Wander-Highlight
Die Moorflächen des Hohen Venns sind gespickt mit dicken und samtweichen Mooskissen und-pulten. Verantwortlich dafür ist das Torfmoos, eine kleine, primitive Sporenpflanze, die die feuchten, nährstoffarmen Bedingungen liebt. Im Laufe …
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Wander-Highlight
Ein wunderschöner Ort. Es ist der wohl schönste Wasserfall am südlichen Rand des Hohen Venns und sollte bei einer nahegelegenen Wanderung immer mit einbezogen werden. Da der Wasserfall natürlich ein …
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Im Cafe des Bahnhofes Raeren kann man sehr gut Rast machen. Man hat die Wahl zwischen ca 200 belgischen Biersorten. Das ist immer einen Abstecher wert.
Tipp von Wilfried Sistenich (Venn-Yeti😄)
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Vennbahnweg ist ein Grenzüberschreitender Fernradweg zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg von ca. 130km.
Es ist der längste grenzüberschreitende, zusammenhängende Rad- und Wanderweg Europas auf stillgelegten Eisenbahntrassen.
Die Beschilderung ist …
Tipp von Renue
Wander-Highlight
Im Dreiländereck (Drielandenpunt) treffen Belgien, Deutschland und die Niederlande aufeinander. Es ist auch der höchste Punkt der Niederlande (323 Meter). Ein Aussichtsturm an der Spitze gibt einen ungehinderten Blick auf die 3 Länder.
Tipp von Perrine
Wander-Highlight
Am höchsten Punkt Belgiens, dem Signal de Botrange, wurde 1934 ein 24 Meter hoher Turm errichtet, der einen hervorragenden Ausblick über das Venn ermöglicht.
Der „Butte Baltia“ ist ein künstlicher …
Tipp von Jo
Rennrad-Highlight
Hier ist man nicht alleine, sondern trifft ganz bestimmt Radkollegen, die die höchste Erhebung der Niederlande erklimmen wollen.
Tipp von 1967Bike-Didi
Wander-Highlight
Von diesem Wegabschnitt hat man eine sehr schöne Fernsicht auf die Burg Reinhardstein.
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Fahrrad-Highlight
Der Dreiländerpunkt besteht aus einem Stein, auf dem die Länderkürzel stehen. Linien auf dem Boden zeigen an, in welchem Winkel sich das jeweilige Land erstreckt.
Tipp von Didada
Wander-Highlight (Abschnitt)
Hier verlassen wir das Brackvenn. Über den hier vorhandenen Forstweg, können Wanderungen z.B. in Richtung Ternell, Hilltal, Wesertalsperre oder in entgegengesetzter Richtung zur Richelsley (Kreuz im Venn) unternommen werden.
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Wander-Highlight
Der Wasserfall in unmittelbarer Nähe zur Burg Reinhardstein ist mit 60 Metern der höchste Wasserfall in Belgien. Für ein Fotomotiv lohnt sich der Abstieg ins Tal.
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Wander-Highlight
Die Moorflächen des Hohen Venns sind gespickt mit dicken und samtweichen Mooskissen und-pulten. Verantwortlich dafür ist das Torfmoos, eine kleine, primitive Sporenpflanze, die die feuchten, nährstoffarmen Bedingungen liebt. Im Laufe …
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Wander-Highlight
Baraque Michel (die deutsche Bezeichnung Michelshütte ist heute ungebräuchlich) ist eine zu Jalhay in Belgien gehörende Herberge (674m) im Hohen Venn, die 1811/1812 von Michel Henri Schmitz, einem aus dem …
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Wander-Highlight
Eine Burg, die aus jeder Perspektive, schön anzusehen ist.
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Wander-Highlight
Die Staumauer selbst ist nicht verrückt, aber sie ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung, insbesondere zu der, die zur sehr nahen Burg Reinhardstein führt.
Tipp von Perrine
Wander-Highlight
Einer von vielen sehr schönen Naturpfaden entlang des Ruisseau de Bayehon.
Tipp von Bernd 🌲🦌🍄🥾
Fahrrad-Highlight
Sehr schön gelegener See mit einer befahrbaren Staumauer. Die Umrundung der Talsperre lohnt sich.
Tipp von det801
Fahrrad-Highlight
Mit dem Railbike nach Sourbrodt. Nette Freizeitgestaltung am Kalterherberger Hauptbahnhof. Mit einer Draisine, heute heißen sie Railbikes, kann man für 30 Euro pro Draisine nach einer Einweisung auf eine sieben …
Tipp von MamaOnTour
Wander-Highlight
Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen …
Tipp von Jo
Mountainbike-Highlight
Idealer Anlaufpunkt auf Touren ist der Dreiländerpunkt. Hier gibt es viele Möglichkeiten für eine Pause oder auch nur als Ausflugsziel mit Kindern. Spielplatz, Irrgarten und Bistro sind nur einige der …
Tipp von Jost
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot