärker 54
Wander-Highlight
Das war mal die ertragreichste Quelle in der Lausitz - durch den Braunkohleabbau tritt mittlerweile weniger Wasser aus. Das Naturdenkmal ist dennoch ausgesprochen sehenswert.
Tipp von Berlin2007
Fahrrad-Highlight
Fertiggestellt April 2020 nach einer Bauzeit von knapp 1 1/2 Jahren. Wegen Corona noch nicht eröffnet worden, daher noch verschlossen. Leider...
Alle technischen Daten sind auf den Fotos enthalten.
Erreichbar …
Tipp von Jens
Fahrrad-Highlight
Ja, also hier kommt wirklich einiges zusammen. Zum einen das Kloster und zum anderen das Schloss mit Museum, welches normalerweise so gut wie immer geöffnet hat außer Montag. Alles absolut …
Tipp von Mike-ElbeElster
Fahrrad-Highlight
Die Vierflügelanlage wurde in der Renaissance als Wasserschloss errichtet, zeigt aber auch einen spätgotischen Giebel.
aus.
elbe-elster-land.de/de/kultur-historie/schloesser-und-parks/artikel-schloss-sallgast.html
Tipp von tr
Mountainbike-Highlight
Malerisches kleines Wasserschloss mit kleinem Park. Südlich gibt es einige Singletrails. Gleich daneben gibt es ein Hotel mit Gaststätte.Wikipedia: Das Schloss Sallgast liegt im Ort Sallgast, 13 Kilometer südöstlich von Finsterwalde in Brandenburg.
Tipp von skomda
Wander-Highlight
Unbedingt sehenswerte Technik, die Abraumförderbrücke F60. Die Förderbrücke F60 wurde von 1991 bis 1992 im Braunkohletagebau Klettwitz-Nord bei Klettwitz eingesetzt und wird aufgrund der Maße und der vergleichbaren Konstruktion auch als liegender Eiffelturm (der Lausitz) bezeichnet.
Tipp von Rombea
Wander-Highlight
Wenn Tausende von Kranichen und Wildgänsen bei leuchtendem Abendrot in den Schlabendorfer See einfliegen, geht den Besuchern in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen das Herz auf. Die Zugvögel lieben die Flachgewässer in …
Tipp von Danny & Kalle
Rennrad-Highlight
Das Schloss Fürstlich Drehna bietet im historischen Ambiente ein 4 Sterne Hotel samt Gastronomie. Auch in der "Alten Schule" und im historischen "Gasthof zum Hirsch" kann man sehr gute regionale …
Tipp von André
Wander-Highlight
Die Gedenksäule für die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 Gefallenen befindet sich auf dem Marktplatz in Kirchhain, südlich des Rathauses. Sie wurde 1887 errichtet.
Auf beiden Seiten der Säule befindet …
Tipp von Cornell Paasche
Fahrrad-Highlight
Großer Marktplatz mit wunderschönen Kaufmannshäusern, liebevoll saniert, architektonisch hat die Stadt nicht nur am Markt viel Interessantes zu bieten. Im Haus auf dem zweiten Foto (mit grünem Turm mit Turmuhr) befindet sich die Touristeninformation.
Tipp von Daragia
Fahrrad-Highlight
Wanninchen fiel dem Tagebau Schlabendorf Süd zum Opfer.
Jetzt entsteht eine Seenlandschaft.
Sielmann-Naturlandschaft mit Aussichtsturm und Ausstellung.
Demnächst mit nagelneuen Radweg bis Fürstlich Drehna, im Dezember 2020 war schon 2/3 fertig.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Schlabendorfer_See, de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Schlabendorf-S%C3%BCd, de.wikipedia.org/wiki/Wanninchen und de.wikipedia.org/wiki/Sielmanns_Naturlandschaft_Wanninchen
Tipp von RadlerJan
Wander-Highlight
Die Geschichte des Schlosses beginnt mit der Gründung des Zisterzienserklosters „Dobrilugk“ 1165. Das Kloster bestand fast 400 Jahre, bis es 1541 von Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen besetzt und aufgelöst …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Der Cabeler Berg ist eine Anhöhe mit satter Steigung, die sich schön zieht. Bergauf geht der Anstieg in die Waden und Bergab kommt man ordentlich auf Tempo. Achtung bei der …
Tipp von André
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Am Ende in Richtung Beedau verläuft die Straße auf ein Schotterweg von ca. 2 km länge.
Tipp von idenny
Fahrrad-Highlight
Mit 54 Metern ist der Wasserturm das weithin sichtbare höchste Bauwerk der Stadt. Fertiggestellt 1910 und bis heute in Betrieb. Ein hübscher kleiner Park mit Spielplatz und Bänken lädt zum verweilen am Wahrzeichen der Stadt ein.
Tipp von Daragia
Fahrrad-Highlight
Die inmitten der Stadt gelegene weiträumige Schlossanlage gliedert sich in Vorder- und Hinterschloss. Der dreigeschossige Turm verbindet mit seinem Torweg beide Schlossbereiche. Besonders das Hinterschloss verweist mit seinen Arkaden auf …
Tipp von tr
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Schöne ruhige Nebenstrecke zwischen Buchwäldchen und Weißag. Der Abschnitt führt in die bekannten Plinsdörfer der Calauer Schweiz. Von Buchwäldchen kommend fährt man stetig eine leichte Steigung empor. Kurz vor dem …
Tipp von André
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.