Entdecken

Wurmberg

Wandern am Wurmberg

in
Foto: Kotschiro

Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Wandern rund um Wurmberg steht für Geschichte erleben, Natur und Architektur genießen und neue Energie tanken. Die Region um Wurmberg wurde von verschiedenen Kriegen gezeichnet. Sowohl der 30-jährige Krieg als auch der Pfälzische Erbfolgekrieg haben hier ihre Spuren hinterlassen. Heute kannst du dich auf den Wanderwegen bei Wurmberg auf Zeitreise begeben und beispielsweise an einem ehemaligen Verteidigungswall oder der früheren baden-württembergischen Landesgrenze wandern. Auch religiöse Flüchtlinge haben hier ihre Spuren hinterlassen, denen du heute folgen kannst. Aber natürlich geht es beim Wandern in der Umgebung von Wurmberg nicht nur bierernst zu. Vielmehr hält der dortige Weinanbau nicht nur lustige Geschichten, sondern auch den einen oder anderen guten Tropfen bereit. Außerdem lädt dich der Blick über die Weinberge und den Nordschwarzwald, in welchen Wurmberg eingebettet ist, zum Träumen ein.

Mittelschwer
03:19
12,3 km
Mittelschwer
02:39
9,76 km
Mittelschwer
01:38
6,10 km
Leicht
01:36
5,97 km
Mittelschwer
02:39
9,76 km
Leicht
01:16
4,53 km
Mittelschwer
02:39
9,61 km
Leicht
01:56
7,15 km
Mittelschwer
02:39
9,72 km
Leicht
01:12
4,49 km
Leicht
01:35
6,01 km
Mittelschwer
02:30
9,59 km
Leicht
01:32
5,57 km

Die 13 schönsten Wanderungen am Wurmberg

    1
    Mittelschwer
    03:19
    12,3 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    2
    Mittelschwer
    02:39
    9,76 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    Mittelschwer
    01:38
    6,10 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    4
    Leicht
    01:36
    5,97 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    5
    Mittelschwer
    02:39
    9,76 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    6
    Leicht
    01:16
    4,53 km
    3,6 km/h
    90 m
    90 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    7
    Mittelschwer
    02:39
    9,61 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    8
    Leicht
    01:56
    7,15 km
    3,7 km/h
    100 m
    100 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    9
    Mittelschwer
    02:39
    9,72 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    10
    Leicht
    01:12
    4,49 km
    3,7 km/h
    60 m
    50 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    11
    Leicht
    01:35
    6,01 km
    3,8 km/h
    50 m
    50 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    12
    Mittelschwer
    02:30
    9,59 km
    3,8 km/h
    70 m
    70 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    13
    Leicht
    01:32
    5,57 km
    3,6 km/h
    90 m
    90 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Wurmberg

Mehr Informationen

Wurmberg im Nordschwarzwald


Die Gemeinde Wurmberg, nur wenige Kilometer östlich von Pforzheim gelegen, bezaubert schon allein durch ihre Lage im nördlichen Schwarzwald. Vom höchsten Punkt der Gemarkung Wurmberg auf 469 Metern hast du eine tolle Fernsicht. Im Westen schweift dein Blick über den umgebenden Nordschwarzwald bis hin zu den Nordvogesen und den Bergen in der Pfalz. Bei klarer Sicht kannst du sogar den Dom von Speyer in der Ferne ausmachen. Im Norden hast du freien Blick auf den Stromberg mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg, der sich hervorragend zum Wandern eignet.


Wandern auf historischen Pfaden


Direkt in der Ortsmitte von Wurmberg startet ein schöner Rundwanderweg. Er führt dich durch malerische Streuobstwiesen und kühle Wälder. Du überquerst den Kirnbach und wanderst entlang der ehemaligen Landesgrenze von Baden und Württemberg. Wenn die uralten Begrenzungssteine entlang dieses Wanderweges bei Wurmberg sprechen könnten, hätten sie eine Menge spannender Geschichten für dich auf Lager.


