komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Bregenzerwald

Wandern im Bregenzerwald

Wandern

Foto: Alex Epp

Im Sommer lockt die Sicht auf das tiefblaue Wasser des Bodensees, im Winter auf die schneebedeckten Alpengipfel – Wandern im Bregenzerwald ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Und doch hat die abwechslungsreiche Vier-Länder-Region viele Wanderhighlights abseits ausgetretener Pfade zu bieten. Hohe Gipfel, einsame Bergseen, blühende Wiesen und idyllisch gelegene Almhütten laden zu mehrtägigen Wanderungen ein. Das gut ausgebaute Wege- und Beförderungsnetz ermöglicht aber auch Ungeübten lauschige Kammwanderungen mit malerischem Berg- und Seepanorama. Hast du Lust auf alpine Bergwanderungen mit einem leckeren Kaiserschmarren als Belohnung für die Strapazen? Oder lieber auf spannende Schluchtenwanderungen entlang wilder Wasser? Auf Wanderwegen im Bregenzerwald kommt keine Langeweile auf.

Mittelschwer
03:56
9,50 km
Mittelschwer
04:46
11,6 km
Mittelschwer
04:06
10,2 km
Mittelschwer
02:06
7,53 km
Mittelschwer
03:25
11,0 km
Mittelschwer
03:57
11,7 km
Mittelschwer
03:22
10,4 km
Schwer
05:42
15,5 km
Mittelschwer
01:33
4,15 km
Mittelschwer
03:09
11,1 km
Mittelschwer
03:39
10,8 km
Leicht
01:26
5,18 km
Schwer
06:11
13,4 km
Mittelschwer
03:58
12,0 km
Mittelschwer
02:42
9,94 km
Mittelschwer
02:17
7,48 km
Schwer
04:55
12,7 km
Schwer
03:00
8,46 km
Mittelschwer
03:14
10,4 km
Leicht
01:52
6,68 km

Die 20 schönsten Wanderungen im Bregenzerwald

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:56
    9,50 km
    2,4 km/h
    580 m
    580 m
    Mittelschwer

    5.0

    (177)

    1,373

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    04:46
    11,6 km
    2,4 km/h
    600 m
    600 m
    Mittelschwer

    5.0

    (143)

    806

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    04:06
    10,2 km
    2,5 km/h
    480 m
    480 m
    Mittelschwer

    4.9

    (149)

    880

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    02:06
    7,53 km
    3,6 km/h
    150 m
    150 m
    Mittelschwer

    4.8

    (217)

    992

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    03:25
    11,0 km
    3,2 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer

    4.9

    (241)

    1,147

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    03:57
    11,7 km
    2,9 km/h
    560 m
    560 m
    Mittelschwer

    4.9

    (238)

    1,098

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    03:22
    10,4 km
    3,1 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer

    5.0

    (122)

    799

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    05:42
    15,5 km
    2,7 km/h
    720 m
    730 m
    Schwer

    4.9

    (209)

    1,183

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    01:33
    4,15 km
    2,7 km/h
    180 m
    180 m
    Mittelschwer

    4.9

    (212)

    1,243

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    03:09
    11,1 km
    3,5 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer

    4.9

    (70)

    913

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  12. 11
    03:39
    10,8 km
    3,0 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer

    4.9

    (139)

    742

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    01:26
    5,18 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
    Leicht

    4.9

    (156)

    773

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    06:11
    13,4 km
    2,2 km/h
    1 160 m
    1 160 m
    Schwer

    4.9

    (92)

    602

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  15. 14
    03:58
    12,0 km
    3,0 km/h
    490 m
    500 m
    Mittelschwer

    4.8

    (66)

    726

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    02:42
    9,94 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwer

    4.9

    (121)

    607

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    02:17
    7,48 km
    3,3 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwer

    5.0

    (126)

    517

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  18. 17
    04:55
    12,7 km
    2,6 km/h
    740 m
    740 m
    Schwer

    4.9

    (87)

    518

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  19. 18
    03:00
    8,46 km
    2,8 km/h
    450 m
    450 m
    Schwer

    4.8

    (105)

    540

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  20. 19
    03:14
    10,4 km
    3,2 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer

    4.8

    (80)

    399

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    01:52
    6,68 km
    3,6 km/h
    130 m
    130 m
    Leicht

    4.8

    (177)

    846

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Bregenzerwald

Mehr Informationen

Natur erleben im Bregenzerwald

Schöne Orte ziehen viele Menschen an. So ist es auch am Bodensee und am Bregenzer Hausberg, dem Pfänder. Der Bregenzerwald hingegen bleibt weitgehend unberührt vom Touristentrubel und profitiert trotzdem von der Nähe zum Bodensee. Ungestört kannst du hier die Natur erleben und vor allem bei vielen Wanderungen rund um Dornbirn die Aussicht auf den herrlichen See genießen.

Wanderhighlights im Bregenzerwald

Am Nordrand der Alpen gelegen, verfügt die Region über mehrere Skigebiete, die abseits der Skisaison als Wandergebiete genutzt werden. Am Bödele, in Damüls Mellau, aber auch in Warth-Schröcken am Arlberg kommen Wanderfreunde bei gut beschilderten und beliebig schwierigen Touren auf ihre Kosten.

Der friedliche Körbersee inmitten des stattlichen Alpenpanoramas wurde unlängst als schönster Platz Österreichs ausgezeichnet und ist das Sahnestück diverser Wanderungen im Bregenzerwald.

Die Region ist geprägt durch das Vierländereck zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Dies wird beim oft länderübergreifenden Ausblick bewusst aber auch bei Wanderungen, die die Ländergrenzen überschreiten. Dafür bietet sich beispielsweise die teils in Deutschland und teils in Österreich gelegene Nagelfluhkette an.

Wandern mit Kindern ist im Bregenzerwald dank Rundwanderwegen, die mitunter sogar kinderwagenfreundlich gestaltet sind, kein Problem. Auf verschiedenen Entdeckungspfaden wird den Kleinen einiges geboten.Eine besonders spektakuläre, aber familienfreundliche Wanderung führt zum Beispiel entlang der Rappenlochschlucht, die zu den größten Schluchten Mitteleuropas zählt. Am künstlich angelegten Stausee treffen Naturgewalten und kulturelles Erbe aufeinander.

Gut zu wissen

Die Region bietet sich bestens für mehrtägige Hüttenwanderungen an. Auf vielen Wandertouren findest du gemütliche, urige Berghütten. Es ist empfehlenswert, sie im Voraus zu buchen, wenn du auf eine Übernachtungsmöglichkeit angewiesen bist, weil die Hütten nicht immer geöffnet haben oder bereits ausgebucht sein können.

Von Mai bis Oktober gibt es an Bergbahnen und in Tourismusbüros die kostenlose Bregenzerwald Gäste-Card für alle, die drei oder mehr Nächte in einer der Partnergemeinden übernachten. Damit sind die meisten Busfahrten und viele Bergbahnen sowie einige Schwimmbäder kostenlos.

In Österreich gilt auf Autobahnen Vignettenpflicht. Du kannst eine günstige 10-Tages-Vignette, eine Monatsvignette oder eine Jahresvignette erwerben.

Bei der Planung deiner Wanderungen im Bregenzerwald ist es ratsam, ganz genau auf den Schwierigkeitsgrad, die angegebene Kondition und die notwendige Ausrüstung zu achten, denn manche Wanderungen umfassen alpine Bedingungen und sogar Klettersteige. Entsprechende Ausrüstung, richtige Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind dann unerlässlich.

Beste Reisezeit

Die Wanderwege im Bregenzerwald sind besonders vom Frühjahr bis zum Herbst zu empfehlen. Im Winter sind viele Gipfel schneebedeckt und werden als Skigebiet genutzt. Geführte Schneeschuhwanderungen sind dann eine gute Alternative für Wanderfans. In weniger hoch gelegenen Gegenden kannst du auch im Winter gut wandern.


Karte der 20 schönsten Wanderungen im Bregenzerwald

loading
Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Bregenzerwald
Zuletzt aktualisiert:
30. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Bregenzerwald