Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
16 Albinen | |
Wander-Highlight
Die frei hängende Aussichtsplattform stellt euch hier vor eine kleine Mutprobe: Zwischen dem Gitterboden schaut man schwindelerregende 250 Meter direkt in die Tiefe.
Wander-Highlight
1982 sang die Schweizer Mundartrockband „I gloub, i gangä no meh a Louenesee” und setzte damit dem malerischen Lauenensee ein musikalisches Denkmal – es gibt kaum einen Schweizer, der das …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Der optimale Stop für eine Mittagspause auf dem Weg zum Gemmipass. Bezaubernde Szenerie, überzeugender Service und urige Einrichtung.
Wander-Highlight
Endstation für die Luftseilbahn aus Kandersteg. Von hier aus startet die Wanderung zum ungefähr 3 Gehstunden entfernten Gemmipass.
Rennrad-Highlight
Ein Muss für passionierte Rennradler
Wander-Highlight
Die kleine Kapelle am alten Gemmiweg ist dem Hl. Antonius von Padua geweiht, sie wurde erstmals 1705 erwähnt. Der kleine Weiler Birchen liegt inmitten von Wiesen mit schönem Blick zum Balmhorn (3698 m) ob Leukerbad.
Wander-Highlight
Sehr schöne Aussicht auf die Berge. Restaurant im Sommer und Winter geöffnet. Nehmen Sie Ihr eigenes Essen mit oder genießen Sie Selbstbedienung oder das Restaurant. Im Sommer kann man mit …
Wander-Highlight
Herrlicher Bergsee, der auch zum Baden einlädt.
Man kann mit dem Privatauto ab Zwischenflüh (im Diemtigtal) bis zur Alphütte Seebergsee fahren - allerdings muss man am Automaten in Zwischenlfüh ein …
Wander-Highlight
Mit dem Thermalquellen-Steg wurde die Dala-Schlucht oberhalb von Leukerbad zugänglich gemacht. An einigen Stellen tritt aus den seitlichen Felswänden Thermalwasser aus und man erfährt Wissenswertes rund um die Thermalquellen und …
Wander-Highlight
Die Brücke scheint nur zur Betrachtung des Wasserfalles gebaut zu sein. Es lohnt sich der kurze Aufstieg von den Simmenfällen zur Barbarabrücke. Mit einer guten Kamera hätte ich auch schönere Fotos machen können (leider war nur das Handy dabei).
Wander-Highlight
Der Lac de Tseuzier ist ein malerischer Stausee, der durch den Bau des Rawyl-Staudamms entstand. Das Wasser des Sees dient zur Stromerzeugung und als Trinkwasser. Außerdem wird ein Teil des …
Wander-Highlight
Das Berghaus Wispile erreichst du von Gstaad aus ganz bequem mit der Luftseilbahn. Oben angekommen, kannst du entweder die Aussicht auf der Sonnenterrasse genießen oder auf den zahlreichen Wegen über …
Rennrad-Highlight
Die Strasse zwischen Salgesch und Varen gehört im Winter und im Sommer zu den schönsten Abschnitten im Rhone-Tal. Die Steigung ist moderat (4-7 %) und man geniesst die Aussicht auf …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Wallbachschlucht liegt im Westen von Lenk und ist von der Talstation der Wallegbahn aus gut erreichbar. Der Wallbach stürzt an dieser Stelle über die Stirn einer Kalksteinplatte mehrere Meter …
Mountainbike-Highlight
Eine Hochburg für alle Mountainbike und im Winter für Ski Fans.
Wander-Highlight
Albinen gehört zum Inventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung. Es ist als kompaktes Haufendorf aus alten Walliser Holzhäusern im Ortskern gut erhalten, die engen und engsten Gassen zwischen den …
Wander-Highlight
Der 1.956 Meter hohe Hahnenmoospass verbindet Adelboden und Lenk im Simmental. Nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Radfahrern ist der Pass mit seinem großen Restaurant und Hotel ein beliebtes …
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Wunderbar parallel zur Umgehungsstrasse, ohne Verkehr aber mit bis zu 20% steilen Abschnitten.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wenn du an der Bisse du Ro – auch Suone du Ro genannt – entlangwanderst, läufst du auch an einer schwindelerregend steilen Felswand entlang. Angesichts dieser ausgesetzten Steilwand wird die …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.