Anschließend folgst du der Schwarzwaldstraße und gelangst durch Kräutergärten nach Öschelbronn. Typisch fränkisch-alemannische Fachwerkhäuser säumen hier deinen Weg. Einige von ihnen wurden nach einem katastrophalen Brand im Jahr 1933 wieder aufgebaut.


Weiter geht es, wieder durch den Wald. Dort triffst du auf die Eppinger Linie. Dabei handelt es sich um einen 86 Kilometer langen Verteidigungswall, den Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden zum Ende des Pfälzischen Erbfolgekrieges ab dem Jahr 1695 errichten ließ. Er diente erfolgreich zur Abwehr der französischen Truppen des Sonnenkönigs Ludwig XIV.


In Pinache führt dich deine Wanderung in der Umgebung von Wurmberg an der ältesten Waldenserkirche Deutschlands vorbei. Anschließend gelangst du zum höchsten Punkt der Gemarkung Wurmberg und genießt den wunderschönen Ausblick auf den Nordschwarzwald und die Nordvogesen.


Den Hugenotten und Waldensern auf der Spur


Aufgrund ihres Glaubens sahen sich französische Protestanten Ende des 17. Jahrhunderts gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Auf dem Hugenotten und Waldenserpfad kannst du beim Wandern in der Region um Wurmberg ihren Spuren folgen. Dieser europäische Kulturfernwanderweg wurde von einer Kooperation deutscher, französischer, italienischer und schweizerischer Partner eingerichtet. Er erinnert aber nicht nur an die Geschehnisse in der Vergangenheit, sondern regt auch zum Nachdenken über die immer noch aktuellen Themen Migration und Integration an. 175 Kilometer dieses Fernwanderweges führen durch Baden-Württemberg, unter anderem durch das Heckengäu, in welchem Wurmberg sich befindet.


Weinberge und Wälder zum Wohlfühlen


Das Motto des Naturparks Stromberg-Heuchelberg lautet „Wein. Wald. Wohlfühlen“. Und das zu Recht. Viele der dortigen Wanderwege führen durch Weinanbaugebiete und geben wundervolle Blicke über die Weinberge frei. Einen ganz tollen Ausblick über die Weinreben und den umliegenden Wald bietet eine Wanderung zum starren Felsen in der Nähe von Wurmberg.


Auf dem starren Felsen befand sich früher eine Burg. Zuletzt diente diese als Gefängnis für Wilderer. Heute steht an dieser Stelle ein Wasserturm mit Aussichtsplattform. Direkt daneben sorgt ein Biergarten für dein leibliches Wohl. Zum Austoben und Spaß haben beim Wandern mit Kindern rund um Wurmberg lädt der angrenzende Spielplatz ein. Das „Wohlfühlen“ aus dem Motto des Naturparks, stellt sich dabei ganz von selbst ein.


Wein ist in der Umgebung von Wurmberg von historischer Bedeutung. Hätte es den Wein vom Derdinger Horn nicht gegeben, gäbe es den Ort Oberderdingen heute vielleicht nicht mehr. Im 30-jährigen Krieg bezogen dort nämlich die kaiserlichen Truppen Stellung. Als diese feststellten, dass die geflohenen Bewohner alle Nahrungsmittel mitgenommen hatten, waren sie so erbost, dass sie den Ort eigentlich niederbrennen wollten. Doch der Pfarrer des Ortes, der zurückgeblieben war, gab den Truppen seinen Deputatswein zu trinken. Darüber vergaßen die kaiserlichen Truppen ihr Vorhaben.


Karte der 13 schönsten Wanderungen am Wurmberg

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Wurmberg

Beliebt rund um die Region Wurmberg

Radtouren rund um Wurmberg
Fahrrad-Collection by
komoot
Rennradtouren rund um Wurmberg
Rennrad-Collection by
komoot
Mountainbike-Touren rund um Wurmberg
Mountainbike-Collection by
komoot

Finde die perfekte Tour

in

Wettervorhersage rund um die Region Wurmberg

Entdecken

Wurmberg