Fahrrad-Highlight
Montalcino, ein mittelalterliches Dorf in der Provinz Siena, ist ein Ort, der Sie dazu einlädt, in ein Slow-Tourismus-Erlebnis einzutauchen. Seine Wanderwege, wie der Brunello Crossing und der Granfondo del Brunello, …
Tipp von Federica
Wander-Highlight
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Sehenswerter Ort und interessante antike Stätte. Leider natürlich viele Touristen, wie überall ;-)
Tipp von Sahra_X
Wander-Highlight
schöner Ort zu besuchen
Tipp von Andrea Br1
Wander-Highlight
Das Gipfelkreuz des Monte Amiato ist sehr beeindruckend.
Tipp von Didier
Wander-Highlight
heiße Quellen in einer wunderschönen Gegend
Tipp von Anja
Fahrrad-Highlight
Ein kurzer Stopp auf der Etappe von LORO CIUFFENNA (Ar) nach ACQUAPENDENTE (Vt): BAGNO VIGNONI, einer jener Orte in der Toskana, die wirklich den Charme vergangener Zeiten besitzen!
Bagno Vignoni, …
Tipp von AlbertoSordi
Fahrrad-Highlight
Bagno Vignoni ist ein kleines mittelalterliches Dorf, das vor mehr als tausend Jahren im Herzen des Val d'Orcia erbaut wurde. Das Besondere an diesem Dorf ist der Hauptplatz, der aus …
Tipp von Federica
Wander-Highlight
Hallo, wir hatten nicht mehr viel Zeit für eine große Tour. Im Orciatal ist alles super beschildert. Ab Bagno Vignoni gibt es viele Wandermöglichkeiten. Vignoni- Alto- ist ein kleines Mittelalterliches …
Tipp von Margret und Walter
Wander-Highlight
Füße die Tag für Tag in Wanderstiefel stecken, solltest du ab und zu eine Wohltat gönnen. Die warmen Thermalquellen im winzigen Ort Bagni San Filipo sollte man allerdings nicht nur …
Tipp von Dieter
Wander-Highlight
Auf dem Weg zum Monte Amiata kann man diese schöne Madonna begutachten.
Tipp von Didier
Wander-Highlight
11. Jh. Die Burg ist im Besitz der Abtei von S. Antimo.
1. Hälfte des 12. Jh. Die adelige Tignosi Familie aus dem benachbarten Rocca d'Orcia besitzt die Burg.
Anfang …
Tipp von RyAn 🇺🇦
Rennrad-Highlight
Abbadia San Salvatore in der Toskana, bekannt für sein altes Kloster, erlebte im 20. Jahrhundert eine Blütezeit im Bergbau. Mit der Schließung der Minen dominierte der Tourismus und machte ihn zu einem Wahrzeichen des Monte Amiata.
Tipp von Fernando Cintra
Wander-Highlight
Der Monte Amiata ist eine Berggruppe vulkanischen Ursprungs, die in den toskanischen Anti-Apenninen zwischen der Maremma, dem Val d'Orcia und dem Val di Paglia zwischen den Provinzen Grosseto und Siena …
Tipp von Ivan Lucini
Fahrrad-Highlight
Der Blick von der 1361 erbauten Rocca di Montalcino reicht herrlich über das Val d'Orcia.
Tipp von Fernando Cintra
Rennrad-Highlight
Auf einem Hügel gelegen, der die Täler Ombrone und Asso dominiert, hat Montalcino das Glück, im Zentrum einer der wichtigsten Weinregionen der Toskana zu liegen. Das Gebiet ist in der …
Tipp von Fabrice Rigalleau
Wander-Highlight
Eine tolle kompakte Altstadt hoch oben auf dem Bergkamm ohne Bausünden. Reizvolle Gassen, tolle alte Häuser, malerische Plätze mit Brunnen, interessante Kirchen, kleine Geschäfte; alles sehr stimmig! Zusätzlich tolle Ausblicke …
Tipp von Pauli
Wander-Highlight
Die Festung Rocca d’Orcia, auch als Rocca di Tentennano bezeichnet, überblickt mit ihrem markanten Turm die Landschaft des Val d’Orcia und die Via Francigena. Pilger die auf der Via Francigena …
Tipp von Dieter
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Schöner Naturpfad, der sich am Ufer des Flusses Orcia entlang schlängelt
Tipp von Fabio
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Der Passo del Lume Spento schlängelt sich hinauf in die von ihrem Rotwein weltbekannte Gemeinde Montalcino. Rund zehn Kilometer und gute 500 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Während der Auffahrt …
Tipp von Martin Donat
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.