Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Die Turtmannhütte wurde im Jahr 1928 erbaut und seither regelmäßig renoviert. Im Jahr 2000 wurde sie sogar erweitert. Sie hat Platz für bis zu 74 Übernachtungsgäste, die von den Hüttenwirten …
Wander-Highlight
Wenn Man Zeit hat und die alpinen Erfahrungen in steinigem Gelände, für den lohnt ein Aufstieg zur Hörnli-Hütte ggf. mit Übernachtung um das Hüttenleben einmal auszuprobieren. Das macht auch ohne Matterhornbesteigung Spaß
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Dies ist zur Zeit (Okt. 2017) die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. 👏 Sie ist 494 Meter lang und 85 Meter hoch. Die Hängebrücke wurde im Juli 2017 eröffnet. Sie liegt …
Mountainbike-Highlight
Zermatt ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Sozusagen ein Ritterschlag von allerhöchster Stelle ist die Tatsache, dass hier 2019 und 2020 ein Stopp der „Enduro World Series“ abgehalten wird – …
Mountainbike-Highlight
Sunnegga auf 2.288 Meter Höhe ist so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt in der Bergwelt von Zermatt. Hier kommen Familien und Erholungssuchende ebenso auf ihre Kosten wie Biker. Sich …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Dieser kurze Flow-Trail ist klein aber oho! Hier kannst du auf kürzester Strecke richtig Spaß haben. Darum ist dieser Trial auch geeignet, wenn du mal nicht die Zeit für eine …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Seit der letzten Eiszeit wäscht das Wasser der Gornervispe die schmale Schlucht immer weiter aus. Umgeben ist der Fluss von steilen Wänden aus 220 Millionen Jahre altem grünlichem Serpentinit. Dieses …
Wander-Highlight
Hier könnt ihr tolles blaues Gletscherwasser bestaunen
Mountainbike-Highlight
Das Ziel einer schönen Biketour! Ein wenig weiter befindet sich eine Haltestelle der Gornergratbahn. Die Bahn erschloss schon im 19. Jahrhundert drei Hotels: das Hotel Riffelberg (2.600 Meter), das 1855 …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Stets präsent auf diesem Abschnitt ist der faszinierende Ausblick aufs Matterhorn. Außerdem kommst du am Moosjisee (auch Mosjesee genannt) vorbei. Der wurde zwecks Speicherung von Wasser künstlich angelegt. Das Wasser …
Fahrrad-Highlight
Der Lac de la Brèche ist mit seinem glasklaren Wasser der perfekte Platz für einen kurzen Stopp, wenn man entlang der Rhone-Route unterwegs ist. Entlang des Fahrradwegs finden sich selbst …
Wander-Highlight
Die Stadel sind Kornscheunen (Getreidescheunen), dienten also nur zur Lagerung und Trocknung der Getreidegarben aus den Ackerterrassen oberhalb des Wieslandes. Sie besitzen im Unterschied zu den Speichern nur eine Türöffnung, …
Wander-Highlight
Seit über 500 Jahren steht der Weiler Zmutt auf einer kleinen Anhöhe auf 1.936 Meter Höhe, inmitten von grünen Alpwiesen. Die rund 20 dunklen Holzhäuser verströmen die Ruhe und den …
Mountainbike-Highlight
Pure Idylle: Die Alpweiden sind mit Bäumen durchsetzt, Kuhglocken bimmeln und die Kühe schnauben leise. Die Sennen der Alpsennerei Stafel verarbeiten die Milch aller Kühe, die in der Umgebung grasen. …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Trail runter nach Zermatt führt durch einen Wald und ist anfangs schwierig, später sehr flowig und technisch – bis auf ein paar enge Kurven – relativ einfach. Wie es …
Wander-Highlight (Abschnitt)
der Aufstieg zur Turtmannhütte ist sehr schön und vielfältig. Von der Turtmannhütte geht es auf die Barrhörner (Äusseres Barrhorn 3610 m). Übernachtungen auf der Hütte mit oder ohne Abendessen o. …
Wander-Highlight
Der Lac d'Arpitettaz ist ein kleiner Bergsee auf dem Weg nach Cabane d'Arpitettaz. Wenn Sie nicht in die Cabane möchten, können Sie auch eine Schleife zurück nach Zinal machen, indem …
Mountainbike-Highlight
Schwarze Holzhäuser auf Stelzen und runden Steinplatten, das sind faszinierende Anblicke im Oberwallis. Nicht überall haben die kleinen Weiler überlebt. Tufteren bietet auch heute noch den traditionsreichen Vordergrund für ein …
Mountainbike-Highlight
Alte Holzhäuser, sehr schön gerichtet, in Zermatt.
Wander-Highlight
Hier wohnte in seiner Kindheit vom Frühsommer bis nach Neujahr der bekannte Bergführer Ulrich Inderbinen (1900–2004). Das Haus ist auch ein Beispiel des damaligen Nomadentums der Bergbevölkerung.
Hier in der …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.