komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Trentino

Wandern im Trentino

Wandern

Foto: Claudia 🚶🏼‍♀️🚴‍♀️

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Im Trentino kannst du beim Wandern atemberaubende Landschaften, im Süden z.B. den kristallklaren Gardasee entdecken. Das Gewässer hebt sich von anderen Seen durch sein angenehm warmes Wasser und die traumhafte Bergkulisse ab. In diesem Teil des Trentino kannst du auf Klettersteigen die Gipfel der Alpenausläufer erklimmen und den traumhaften Ausblick genießen. Spektakulär sind die Dolomiten, die sich mit ihren schroffen Monolithfelsen im Osten des Trentino erheben. Auf den Wanderwegen nach oben erwarten dich herrliche Panoramen, frische Luft und Ruhe pur. Nicht weniger sehenswert sind der Tennosee und der Ledrosee.

Mittelschwer
02:49
8,99 km
Mittelschwer
02:38
9,52 km
Mittelschwer
02:02
7,60 km
Mittelschwer
03:32
9,80 km
Leicht
01:27
4,12 km
Schwer
05:49
13,5 km
Mittelschwer
04:06
8,55 km
Mittelschwer
04:11
9,15 km
Schwer
05:54
12,3 km
Schwer
06:01
14,1 km
Mittelschwer
02:26
6,23 km
Mittelschwer
03:06
7,99 km
Mittelschwer
02:14
7,00 km
Mittelschwer
03:03
9,88 km
Mittelschwer
02:37
7,92 km
Schwer
03:16
9,62 km
Schwer
07:56
19,7 km
Schwer
04:47
9,83 km
Mittelschwer
02:36
5,89 km
Mittelschwer
03:11
8,64 km

Die 20 schönsten Wanderungen im Trentino

    Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    02:49
    8,99 km
    3,2 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    2
    02:38
    9,52 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    02:02
    7,60 km
    3,7 km/h
    90 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    4
    03:32
    9,80 km
    2,8 km/h
    490 m
    490 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    5
    01:27
    4,12 km
    2,8 km/h
    220 m
    220 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    6
    05:49
    13,5 km
    2,3 km/h
    960 m
    960 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    7
    04:06
    8,55 km
    2,1 km/h
    680 m
    680 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    8
    04:11
    9,15 km
    2,2 km/h
    690 m
    690 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    9
    05:54
    12,3 km
    2,1 km/h
    1 120 m
    1 120 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    10
    06:01
    14,1 km
    2,4 km/h
    810 m
    810 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    11
    02:26
    6,23 km
    2,6 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    12
    03:06
    7,99 km
    2,6 km/h
    480 m
    480 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    13
    02:14
    7,00 km
    3,1 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    14
    03:03
    9,88 km
    3,2 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    15
    02:37
    7,92 km
    3,0 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    16
    03:16
    9,62 km
    2,9 km/h
    440 m
    440 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    17
    07:56
    19,7 km
    2,5 km/h
    1 250 m
    1 250 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    18
    04:47
    9,83 km
    2,1 km/h
    780 m
    780 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    19
    02:36
    5,89 km
    2,3 km/h
    370 m
    360 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    20
    03:11
    8,64 km
    2,7 km/h
    390 m
    390 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Trentino

Mehr Informationen

Wandern im Trentino: Touren rund um den Gardasee

Wenn du rund um den Gardasee wandern möchtest, ist Torbole der beste Ausgangspunkt. Das kleine Hafen- und Kurstädtchen befindet sich am nördlichen Ufer des Gewässers und begeistert mit seinem mondänen Flair. Bevor es losgeht, kannst du dich hier mit Proviant eindecken und passende Ausrüstung kaufen. In Richtung Süden erreichst du das Naturreservat Integrale Gardasee, das rund um Navene mit seinen malerischen Stränden fasziniert. Entlang des Ufers erheben sich die bezaubernden Weinhänge der Region. Die Berggipfel lohnen ebenso einen Ausflug über die Wanderwege des Trentino. Mit dem Boot kannst du auch auf eine der Inseln, z.B. auf die Isola del Garda, fahren und dort die Natur bei Wanderungen erkunden.

