Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Mit Thüringer Pforte wird der Durchbruch der Unstrut bei Sachsenburg in Thüringen bezeichnet.
Der Fluss durchbricht hier die das Thüringer Becken nach Norden abschließenden Höhenzüge Hainleite und Schmücke.
Die von …
Fahrrad-Highlight
Die Burg Weißensee - auch Runneburg genannt - gilt als einer der bedeutendsten romanischen Profanbauten Deutschlands. Ihre Entstehung geht auf das Jahr 1168 und auf die Thüringer Landgräfin Jutta zurück. …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Einzigartige Binnensalzstellen gibt es hier zu bewundern.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Natur- und flussnahe Führung des Radweges.
Wander-Highlight
Hochmittelalterliche Residenz der Landgrafen von Thüringen. Romanische Burganlage mit Wohnturm, Palas, Burgtor und Ringmauer.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Von Sondershausen nach Bad Frankenhausen immer asphaltiert und eben oberhalb des Wipper-Tals mit Blick auf Sondershausen, Kyffhäuser mit Tübke-Panorama, Hopfen und Äcker im Wieertal-Tal. Teils des Unstrut-Werra-Radwegs.
Wander-Highlight
Ein Traum von einer Burgruine, das hätte ich gern mal im 13 Jahrhundert gesehen
Fahrrad-Highlight
Der Vorgängerbau der heutigen Anlage war wohl eine kastellartige Wasserburg. Die heutige dreigeschossige Anlage umschließt einen quadratischen Hof, dessen vierte Seite durch eine Schildmauer mit Turm begrenzt wird. Der südlich gelegene Haupt- und Eingangsflügel wird durch zwei quadratische Ecktürme eingefasst.
Wander-Highlight
In keinem Ort in Thüringen ist das Hochmittelalter noch so authentisch zu erleben wie in Weißensee. Das älteste Rathaus Deutschlands, die erste Landesverfassung in Deutschland, das älteste Reinheitsgebot für das Brauen - in Weißensee wurde Thüringer Geschichte geschrieben.
Fahrrad-Highlight
Kleine Entspannung, perfekt um kleine Snacks zusich zunehmen
Wander-Highlight
Von Göllingen aus kann man eine schöne Wanderung zum Naturschutzgebiet „Kahler Berg – Kuhberg“ unternehmen, dort wird man bei guter Sicht mit einer tollen Aussicht belohnt und man hat einen …
Wander-Highlight
Schöner kleiner Glockenturm mit Rastplatz!
Fahrrad-Highlight
Von 1834 bis 1837 wurde der Kirchneubau inmitten des Dorfes im klassizistischen Stil errichtet.
Fahrrad-Highlight
steinrinne-bilzingsleben.comDer Fundplatz Bilzingsleben ist eine außergewöhnliche archäologische und paläoanthropologische Fundstelle im Norden Thüringens. Die Funde wurden auf ein Alter von 400.000 Jahren datiert und Homo erectus zugeschrieben.[1] Sie gehören …
Wander-Highlight
Am Fuße der Runneburg kann man hier wunderbar um den schön angelegten Gondelteich wandern, Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden.
Mountainbike-Highlight
HopfenDas Kyffhäuserland gehört zum Hopfenanbaugebiet Region Elbe-Saale, eine von drei großen Hopfenanbauregionen in Deutschland.
Unsere Hopfen-Anbauflächen liegen fast direkt neben dem Gutshof zwischen den Ortschaften Bendeleben und Rottleben. Nach …
Fahrrad-Highlight
Die Anlage wurde zum Hochwasserschutz der Gemeinde Sachsenburg Anfang des Jahres 1974 errichtet.
Wander-Highlight
Von der Arnsburg hat man eine geniale Sicht auf den Wipperdurchbruch. Die Ruinen laden zum Erforschen ein.
Wander-Highlight
Der homo erectus bilzingslebenensis ist eine solche Entdeckung. Vor etwa 370.000 Jahren hatte er seinen Lagerplatz am Nordrand des Thüringer Beckens, in der heutigen Gemeinde Bilzingsleben, im Landkreis Sömmerda.
Fahrrad-Highlight
Bilzingsleben ist ein Ortsteil der Stadt und Landgemeinde Kindelbrück im thüringischen Landkreis Sömmerda, am Nordrand des Thüringer Beckens. (Wikipedia) In Sichtweite des Ortes befindet sich die Ausgrabungsstätte "Steinrinne" , eine …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.