Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Der alte Kran stammt noch aus dem 14. Jahrhundert, er diente dem Heben von Waren und außerdem der Lüneburger Saline. In seiner besten Zeit hat es der Kran sogar geschafft, …
Tipp von Hannah
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Wunderschöner Weg entlang der Ilmenau bis zur Hubbrücke in Bardowick.
Tipp von Siegfried LG
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Ein sehr schön anzusehendes mittelalterliches Gebäude, ideal als Start- oder Endpunkt für Touren. An einem Regentag kann man sich das eindrucksvolle Innenleben bei einer Führung auch von innen anschauen.
Infos zu Öffnungszeiten und Führungen:
lueneburg-erleben.de/en/sehenswert/museen/rathaus.html
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Der Alte Hafen in Lüneburg war früher Umschlagplatz für das kostbare Salz auf dem Weg nach Lübeck. Ein heute noch voll funktionstüchtiges Industriedenkmal befindet sich im Hafen am Stintmarkt: der alte Kran. Er ist das heimliche Wahrzeichen Lüneburgs.lueneburg.info/de/kultur/sehenswuerdigkeiten
Tipp von JR56
Wander-Highlight
Als eines der herausragendsten Baudenkmale Norddeutschlands kann das historische Lüneburger Rathaus mit seiner berühmten Gerichtslaube, dem ehemaligen Ratssaal, der von einem unbekannten Meister gestaltet wurde, angesehen werden. Es wurde um …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Die Altstadt ist voll mit historischen Fachwerkhäusern mit schönen Schnitzarbeiten, besonders die Ratsapotheke auf dem Wasserturm macht was her und bietet tolle Aussicht. Die Abtsmühle und der Alte Kran an der Ilmenau sind ebenfalls einen Blick wert.
Tipp von Hendrik Heuer
Wander-Highlight
Neben dem Marktplatz der zweite große zentrale Platz in Lüneburg. Er sah nicht immer so aus wie heute. Als ich ihn kennen lernte war in der Mitte ein Oval mit …
Tipp von Siegfried LG
Wander-Highlight
Schönes Tal mit Wacholderbüschen und einem Teich in der Mitte. Es gibt einen Rundweg und jede Menge Sitzgelegenheiten, die zu einer Pause einladen.
Tipp von MatLanHet
Wander-Highlight
Der Wasserturm Lüneburg bietet eine grandiose Aussicht auf die Stadt und in die Umgebung, Führungen durch ausgebildete Schülerinnen und Schüler, ein begehbares Baudenkmal, Informationen rund um das Thema Wasser, wechselnde …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Lüneburg liegt am Unterlauf der Ilmenau, etwa 30 km vor ihrem Zusammenfluss mit der Elbe. Südlich erstreckt sich die Lüneburger Heide, eine etwa 7400 km² große Fläche, die durch den …
Wander-Highlight
Wenn man an der Ilmenau dem Düvelsbrooker Weg folgt, der dicht am Flussverlauf entlang führt, erblickt man nach wenigen hundert Metern rechts eine kleine Brücke mit einem blauen Geländer aus …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Neue Brücke super gut
Tipp von Torsten
Fahrrad-Highlight
Schöne Brücke durch herrliche Natur !
Tipp von Outside
Fahrrad-Highlight
Der Sande im Zentrum ist einer der bedeutendsten mittelalterlichen Plätze in ganz Deutschland. Hier kreuzten sich im Mittelalter die Wege der drei Lüneburger Siedlungskerne, der Modestorpe, der Kalkbergsiedlung und der …
Tipp von Jknord
Fahrrad-Highlight
Das Dorf Heiligenthal mit dem Dorf Südergellersen gehört zur Gemeinde Südergellersen. In Heiligenthal steht ein kleine Kapelle und die Mühle. Die Ist jetzt Hotel und der Gasthof mit seiner Terrasse am Mühlenteich, lädt geradezu ein zum Verweilen.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Bei schönem Wetter ist ein Spaziergang in der Lüneburger Altstadt sehr zu empfehlen. Das Rad kann dabei ja auch mal über das Kopfsteinpflaster ein Stück geschoben werden. Die kleinen, verwinkelten …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Schöner Waldweg, der idyllisch der Ilmenau folgt.
Tipp von Marion
Wander-Highlight
Die Altstadt von Lüneburg ist nicht nur am Tage sehenswert, auch abends bei Beleuchtung ist sie hübsch anzuschauen. Restaurants gibt es hier in Hülle und Fülle.
Tipp von Marion
Wander-Highlight
Die gesamte Ilmenau ist aufgrund ihrer großen Bedeutung für die Tier- und Pflanzenwelt als FFH-Gebiet und über weite Teile als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Unter den Elbezuflüssen gilt sie als wichtigste Vertreterin …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Eine der Wassermühlen in der Region. Jetzt Hotel und Gaststätte mit Mühlenteich.Wie eine Burg erhebt sich die Heiligenthaler Mühle am Ortseingang von Heiligenthal. Auf historischem Grund steht die Mühle …
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.