Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
16 Kuhgrat | |
Fahrrad-Highlight
Sehr schönes entspanntes Radeln auf dem Rheinradweg mit schöner Bergkulisse.
Mehr Infos: schweizmobil.ch/de/veloland/route/etappe-01268.html
Tipp von RadlerJan
Fahrrad-Highlight
Die Alte Rheinbrücke Vaduz–Sevelen ist interessant und sehenswert.
Eine Holzbrücke zwischen Liechtenstein und der Schweiz.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Alte_Rheinbr%C3%BCcke_Vaduz%E2%80%93Sevelen
Tipp von RadlerJan
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Auf 2.262 m ü. M. findet sich eines der modernsten und höchstgelegenen Restaurants der Alpen. Der kulinarische Tempel wurde von den weltberühmten Architekten Herzog & de Meuron (SBB Stellwerk 4 …
Tipp von SBB RailAway
Wander-Highlight
Bergauf führen schmale Pfade zwischen Alpenblumen und Schrofen zum höchsten Punkt, dem 2.359 Meter hohen Augstenberg mit seinem mächtigen Gipfelkreuz und dem herrlichen Weitblick hinauf.
Tipp von Liechtenstein
Wander-Highlight
Der Weg zu den Drei Schwestern ist ein weiss/blau markierter Weg und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Bei dem Weg sind zwei kürzere Eisenleitern zu bewältigen und coole leichte Kraxeleien. Extrem …
Tipp von Martina
Wander-Highlight
Die Pfälzerhütte ist eine Berghütte auf 2108 m Höhe und liegt zuoberst im Naaftal an der Landesgrenze zu Österreich. Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt auf den Naafkopf (2571 m), wo …
Tipp von Liechtenstein
Wander-Highlight
Faszinierendes und spannendes Wanderhighlight für das man allerdings schwindelfrei sein sollte. Trekking- oder Wanderschuhe sind Pflicht, da zum Hang hin keine Sicherung vorhanden ist. Auf Bergseite sind meist Seile zum …
Tipp von Melina
Fahrrad-Highlight
Der Rheinradweg auf dem Rheindamm ist wirklich perfekt für jede Altersklasse. Sehr gut ausgebauter und asphaltierter Radweg mit tollen Sichten auf Berge und Rhein. Er führt durch eine klasse Landschaft.
Tipp von Königsborner 😎
Wander-Highlight
Wirkt das Schloss von unten gesehen eher wie ein schickes Adelshaus, erweckt die Rückseite eher den Eindruck einer mittelalterlichen Burg. Besonders schön beleuchtet in den Abendstunden.
Tipp von Nicolet
Wander-Highlight (Abschnitt)
Zum Schluchtenweg gibt es einen extra ausgewiesenen kostenlosen Parkplatz , der sich direkt am Startpunkt befindet. Es handelt sich um einen netten und eindrucksvollen Spaziergang, der auch mit Kindern gut …
Tipp von Nicolet
Wander-Highlight
Die Hütte wurde ursprünglich als eine fürstliche Jagdhütte 1926/27 erbaut und genutzt. 1954 wurde das Jagdhaus von Fürst Franz Josef II. an den damaligen Jagdrevier-Pächter, Erwin Kocher, verkauft. Mit Kaufvertrag …
Tipp von Paul Mura
Wander-Highlight
Der Zustieg zur Alpspitze über den Fürstensteig ist herrlich. Ein ausgesetzter Weg, spannend dem Berg abgetrotzt, bietet wundervolle Ausblicke auf das Rheintal, das tief darunter liegt. Felsen und Klüfte gilt …
Tipp von Martin
Rennrad-Highlight
Die Alte Rheinbrücke Vaduz–Sevelen ist eine Holzbrücke über den Rhein, die den liechtensteinischen Hauptort Vaduz mit der Gemeinde Sevelen im Kanton St. Gallen verbindet. Die Brücke ist 135 Meter lang …
Tipp von weisweber
Wander-Highlight
Der eindrucksvolle, neugotische Frontturm der Kathedrale St. Florin ragt seit circa 1873 in die Luft des überschaubaren Örtchens Vaduz. Ihren Namen hat die Kirche ihrem Patron St. Florinus zu verdanken. Ein Blick nach innen lohnt sich!
Tipp von Valerie
Wander-Highlight
Schöne Einkehrmöglichkeit, die von Steg aus in nur 45 Minuten auch gut mit dem Kinderwagen erreichbar ist. Besonders zu empfehlen ist der leckere Alpkäse, von dem man sich auch die …
Tipp von Valerie
Wander-Highlight
Bergrestaurant Sareis
Die seit 1963 durch den Sessellift Sareis und das Bergrestaurant Sareiserjoch (2015 m ü.M.) erschlossenen Skipisten liegen im Gebiet der Alp Turna.
Auf 2'000 m. ü. M befindet …
Tipp von Paul Mura
Wander-Highlight
Die mittelalterliche Burg thront hoch über Sargans und bietet einen herrlichen Blick ins Tal. Im Jahre 1282 wurde die Anlage das erste Mal urkundlich erwähnt, es folgte eine Vielzahl von …
Tipp von Tamara B.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Super gemachte Strecke – man kann immer wieder wählen zwischen Schotterweg unten direkt am Rhein oder geteerter Strecke auf dem Rheindamm und das beidseitig. Wird von allen genutzt: von Joggern, Inlineskatern, Wanderern und Rennradfahrern sowie Fahrradfahrern.
Tipp von Olaf
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot