Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Schloß Atzelsberg ist nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg in seiner heutigen Form 1705 errichtet worden. Es befindet sich seit 1961 im Besitz der Stadt Erlangen. Erwähnenswert ist außer dem …
Tipp von WuGI
Wander-Highlight
Sehr ruhig und schön gelegen trotz der Nähe zu Erlangen. Auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Tipp von Thomas
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Eine wundervolle Gelegenheit, Rehe und Hirsche endlich mal aus der Nähe sehen.
Tipp von Paul
Wander-Highlight (Abschnitt)
Es handelt sich hier um asiatische Wildpferde, die – zu Ehren eines russischen Forschungsreisenden – auch „Przewalski-Pferde“ genannt werden. Im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst erfüllen sie die Aufgabe der Landschaftspflege, indem …
Tipp von WuGI
Wander-Highlight
Westliches und östliches Areal sind durch einen schmalen Korridor verbuden, über den eine Holzbrücke für die Besucher führt.
Tipp von WuGI
Mountainbike-Highlight
Der Reichswald hat eine Fläche von etwa 25.000 Hektar und teilt sich durch die Pegnitz in einen nördlichen und südlichen Teil. Er ist einer der größten stadtnahen Erholungswälder in unmittelbarer …
Tipp von MaDDinn T.
Wander-Highlight
Vom Jungfernsitz wird erzählt, wenn sich eine Jungfrauen in den Fels setzt, wird sie noch im selben Jahr einen Mann finden.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Der in der Nähe von Schloß Atzelsberg liegende Märchenweiher wird von zwei kleinen Quellen gespeist. Dies ist die westlich fließende Quelle.
Tipp von WuGI
Wander-Highlight
Aufräumen war „Sklavenarbeit“Bei dem Grubweiher, so der richtige Name, handelt es sich um einen künstlich angelegten See. Er entstand in den späten 60er und 70er Jahren, als am Eingang …
Tipp von Alexander Frank
Wander-Highlight
An dieser Stelle führt der Weg um das Wildpferdgehege durch einen sumpfigen Abschnitt. Von den angelegten Stegen aus kann man toll die Pflanzen und Tiere entlang der Strecke entdecken. Mit …
Tipp von Papa_Markus
Wander-Highlight (Abschnitt)
Es gibt leckeres Bier, super Brotzeit und natürlich Kaffee und Kuchen.
Der Felsenkeller mit seiner schönen Kulisse kann immer am Wochenende besucht werden. Unter der Woche ist er geschlossen.
Tipp von ingo
Wander-Highlight
Die Fränkische´ fängt gleich hinter Erlangen an. Dafür steht unser Gasthaus zur Ludwigshöhe mit dem Adlitzer Biergarten. In der Region bestens bekannt für seine einzigartige Aussicht, hervorragende Küche und Bier aus Franken.
Tipp von 〽️Markus
Mountainbike-Highlight
Schönes Ausflugsziel im Tennenloher Forst vor den Toren von Tennenlohe und Erlangen. Das Gelände um das Pferdegehege kann mit dem Radl oder zu Fuß erkundet werden. Das Gehege ist sehr …
Tipp von Rombea
Mountainbike-Highlight
Ein sehr imposantes Gebilde das als Fotomotiv unschlagbar ist ;)Entstehung:
„Der Sand in diesem Bereich wurde im geologischen Zeitalter des Keupers,
also vor 200-215Millionen Jahren abgelagert. Der Teufelstisch trat …
Tipp von Markus-Currentless⚡
Wander-Highlight
Der Ton dieser Tongrube wurde bis in die 70' Jahre von der Ziegelei Schultheiß in Spardorf für klassische Tonziegel verwendet. Zunächst erfolgte der Transport mittels einer Hängebahn, nach deren Rückbau …
Tipp von Biene
Fahrrad-Highlight
Seit 2003 werden die wertvollen Sandlebensräume im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst beweidet, um die wertvollen Sandmagerrasen und Heiden zu erhalten – mittlerweile auf rund 90 Hektar!
Derzeit beweiden Przewalski-Hengste aus dem …
Tipp von Betty
Rennrad-Highlight
Die Kirschblüte ist die beste Zeit, um Kalchreuth einen Besuch abzustatten. Und dann natürlich zur Erntezeit nochmal.
Tipp von Nils
Mountainbike-Highlight
Krass wie unterschiedlich die Landschaft auf so kleinem Raum sein kann!
Tipp von Markus-Currentless⚡
Wander-Highlight
Der Name des Kreuzes stammt von einem ehemaligen weißen Anstrich. Seine ursprüngliche Bedeutung ist nicht bekannt. Die Nische im Kopfteil enthielt sicherlich ein christliches Symbol.
Tipp von Harald🔆
Wander-Highlight
Der Rote-Ochse-Weg führt direkt am Sambachweiher vorbei. Am Ufer des Sambachweiher lädt eine Bank im Schatten der Bäume zum verweilen ein.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.