Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Ein Schloss wie aus einem Buch. Und das stimmt in diesem Fall sogar wirklich. Die Anregung und Vorlage zum Neuaufbau der Ruine Lichtenstein im Jahr 1842 lieferte das Schloss aus …
Wander-Highlight
Eine wirklich große Ruinenanlage der ehemaligen Gefängnisfestung Hohenurach. Der Uracher Wasserfall ist von dort zu sehen und zu hören.
Hier gibt es noch einige Räume, Keller, Verließe und Freiflächen zu …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden die Überreste des alten Gemäuers freigelegt. Die Burg Alt-Lichtenstein, eine sogenannte Spornburg, befand sich direkt am Rand der steil abfallenden Felsen, von …
Fahrrad-Highlight
Bad Urach ist anerkannter Luftkurort und Heilbad, das bekannte Mineral- und Thermalbad, die „Alb Thermen“ laden zu einem entspannenden Besuch ein, sollte dir mal danach sein. Ein kurzer Besuch der …
Mountainbike-Highlight
Schöne Aussicht von hier oben und einige Trails in der Näheren Umgebung, die Trails am besten nicht am WE befahren wegen der vielen Wanderer, Biergarten und Kaffee auch vorhanden.
Wander-Highlight
Die Ruine Achalm ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Felsen rund 707 Meter über NN
Wander-Highlight
An der Kreisstraße K 6711 von Holzelfingen nach Ohnastetten gibt es kurz nach dem Ortsausgang einen Wanderparkplatz auf der linken Seite – von dort kann man eine schöne Runde zum …
Fahrrad-Highlight
Ich bin zwar nur vorbeigefahren, aber die Schlossschenke Lichtenstein macht einen guten Eindruck.
Bild hab ich keins gemacht, weil viele Besucher da waren und die möchte ich nicht mit einen Bild ins Netz stellen.
Wander-Highlight
Burg Stahleck bezeichnet eine abgegangene Höhenburg auf einem 711 m ü. NN hohen Bergsporn über dem Echaztal, etwa zwei Kilometer nordwestlich der Kirche des Dorfes St. Johann-Ohnastetten im Landkreis Reutlingen …
Mountainbike-Highlight
Die Burg, als deren ehemalige Besitzer die Ritter von Wildenau genannt werden, wurde 1232 erwähnt und um 1406 zur Zeit der Ortsherrschaft der Volen von Wildenau zerstört. Im Jahr 1406 …
Wander-Highlight
Auf dem Rückweg frische Forellen beim Forellenhof Rössle mitbehmen!
Wander-Highlight
Sehr stark zerfallen. Nur wenige Mauerreste sichtbar.
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides rund um Reutlingen an: