Wander-Highlight
Das Bundeshaus in Bern ist nicht nur Sitz des Schweizer Parlaments und der Regierung, sondern steht als eines der wichtigsten historischen Gebäude im Land auch unter dem besonderen Schutz der …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Einstein-Haus:Hinter der Sandsteinfassade an der Kramgasse 49, in einer kleinen Wohnung im 2. Stock, spielte sich wahrhaft Revolutionäres ab: Hier entwickelte Albert Einstein (1879–1955), damals Beamter am Amt für …
Wander-Highlight
Einen Blick auf das Eingangstor des reformierten Berner Münster ist interessant. Hier wird zwischen schwarz und weiss, zwischen gut und böse unterteilt. Alles was rechts steht ist böse, alles was …
Wander-Highlight
Der Holländerturm steht in der Nähe vom Käfigturm, beide waren Teil der Stadtbefestigung von Bern.
Bernische Offiziere die im holländischem Dienst waren brachten Tabakwaren in die Schweiz. Im obersten Raum dieses Turmes kamen sie zusammen um gemeinsam Tabak zu konsumieren.
Rennrad-Highlight
Die Steigung in Richtung Belpberg ist für Rennrad nicht ohne. Ich habe sie mit dem Velokomputer (Barometermessung, recht zuverlässig) einmal ausgemessen und notiert:
1. Stufe: 400m/Schnitt 08%/max.12%
2. Stufe: 250m/Schnitt 11%/max.15-16%
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Einer der besten Rennvelo-Passfahrten der Voralpen. Viele Motorradfahrer. Tipp: Nicht am Wochenende oder Feierabend gehen weil zu viel Verkehr. Ansonsten knackige Passfahrt weder zu kurz noch zu lang. Kann auch gut als Feierabendtour eingeplant werden.
Fahrrad-Highlight
Schönes Städtchen mit Schloss Laupen.
Auf Schloss Laupen besteht die Möglichkeit für max. 24 Personen in einfachen Matrazenlagern zu übernachten. Mehr Informationen hier: stiftung-schlosslaupen.ch/uploads/docs/Uebernachtung_Schloss_Laupen.pdf?action=purge
Wander-Highlight
Der Dählhölzli ist in erster Linie eine einzigartige Natur, mit einem gemischten Wald, in das Buch, mit steilen Hang des Flusses Aare und seiner malerischen Landschaft vorherrscht. Diese grüne Lunge …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Schöner und wilder Bach in einem kühlen Tal. Im Sommer: Erfrischend: Im Winter: Eiszapfen. Nur mit Mountainbike erreichbar (es ist also kein Rennrad-Highlight).
Fahrrad-Highlight
Die Uttigwelle befindet sich unterhalb der Eisenbahnbrücke von Uttigen. In den warmen Sommermonaten passieren hier unzählige Schlauchboote diese Stelle, die für manchen Adrenalin-Kick sorgt und sehr viel Spass macht.
Doch …
Fahrrad-Highlight
Guter Rastplatz, mit Wasserfassung.
Wander-Highlight
Der Flusslauf von Schwarzwasser und Sense zählt zu den Naherholungsgebieten von Bern. An die einst einzige Verbindung zwischen Bern und dem Schwarzenburgerland erinnert die gut erhaltene alte Schwarzwasserbrücke.
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Klasse Trail ich war ganz alleine keine Menschenseele getroffen sehr schöne Gegend mit steilen Hängen wenn man Flussabwärts fährt. Einwandfreie Strecke
Fahrrad-Highlight
Von der Ebene des Belpmooses ergibt sich an schönen Tagen ein wunderbarer Ausblick Richtung Aaretal auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite durchquert das Gürbetal die Landschaft. Zwischen …
Fahrrad-Highlight
Das Flüsschen Saane wird häufig mit dem Röstigraben gleichgesetzt, also der Sprachgrenze zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Schweiz.
Zwischen dem aus der Saane aufgestauten Schiffenensee und Laupen radelst du durch ein kleines, schönes Naturschutzgebiet.
Rennrad-Highlight
Die Wohleibrücke ist eine 1920 erbaute Strassenbrücke über den Wohlensee bei Bern. Sie verbindet die Gemeinden Frauenkappelen und Wohlen. Die Bogenbrücke wurde zeitgleich mit der Kappelenbrücke durch die Bernische Kraftwerke erstellt, als für das Wasserkraftwerk Mühleberg die Aare gestaut wurde.
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.