Entdecken

Porta Westfalica

Wandern rund um Porta Westfalica

in

Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Das Wandern rund um Porta Westfalica lockt mit kaiserlichen Aussichten und vielfältigen Landschaften. Wahrzeichen der kleinen Stadt im Teutoburger Wald ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Hang des Wittekindsberges, das auch als „Tor nach Westfalen“ bekannt geworden ist. Von hier hast du traumhafte Aussichten auf das malerische Tal der Weser. Die Wanderwege rund um Porta Westfalica führen dich in das wunderschöne Weserbergland – durch ursprüngliche Wälder und über duftende Wiesen, aber auch in mysteriöse Moore und zu beeindruckenden Bauwerken. Von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wandertouren ist für die ganze Familie etwas Tolles dabei. Nichts wie rein in die Wanderschuhe!

Mittelschwer
04:28
14,8 km
Mittelschwer
03:12
10,8 km
Mittelschwer
04:29
15,0 km
Schwer
05:56
19,7 km
Schwer
05:31
19,2 km
Mittelschwer
02:40
9,14 km
Leicht
01:50
6,10 km
Mittelschwer
01:21
4,76 km
Mittelschwer
02:10
7,05 km
Mittelschwer
03:27
12,4 km
Schwer
02:29
8,64 km
Mittelschwer
02:18
9,09 km
Mittelschwer
02:54
9,85 km
Mittelschwer
02:54
10,2 km
Leicht
01:50
5,72 km
Mittelschwer
04:18
14,1 km
Mittelschwer
02:01
6,92 km
Mittelschwer
00:51
3,35 km
Mittelschwer
03:36
12,6 km
Mittelschwer
02:13
8,07 km

Die 20 schönsten Wanderungen rund um Porta Westfalica

    1
    Mittelschwer
    04:28
    14,8 km
    3,3 km/h
    460 m
    460 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    2
    Mittelschwer
    03:12
    10,8 km
    3,4 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    Mittelschwer
    04:29
    15,0 km
    3,4 km/h
    450 m
    450 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    4
    Schwer
    05:56
    19,7 km
    3,3 km/h
    620 m
    620 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    5
    Schwer
    05:31
    19,2 km
    3,5 km/h
    460 m
    460 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    6
    Mittelschwer
    02:40
    9,14 km
    3,4 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    7
    Leicht
    01:50
    6,10 km
    3,3 km/h
    190 m
    190 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    8
    Mittelschwer
    01:21
    4,76 km
    3,5 km/h
    100 m
    110 m
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    9
    Mittelschwer
    02:10
    7,05 km
    3,2 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    10
    Mittelschwer
    03:27
    12,4 km
    3,6 km/h
    220 m
    230 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    11
    Schwer
    02:29
    8,64 km
    3,5 km/h
    210 m
    210 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    12
    Mittelschwer
    02:18
    9,09 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    13
    Mittelschwer
    02:54
    9,85 km
    3,4 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    14
    Mittelschwer
    02:54
    10,2 km
    3,5 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    15
    Leicht
    01:50
    5,72 km
    3,1 km/h
    240 m
    240 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    16
    Mittelschwer
    04:18
    14,1 km
    3,3 km/h
    410 m
    410 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    17
    Mittelschwer
    02:01
    6,92 km
    3,4 km/h
    190 m
    190 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    18
    Mittelschwer
    00:51
    3,35 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    19
    Mittelschwer
    03:36
    12,6 km
    3,5 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    20
    Mittelschwer
    02:13
    8,07 km
    3,6 km/h
    130 m
    130 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Porta Westfalica

Mehr Informationen

Wanderparadies Weserbergland

Bei deinen Wanderungen rund um Porta Westfalica erlebst du die abwechslungsreichen Landschaften des Weserberglands hautnah. Du wanderst durch tiefe Wälder und grüne Wiesen und triffst zwischendurch auf dramatische Felsriffe. Die Wanderwege rund um Porta Westfalica führen dich aber auch durch zauberhafte Urwälder und mystische Hochmoore, durch pittoreske Fachwerkdörfer und zu prächtigen Renaissance-Bauten. Nicht weniger als sechs Qualitätswege „Wanderbares Deutschland” führen durch das Weserbergland, dazu zwei Fernwanderwege und zahlreiche Themenwege und Lehrpfade, die besonders beim Wandern mit Kindern rund um Porta Westfalica für Abwechslung sorgen. Viele Wanderwege sind auch komplett barrierefrei oder zumindest mit Kinderwagen begehbar, so dass selbst die Kleinsten dabei sein können. Begleitet wirst du vom Zwitschern der Singvögel, Quaken der blauen Laubfrösche und Summen der seltenen Libellen – hier hast du einen sonst hektischen Alltag schnell vergessen und tauchst ein in eine Welt ursprünglicher Natur.


Kaiserlicher Ausflug

Bei deinen Wandertouren rund um Porta Westfalica kommst du kaum drumherum, zum Wahrzeichen der Stadt zu gehen. Entlang der Weser wanderst du auf den erhabenen Wittekindsberg zu diesem beeindruckenden preußischen Monument. Von den Ringterrassen um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal hast du traumhafte Ausblicke über die umliegenden Gebirge, ebenso wie vom Moltketurm, der nur einen Kilometer entfernt ist. Die Weser bahnt sich ihren Weg durch das Wiehen- und Wesergebirge und sieht dabei wahrlich majestätisch aus. Wandern rund um Porta Westfalica kannst du aber auch auf den bis zu 300 Meter hohen Bergrücken der Region. Ist dir das zu anstrengend, bieten sich Spaziergänge entlang des Flusses an. In den vielen Gaststätten ringsherum wirst du mit regionalen Spezialitäten bestens versorgt und bei einem frisch gezapften Bier lassen sich die traumhaften Ausblicke noch besser genießen. Artenreiche Mischwälder, Quellen und Bachläufe, Moor und Heide, beeindruckende Naturdenkmale – hier bleibt kein Wunsch offen.


Abwechslung für Familien

Wer mit Kindern wandern geht, der hat am besten eine Fülle an spannenden Freizeitaktivitäten vorbereitet, damit keine Langeweile aufkommt und alle ihren Urlaub genießen können. Abgesehen von den vielen spannenden Themenwegen können deine Kids sich an heißen Tagen im Badesee abkühlen und austoben. Auch ein Besuch im Bergwerk Kleinenbremen, eine Kanutour oder ein Schiffsausflug sorgen für Abwechslung, wenn ihr mal einen Tag Pause vom Wandern braucht. Auf den Wanderrouten rund um Porta Westfalica lohnt es sich, immer die Augen aufzuhalten. In diesem nationalen Geotop gibt es 16 Naturschutzbereiche, in denen viele seltene Tiere und Pflanzen eine sichere Heimat gefunden haben. Mit etwas Glück könnt ihr Uhus und Lurchbabys entdecken oder den Spuren von anmutigen Rehen und scheuen Wildschweinen folgen. Auch Vogelliebhaber kommen im Vogelschutzgebiet voll auf ihre Kosten. Nichts wie rein in die Wanderschuhe und auf nach Porta Westfalica zu einem traumhaften Erlebnis in der idyllischen Natur.

Karte der 20 schönsten Wanderungen rund um Porta Westfalica

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Porta Westfalica

Beliebt rund um die Region Porta Westfalica

Finde die perfekte Tour

in

Wettervorhersage rund um die Region Porta Westfalica

Entdecken

Porta Westfalica