Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Der Goitzschesee ist der größte See in einem Seengebiet, das aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Goitzsche im Bitterfelder Braunkohlerevier entstand.
1998 wurde die Flutung des ehemaligen Tagebaugebietes mit der Einleitung von Muldewasser begonnen und nach dem Muldehochwassser 2002 vorzeitig beendet.
Fahrrad-Highlight
Wer ganz hinauf will, der muss 105 Stufen steigen! Oben angekommen, kannst du bei guter Sicht das Leipziger Völkerschlachtdenkmal sehen. Der Turm selber hat eine Höhe von etwa 30 Meter …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Es gibt Restaurants, man kann flanieren, Eis essen und im Sommer ist ein Badestrand nicht weit entfernt.
Fahrrad-Highlight
Ein bisschen Ostsee-Gefühl an der Goitzsche, die Marina mit 120 Liegeplätzen für Segelboote und einer Seebrücke.
Fahrrad-Highlight
Von der Aussichtsplattform kurz vorher (von Schlaitz kommend), kann man besser auf den Muldestaussee schauen. Auf der Brücke ist wenig Platz zum Verweilen.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Guter Blick über die Goitzsche, auch vom Pegelturm aus. Lokalitäten am Ort.
Wander-Highlight
Eine Hommage an das frühzeitige, beispielhafte Wirken, des anhaltinischen Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau findet sich im Werk des Düsseldorfer Künstlers Anatol Herzfeld wieder. Leopold III. setzte seine …
Wander-Highlight
Der Bogen erinnert mit seinen „konkaven und konvexen Formen“ an den Tagebau in der Gegend
Fahrrad-Highlight
Mitten im Salegaster Forst liegt romantisch diese Ruine.
Fahrrad-Highlight
Hier kannst du toll Rad fahren und dabei den Blick auf den wunderschönen See genießen. Am See- und Waldresort gibt es kleine Badebuchten und Badestege. Wenn du Lust hast, kannst …
Fahrrad-Highlight
Wer mehr lesen will, kann diesem Link folgen:architektur-blicklicht.de/kirchen/benndorf-delitzsch-kirche-nordsachsen
Fahrrad-Highlight
Paupitzsch ist eine moderne Wüstung, die sich nördlich von Delitzsch an der Grenze von Sachsen zu Sachsen-Anhalt befand und zusammen mit dem Rittergut Neuhaus im Jahr 1976 dem Braunkohleabbau durch …
Fahrrad-Highlight
Die Goitzschewächter, das sind 10 Eisenmänner mit roten Brustschild, erschaffen vom Aktionskünstler Anatol Herzfeld.
Fahrrad-Highlight
Das Delitzscher Schloß ist eines der ältesten Schlößer Sachsen, es enthält ein sehenswertes Museum, daneben befindet sich ein sehr schöner Barockgarten. Vor dem Schloß ist in der ehemaligen Schloßwache befindet sich Restaurant.
Fahrrad-Highlight
Sehr gut restaurierte Bockwindmühle, ein richtiger Hingucker inmitten von Brehna.
Fahrrad-Highlight
Für die Grube Goitzsche wurde 1975 der Ort Paupitzsch abgerissen und umgesiedelt. An ihn erinnern heute ein eisernes Kreuz und ein Findling am Standort der ehemaligen Kirche.
Fahrrad-Highlight
Der barocke Garten wurde 1699 angelegt, und Anfang des 18. Jahrhunderts als Hecken-Irrgarten angelegt.
Fahrrad-Highlight
Brücke ist seit 24.05.2019 gesperrt
mz-web.de/bitterfeld/zu-grosse-schaeden-radfahrerbruecke-am-muldewehr-ab-freitag-gesperrt-32589022
Fahrrad-Highlight
Der Hallesche Turm wurde in den Jahren von 1394-1396 als Teil der Wehranlage von Delitzsch errichtet, in der unteren Teil des Turmes befand sich ein Verlies.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.