Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Im Schlossgraben sind viele große und kleine Fische zu sehen,die sich da sehr wohl fühlen. Der Garten war offen für Spaziergänger und sehr gepflegt. Ich werde wohl nochmal hinfahren und es mir genauer ansehen damit meine Neugier gestillt ist.
Tipp von camperman
Fahrrad-Highlight
Ja, also hier kommt wirklich einiges zusammen. Zum einen das Kloster und zum anderen das Schloss mit Museum, welches normalerweise so gut wie immer geöffnet hat außer Montag. Alles absolut …
Tipp von Mike-ElbeElster
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Wenn Tausende von Kranichen und Wildgänsen bei leuchtendem Abendrot in den Schlabendorfer See einfliegen, geht den Besuchern in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen das Herz auf. Die Zugvögel lieben die Flachgewässer in …
Tipp von Danny & Kalle
Rennrad-Highlight
Das Schloss Fürstlich Drehna bietet im historischen Ambiente ein 4 Sterne Hotel samt Gastronomie. Auch in der "Alten Schule" und im historischen "Gasthof zum Hirsch" kann man sehr gute regionale …
Tipp von André
Wander-Highlight
Die Gedenksäule für die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 Gefallenen befindet sich auf dem Marktplatz in Kirchhain, südlich des Rathauses. Sie wurde 1887 errichtet.
Auf beiden Seiten der Säule befindet …
Tipp von Cornell Paasche
Fahrrad-Highlight
Großer Marktplatz mit wunderschönen Kaufmannshäusern, liebevoll saniert, architektonisch hat die Stadt nicht nur am Markt viel Interessantes zu bieten. Im Haus auf dem zweiten Foto (mit grünem Turm mit Turmuhr) befindet sich die Touristeninformation.
Tipp von Daragia
Fahrrad-Highlight
Wanninchen fiel dem Tagebau Schlabendorf Süd zum Opfer.
Jetzt entsteht eine Seenlandschaft.
Sielmann-Naturlandschaft mit Aussichtsturm und Ausstellung.
Demnächst mit nagelneuen Radweg bis Fürstlich Drehna, im Dezember 2020 war schon 2/3 fertig.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Schlabendorfer_See, de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Schlabendorf-S%C3%BCd, de.wikipedia.org/wiki/Wanninchen und de.wikipedia.org/wiki/Sielmanns_Naturlandschaft_Wanninchen
Tipp von RadlerJan
Wander-Highlight
Die Geschichte des Schlosses beginnt mit der Gründung des Zisterzienserklosters „Dobrilugk“ 1165. Das Kloster bestand fast 400 Jahre, bis es 1541 von Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen besetzt und aufgelöst …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Fahrrad-Highlight
Ganz ausgefallen und abgefahren. Aus was der Künstler da alles gebastelt und gepuzzelt hat. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus und es wird laufend verändert.
Tipp von Rheinschiffer ⚓
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Am Ende in Richtung Beedau verläuft die Straße auf ein Schotterweg von ca. 2 km länge.
Tipp von idenny
Fahrrad-Highlight
Mit 54 Metern ist der Wasserturm das weithin sichtbare höchste Bauwerk der Stadt. Fertiggestellt 1910 und bis heute in Betrieb. Ein hübscher kleiner Park mit Spielplatz und Bänken lädt zum verweilen am Wahrzeichen der Stadt ein.
Tipp von Daragia
Fahrrad-Highlight
aus: elbe-elster-land.de/de/kultur-historie/schloesser-und-parks/artikel-schloss-stechau.htmlAn der Stelle des heutigen Schlosses entstand Mitte des 13. Jahrhunderts eine frühgotische Feldsteinkirche. Das spätbarocke Schloss stammt aus dem Jahre 1757, wurde von 1992-1995 umfangreich saniert und …
Tipp von tr
Fahrrad-Highlight
Die inmitten der Stadt gelegene weiträumige Schlossanlage gliedert sich in Vorder- und Hinterschloss. Der dreigeschossige Turm verbindet mit seinem Torweg beide Schlossbereiche. Besonders das Hinterschloss verweist mit seinen Arkaden auf …
Tipp von tr
Mountainbike-Highlight
Das Schloss Doberlug ist ein im Renaissancestil errichtetes Schloss in Doberlug-Kirchhain. Doberlug-Kirchhain ist im Elbe-Elster Landkreis im Land Brandenburg gelegen.
Das Schloss ist als Vierflügelanlage erbaut worden, deren Ursprünge auf …
Tipp von U. S.
Fahrrad-Highlight
Hnter der Trinitatiskirche (dreischiffige Emporenkirche aus dem 16. Jhdt. mit prächtigem Renaissancegiebel) befindet sich ein witziger Brunnen: Wer den Pumpenschwengel bedient, wird nach einer Weile von den wasserspeienden Figuren nassgespritzt. Im Sommer eine willkommene Erfrischung.
Tipp von Daragia
Wander-Highlight
Das Refektorium (Speisesaal der Mönche) ist ein rechteckiges, mit Giebeldach versehenes zweigeschossiges Gebäude. Parallel zur Klosterkirche liegt es in einer Entfernung von ca. 50 m. Im Obergeschoss finden größere Veranstaltungen …
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Fahrrad-Highlight
Der Wasserturm am Ortseingang von Langengrassau wurde 1968 erbaut um als Druckgeber und Wasserspeicher für das Leitungsnetz des Wasserwerkes in Waltersdorf zu dienen. Der 15 Tonnen schwere Turm fasst 100 …
Tipp von Paul
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Von Schrackau aus führt eine schöne Straße bis nach Babben. Teilweise fühlt man sich wie im Thüringer Wald. Auf der Strecke überquert man die Landkreisgrenze zwischen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster. Kurz …
Tipp von André
Rennrad-Highlight
Vierflügelanlage aus der Renaissance. Erstmals 1301 als Wasserburg erwähnt. Landschaftspark von Peter Lenné. Sehenswertes Ensemble, jetzt als Hotel genutzt. Nähere Informationen: schloesser-gmbh.de/05-fuerstlich-drehna.php
Tipp von Dr. WS
Fahrrad-Highlight
Die Bockwindmühle ist das zweitgrößte Gebäude des Dorfes Trebbus – direkt nach der Kirche. Und beinahe wäre es darum geschehen gewesen, als sich bei einem Sturm 1972 ein Brand entfachte. …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.