Bergwelten erkunden: Wanderung zu Trentinos Hochlagen

Eine der beliebtesten Regionen zum Wandern im Trentino ist die Ortlergruppe. Das Kalksteingebirge grenzt im Osten an Südtirol und verfügt mit dem 3.769m hohen Monte Cevedale über den größten Berg in der Region. Wenn du anspruchsvolle Touren magst, kannst du den Aufstieg wagen. Hierfür benötigst du selbstverständlich eine gute Ausrüstung, insbesondere, wenn du über die Gletscher gehen willst. Am Fuße des Berges gibt es ebenfalls einige gute Strecken, die etwas einfacher zu begehen und dennoch sehr attraktiv sind. Auf einem Ausflug kannst du hier und da einige der verbliebenen Stellungen der italienischen und österreichischen Militärs aus dem Ersten Weltkrieg sichten.

Wandern in den Gardaseebergen: Ledrosee und andere Gewässer im Trentino

Hoch in den Gardaseebergen wirst du eine Reihe kristallklarer Gebirgsseen entdecken, beispielsweise den Ledrosee und den Tennosee. Zum Wandern sind beide Natursehenswürdigkeiten ein schönes Ziel, insbesondere, weil du hier das bläulich schimmernde, klare Wasser bewundern und sogar deine Zelte für die Nacht aufschlagen kannst. Der Tennosee liegt auf etwa 570m Höhe und wird von den Gebirgskämmen des Monte Misone eingerahmt. Bis zum Ufer gelangt man ausschließlich zu Fuß – entsprechend romantisch abgeschieden ist das Ambiente. Etwas besser beim Wandern zugänglich ist der Ledrosee: Hier gibt es eine große Anzahl an Hotels und Ferienwohnungen, Cafés und Strandbädern. Übernachten kannst du z.B. in Molina di Ledro oder in Pieve di Ledro. Zwischen den beiden Orten liegt ein weiteres Dorf mit Schlafmöglichkeiten – Mezzolago.

Klima im Trentino: für eine Wanderung die beste Jahreszeit finden

Der überwiegende Teil des Trentino ist sehr mediterran geprägt. Das gilt vor allem für das Vallagarina-Tal und den Gardasee. In den höheren Lagen herrschen dagegen eher kalte Wetterbedingungen. Wenn du hier wandern gehst, solltest du unbedingt eine winddichte Jacke und lange Hosen mitnehmen. Festes Schuhwerk versteht sich für Ausflüge dieser Art von selbst. Die Winter sind oft recht kühl – in den Bergen ist Schnee garantiert. In den niedrigeren Lagen kannst du dagegen ohne Probleme von April bis Oktober und sogar bis in den November hinein wandern gehen. Das Trentino verfügt über Temperaturwerte zwischen durchschnittlich 12°C und 18°C von Mai bis September. Im Oktober herrschen etwa 10°C, im April knapp 8°C. Die Zeit von November bis März ist von Werten zwischen dem Gefrierpunkt und 4°C bestimmt.

Mobilität vor Ort: So kommst du zu den besten Wanderwegen im Trentino

Trento bzw. Trient ist das wichtigste Verkehrskreuz im Trentino. Über die Autobahn A22 gelangst du direkt in die Ortschaft und kannst hier Proviant und Ausrüstung kaufen. Die besten Wandergebiete befinden sich etwas außerhalb der Hauptstadt: Bis zum Naturpark Adamello-Brenta benötigst du mit dem Auto etwa 90min. Bis zum Cima Tosa, dem 3.173m hohen Berg der Brentagruppe, sind es etwa 75min ohne Laufwege. Nur eine halbe Stunde südlich von Trento ist das Regionalreservat rund um den Monte Bondone relativ schnell erreichbar. Um zum Gardasee zu gelangen, brauchst du etwa 40min. Das Gewässer ist über die A22 und die Landstraße SS240 an Trento angebunden. Regelmäßig verkehren Züge und Fernbusse auf diesen Strecken.

Karte der 20 schönsten Wanderungen im Trentino

loading
Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Trentino

Beliebt rund um die Region Trentino

Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Schau dir unten weitere Wanderungen in Trentino an und finde die perfekte Tour in deiner Region.