Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
20 Bleckede |
Fahrrad-Highlight
Lauenburg ist einfach nur schön mit seinem alten Stadtkern. Radfahren ist aufgrund der vielen Kopfsteinpflaster-Straßen zwar manchmal etwas mühsam – aber das, was es zu sehen gibt, entlohnt die Mühen...
Tipp von Maniac
Fahrrad-Highlight
Hier, von der Mitte der Elbbrücke aus, hat man allerbeste Ausblicke über die Elbe hinweg auf die wunderschöne historische Lauenburger Atstadt. Ein absoluter Foto Hotspot.
Tipp von JR56
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Das zur Bauzeit weltgrößte Doppelsenkrecht-Schiffshebewerk Lüneburg Scharnebeck wurde 1974 erbaut und bietet ein sehenswertes technisches Schauspiel. Das Schiffshebewerk bietet modernen Frachtschiffen die Möglichkeit eine Höhe von 38 Metern zu überwinden. …
Tipp von Topsi
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Wunderschöner Weg entlang der Ilmenau bis zur Hubbrücke in Bardowick.
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Artlenburg: Windmühle
Artlenburg
Windmühle Artlenburg
Carl Brügmann nahm hier 1833 die erste Mühle in Betrieb. Sie wurde ein Opfer der Flammen durch die bei einem Sturm 1889 heißgelaufenen Bremsen und …
Tipp von Outside
Fahrrad-Highlight
Die Elbfähre Bleckede bringt dich für schlappe 1 Euro pro Person und 50 Cent pro Fahrrad auf die andere Seite des Flusses. Die Fähre fährt den ganzen Tag lang in regelmäßigen Abständen. Die genauen Zeiten findest du unter: bleckede.de/home/verkehr-umwelt/verkehr/elbfaehre.aspx
Tipp von Hannah
Fahrrad-Highlight
Sehr schöner maritimer Platz der an alte Zeiten erinnert !
Tipp von Outside
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Ja, der Weg ist wunderschön! Ich fahre den Weg auch mit dem Straßenrad. Ist also grundsätzlich möglich. Auf den Untergrund muss man achten, auch auf den Gegenverkehr, es ist immerhin …
Tipp von PeteranderElbe
Fahrrad-Highlight
Endpunkt des Radweges Lüneburg nach Bardowick. Eins der Wahrzeichen von Bardowick.An der Viti-Furth führt die stählerne Klappbrücke von 1965 über die Ilmenau. Sie wurde am 9. April nach 8 Monatiger Bauzeit eingeweiht
Tipp von Siegfried LG
Fahrrad-Highlight
Der Hafen Lauenburg liegt am Wasserstraßenkreuz Elbe, Elbe-Lübeck Kanal und Elbeseitenkanal.
Tipp von Sachsen Onkel
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der 116 km lange Radfernweg Alte Salzstraße verbindet die alten Hansestädte Lüneburg und Lübeck. Wo im Mittelalter auf sandigen Pfaden wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, entdecken heute Radfahrer auf …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Von der Brücke hat man schöne Ausblicke auf den Kanal und die Elbe.
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Die Elbfähre Amt Neuhaus transportiert zwischen Bleckede und Neu Bleckede
Fußgänger
Fahr- und Motorräder
PKWs (max. 9 gleichzeitig) und
LKWs mit bis zu 28 Tonnen Einzelgewicht
Fahrzeit: ca. 5 Minuten …
Tipp von JR56
Fahrrad-Highlight
Der Hafen in Boizenburg, wird sowohl für Freizeit als auch als Umschlaghafen genutzt, der Elbradweg umrundet ihn. In der Mitte ist ein Abstecher in die schöne Altstadt empfehlenswert.
Tipp von Sachsen Onkel
Fahrrad-Highlight
Altes Stift zur Pflege von Leprakranken im Mittelalter. Sehr schön gelegen, mit einem kleinen Eichenwald zur Ilmenau hin. Direkt bei der Schleuse links in den Eichwald. Auch ein Drehort der Serie "Rote Rosen".
Tipp von Siegfried LG
Rennrad-Highlight
Windmühle ArtlenburgDie Dörfer am südlichen Elbufer zwischen Artlenburg und Barförde gehörten bis 1816 zum Herzogtum Lauenburg. Als „Relikt„ dieser Zeit waren Artlenburg und Hohnstorf noch bis 1830 an die …
Tipp von HKMeier
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.