Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Bahnstrecke verband den Rhein-Herne-Kanal mit den Hochöfen des Bochumer Vereins und diente zur Versorgung mit Eisenerz. Heute ist die Trasse durchgängig als asphaltierter Radweg …
Fahrrad-Highlight
Es ist halt nur eine Imbissbude. Trotzdem ist sie auf dem besten Weg, Kult zu werden, ganz ohne Schickimicki. So läuft das halt im Pott.
Okay, diese Bude hier ist …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Ein spektakulärer Einstieg in die Erzbahntrasse. Architektonisch interessant, vor allem aber schön anzusehen und durchaus praktisch für Radfahrer und Fußgänger. Eigentlich könnte die Trasse auch Brückentrasse heissen. Auf den folgenden Kilometern kommen noch einige bemerkenswerte Brückenkonstruktionen...
Fahrrad-Highlight
Wenn man am Fluss entlang fährt, ist eine Fähre doch eine tolle Möglichkeit für eine Pause! An der Ruhr gibt es nicht viele davon, diese hier ist ein Highlight. Sie …
Wander-Highlight
Bei gutem Wetter hast du insbesondere vom Astenturm einen sagenhaften Rundumblick, bei schlechtem Wetter siehst du die Hand vor Augen nicht, weil der Gipfel oft im Nebel liegt. Für das …
Fahrrad-Highlight
Der Ruhrstausee liegt zwischen Bochum und Witten sozusagen zu Füßen der Ruhruni Bochum. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohner von Bochum und dem näheren Umkreis. Mittlerweile gibt es für …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Das Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz ist ein rund 119 Hektar, also knapp 1,2 km² großes Naturschutzgebiet an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es befindet sich vollständig in der Gemarkung Winz …
Fahrrad-Highlight
Diese Bahntrasse ist wirklich idyllisch gelegen. Der Radweg verbindet die Wuppertaler Nordbahntrasse und Hattingen, wo du sehr schnell den RuhrtalRadweg erreichst.
Die Trasse verläuft mitten durchs Grüne und ist wirklich …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Tunnel Schee läutet das östliche Ende der Nordbahntrasse ein. Während der Winterzeit ist er Nachts geschlossen, um die Fledermäuse zu schützen. Im Sommer ist er eine schöne Abkühlung. Trotz …
Fahrrad-Highlight
Der Schulenbergtunnel ist ein 195 m langer ehemaliger Eisenbahntunnel in Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1883 erbaut, 1884 wurde die durch ihn führende Eisenbahnstrecke, die so genannte Kohlenbahn, von Wuppertal …
Fahrrad-Highlight
Ein Klassiker unter den Fahrradwegen.
Fahrrad-Highlight
Hengsteysee - Hengsteysee-Brücke mit Ausblick
Auf der Hengsteysee-Brücke ändert die auf Dortmunder Stadtgebiet liegende Hengsteystraße (Serpentinen) ihren Namen auf Hagener Stadtgebiet zu Dortmunder Straße, die hier den Hengsteysee überquert und …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Springorum Radweg verläuft über Teile einer ehemaligen Bergbau-Bahnstrecke, die von Essen bis nach Bochum-Langendreer führte. Auf rund zehn Kilometern radelst du hier also auf den Spuren der Ruhrpott-Geschichte und …
Fahrrad-Highlight
Die offizielle Bezeichung "Spingorum-Radweg" bezieht sich heute sowohl auf den älteren Teil von Dahlhausen bis Weitmar (wassergebunde Decke) als auch auf den neueren asphaltierten Nordteil bis Altenbochum. Steigungsarme Verbindung von …
Fahrrad-Highlight
Bereits 1929 wurde aus wasserwirtschaftlichen Gründen geplant, die Ruhr zwischen Haus Herbede und Haus Kemnade zu stauen. Als Erstes wurden die späteren Seeufer angelegt, indem man Spundwände ins Erdreich rammte. …
Wander-Highlight
An der Burgruine kann man gerade im Herbst und bei Schnee auch im Winter sehr schöne Bilder machen! Außerdem lohnt sich die Burgruine Hardenstein immer für einen kleinen Abstecher. Man …
Wander-Highlight
Die Ruine Hohensyburg ist auf alle Fälle einen Ausflug wert. Als Wanderer habe ich die Aussicht über Hagen und den Hengsteysee genossen. Als Kontrast liegt nicht weit entfernt das Casino. …
Fahrrad-Highlight
Der Seepark liegt auf dem Gelände der im Jahre 1996 hier stattgefundenen Landesgartenschau Lünen („LaGaLü“). Er ist etwa 60 Hektar groß und deckt zum Teil Bergbauflächen der ehemaligen Zeche Preußen …
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.