Fahrrad-Highlight
Durch die Altwarper Binnendünen gelangt man zum Neuwarper See. In der letzten Phase der Weichselvereisung vor circa 10.000 Jahren bildete sich hier auf dem Gebiet der Ueckermünder Heide ein ausgedehnter …
Tipp von Katharina Siegel
Fahrrad-Highlight
Zwar nicht Ostsee, sondern nur Oderhaff, aber schön zum Baden.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Ueckerm%C3%BCnde#Natur
Tipp von RadlerJan
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Also, ich weiß nicht wie wir unsere Flyer noch gestalten sollen um jedem Menschen der sich eines unserer Prospekte durchliest auch begreift was da drin steht. Ich gehe mal auf …
Tipp von 123456M
Wander-Highlight
Obwohl die Ostsee noch ein paar hundert Meter entfernt ist, kommt beim Betreten des Areals ein Strand-Feeling auf.Denn hier, südlich von Altwarp im Bereich des ehemaligen Haffstausees, bildete sich …
Tipp von Zoe von Rambling Rocks
Wander-Highlight
Süßer, kleiner Hafen! Eine Hafenrundfahrt lohnt sich. Lütte Mattes ist ein super nettes Schiffchen.
Tipp von Franca mit Fellfreunden 🐾🐎🍀
Wander-Highlight
Nur einen kurzen Marsch von Altwarp entfernt findest du dich in einem herrlichen Wacholderwäldchen wieder. Auch wenn die Baumart für die Region nicht ungewöhnlich ist, ist die Dichte des Gemeinen …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr schöne Strecke durch den Wald. Obwohl der Untergrund nicht asphaltiert ist, trotzdem gut zu befahren und vor allem ein einzigartiges Naturerlebnis.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Die Doppelgemeinde Vogelsang-Warsin liegt im nördlichen Teil der Ueckermünder Heide, vom Schilf umgeben, mit direktem Zugang zum Stettiner Haff. Das Stettiner Haff als zweitgrößtes Haff der Ostsee bildete die Grundlage …
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Der verputzte Steinbau mit Fachwerkturm und Polygonchor wurde 1731 unter Verwendung von Mauerwerk einer Vorgängerkirche errichtet. Im Turm hängt eine Bronzeglocke, 1833 von Voß in Stettin gegossen. Die Portale an …
Tipp von Tevion1505 (Andreas)
Wander-Highlight
Die Beek ist – in Fortsetzung des Winkelmannschen Grabens vom Ahlbecker zum Eggesiner See – der Abfluss vom Eggesiner See zur Randow. Der preußische König Friedrich II. ließ im 18. …
Tipp von Sabine
Wander-Highlight
Wunderschöner kleiner Naturhafen mit vielen tollen Sitzplätzen
Tipp von A hoch 3
Wander-Highlight
1950 wurde das Massengrab exhumiert, und die Grabstellen mit Holzkreuzen ausgestattet, auf denen die Name sowie das Alter der beigesetzten russischen Zwangsarbeiter standen. Diese Kreuze wurden durch zerstört. Danach wurden …
Tipp von Tevion1505 (Andreas)
Wander-Highlight
Das flach abfallende Wasser der Strände lädt vor allem Kinder zum baden ein. Der Strand im Dorf wurde vor Jahren neu gestaltet. Etliche Tonnen weißer Sand sind angefahren worden und …
Tipp von Tevion1505 (Andreas)
Wander-Highlight
Ein kleiner Geheimtipp ist dieses wunderbar, versteckt gelegene, Cafe welches einen köstlichen selbstgebackenen Kuchen und natürlich Kaffee anbietet!
Tipp von A hoch 3
Fahrrad-Highlight
Hier, am kleinen Flüsschen, der Mützelburger Beeke, liegt der Grenzübergang Neuwarp-Rieth. Natürlich gibt es hier schon lange keine Grenzkontrollen mehr, weshalb du einfach mit dem Fahrrad hinüberfahren kannst.
Tipp von Kristof
Wander-Highlight
Anfang des 19. Jahrhunderts angelegter Graben zur Entwässerung des Ahlbecker Sees in den Neuwarper See. Probleme bei den Kanalarbeiten, die zu Einstürzen führten, brachten dem Entwässerungsgraben den Namen „Teufelsgraben“ ein. …
Tipp von Sabine
Fahrrad-Highlight
Der Ausblick hier ist bei einem guten Wetter fantastisch, kompensiert den tws. schlechten, sandigen Weg hierher
Tipp von Andreas away
Fahrrad-Highlight
Hans Hartig - deutscher Maler und Grafiker, berühmter Landschaftsmaler; Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Karviná, Szczecin und Graz, wo er das Abitur machte. Ab 1894 studierte er auf …
Tipp von Endriu XC
Fahrrad-Highlight
Das als Radweg zu bezeichnen finde ich nicht zutreffend. Für Mountainbikes okay.
Tipp von Tom Spandau
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Einsamer Asphalt Highway auf der polnischen Seite. An der deutschen Grenze beginnt jedoch ein unbefestigter Waldweg, der ca. 400m lang ist. In Anbetracht der guten Rundfahrtmöglichkeit jedoch auch für das Rennrad empfehlenswert.
Tipp von Bärlina
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.