Wander-Highlight
Nach einer Sage von Wilhem Hauff wurde die Burg von dem Reisen Heim von Heimenstein erbaut. Tatsächlich wurde die Burg wurde gegen 1270 erbaut. Von hier wurde bis in das …
Wander-Highlight
Mit breiten Fensternischen ideal zum Brotzeit machen!
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Geschichte im Turm
1000 Jahre Hiltenburg
Öffnungszeiten: 1- April bis 31. Oktober,
Sonn- und Feiertags von 11 bis 17 Uhr
Auskunft im Rathaus Bad Ditzenbach
Tel. 07334 9601-0
Auf zwei …
Wander-Highlight
Der Schlosshof und der Landschaftspark wurden neu angelegt. Zum Schloss gehört nun auch die Schloss-Schänke mit großem Biergarten und Kinderspielplatz.
Öffnungszeiten der Schänke:
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag: 13-21Uhr
Sonntag und Feiertag: 10-21 Uhr
Wander-Highlight
Die Sulzburg bietet sich super als Rastplatz an. Es kann vor der Burg auch gegrillt werden.
Heuer ein hübsches Herz: d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/000/1k1/1a/1abw6sc2xx0p11s71v40mj038y21jdimcj-uhi678950/0?width=3072&height=2304&crop=&q=70
Mountainbike-Highlight
Die Ruine Reussenstein befindet sich auf 760 Metern Höhe oberhalb von Neidlingen in der Schwäbischen Alb. Sie ist eine der meistbesuchten Burgen in der Alb und insbesondere ein beliebtes Ziel …
Fahrrad-Highlight
Im Jahr 1434 wurde in Wiesensteig erstmals ein Adelssitz der Ortsherren von Wiesensteig genannt, der ihnen vermutlich bis ins 15. Jahrhundert als Sitz diente. Im Jahr 1516 wurde das Schloss …
Wander-Highlight
Die Burg wurde vor 1323 erbaut, in diesem Jahr nannten sich die Schwenzlin erstmals nach ihrer Burg Hofen, sie diente ihnen als Stammsitz. Die Burg wurde zerstört und ist nach …
Wander-Highlight
Von der mittelalterlichen Burg sind heute nur noch Teile der 1973 rekonstruierten Umfassungsmauern vorhanden.
Die Burg dürfte zwischen 1250 und 1280 durch die Herzöge von Teck erbaut worden sein. Die …
Wander-Highlight
Versteckt im Wald liegt die unscheinbare Ruine Wielandsteine. Sie klebt förmlich am schroffen Fels und den Stahlankern nach zu urteilen dient sie als Kletterübungsgelände. Leider ging 2005 ein Felsbruch ab …
Fahrrad-Highlight
In unmittelbarer Nähe des Schlosses befinden sich Cafes und ein Spielplatz.
schloss-kirchheim.de/start
Mountainbike-Highlight
Der Schlosshof und der Landschaftspark wurden neu angelegt. Zum Schloss gehört nun auch die Schloss-Schänke mit großem Biergarten und Kinderspielplatz.
Öffnungszeiten der Schänke:
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag: 13-21Uhr
Sonntag und Feiertag: 10-21 Uhr
Wander-Highlight
Viel ist ja nicht übrig geblieben von der Burg, aber man kann sich vorstellen dass sie mal gut befestigt gewesen ist. Offenbar mit mehreren Wällen.
Fahrrad-Highlight
Das Schloss ist in Familienbesitz und kann daher leider nicht besichtigt werden! Doch auch von außen ist das Schloss schön anzusehen.
Rennrad-Highlight
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides rund um Esslingen an: