komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Alpen

Wandern in den Alpen

Wandern

Foto: Ingo Hofer

Schneebedeckte Gipfel, eindrucksvolle Gletscher und von der Sonne verwöhnte Täler mit glitzernden Bächen und Flüssen erwarten dich in den Alpen beim Wandern. Spannende Freizeitangebote von ansprechend gestalteten Naturlehrpfaden, Geocoaching Strecken, Kletterparks, Canyoning und vieles mehr, ergänzen das umfangreiche Wanderangebot, sodass du in den Alpen einen spannenden Aktivurlaub verbringen kannst. Dabei musst du längst kein professioneller Kletterer sein und mit Klettergurten oder Steigeisen anreisen, denn die Wanderwege in den Alpen reichen von kurzweiligen Touren über Panoramatouren bis hin zu ansprechenden Klettersteigen und kniffeligen Aufstiegen.

Mittelschwer
03:28
10,1 km
Mittelschwer
02:43
8,80 km
Mittelschwer
03:21
9,71 km
Mittelschwer
02:49
8,99 km
Mittelschwer
02:38
9,52 km
Mittelschwer
02:38
9,03 km
Schwer
04:20
11,1 km
Schwer
05:14
11,3 km
Schwer
05:20
14,4 km
Schwer
07:01
17,1 km
Mittelschwer
02:28
7,25 km
Schwer
07:52
18,0 km
Mittelschwer
03:43
10,2 km
Schwer
06:02
14,9 km
Mittelschwer
03:02
9,20 km
Schwer
03:13
8,71 km
Mittelschwer
01:40
4,82 km
Schwer
08:27
16,5 km
Mittelschwer
04:07
9,54 km
Mittelschwer
02:49
7,07 km

Die 20 schönsten Wanderungen in den Alpen

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:28
    10,1 km
    2,9 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwer

    4.9

    (2,595)

    14,251

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    02:43
    8,80 km
    3,2 km/h
    320 m
    320 m
    Mittelschwer

    4.9

    (1,518)

    7,942

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    03:21
    9,71 km
    2,9 km/h
    420 m
    420 m
    Mittelschwer

    4.9

    (919)

    4,305

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    02:49
    8,99 km
    3,2 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwer

    4.9

    (1,231)

    5,918

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    02:38
    9,52 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer

    4.8

    (908)

    4,515

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    02:38
    9,03 km
    3,4 km/h
    170 m
    170 m
    Mittelschwer

    4.9

    (205)

    21,187

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    04:20
    11,1 km
    2,6 km/h
    400 m
    400 m
    Schwer

    4.8

    (616)

    4,978

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  9. 8
    05:14
    11,3 km
    2,2 km/h
    740 m
    740 m
    Schwer

    4.9

    (557)

    3,415

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  10. 9
    05:20
    14,4 km
    2,7 km/h
    710 m
    710 m
    Schwer

    4.9

    (625)

    3,671

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    07:01
    17,1 km
    2,4 km/h
    1 020 m
    1 020 m
    Schwer

    4.9

    (587)

    3,413

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  12. 11
    02:28
    7,25 km
    2,9 km/h
    240 m
    230 m
    Mittelschwer

    4.9

    (619)

    3,096

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    07:52
    18,0 km
    2,3 km/h
    1 120 m
    1 120 m
    Schwer

    4.9

    (475)

    3,417

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    03:43
    10,2 km
    2,7 km/h
    460 m
    460 m
    Mittelschwer

    4.9

    (403)

    1,737

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  15. 14
    06:02
    14,9 km
    2,5 km/h
    880 m
    880 m
    Schwer

    4.9

    (437)

    2,861

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  16. 15
    03:02
    9,20 km
    3,0 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer

    4.9

    (2,262)

    13,022

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    03:13
    8,71 km
    2,7 km/h
    340 m
    340 m
    Schwer

    4.9

    (495)

    2,965

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  18. 17
    01:40
    4,82 km
    2,9 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwer

    4.8

    (428)

    1,977

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    08:27
    16,5 km
    2,0 km/h
    1 380 m
    1 400 m
    Schwer

    4.9

    (236)

    1,593

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  20. 19
    04:07
    9,54 km
    2,3 km/h
    630 m
    640 m
    Mittelschwer

    4.9

    (1,231)

    8,092

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    02:49
    7,07 km
    2,5 km/h
    460 m
    460 m
    Mittelschwer

    4.9

    (388)

    1,912

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Alpen

Mehr Informationen

Schweiz, Italien oder Österreich - glitzernde Gletscher, Dolce Vita und Gaumengenuss

Ganze 190.900 km² umfasst die Alpenregion, die sich von Slowenien bis nach Monaco erstreckt. Welche Region sich dabei am besten für deine Wanderungen in den Alpen eignet, hängt natürlich von deinen individuellen Wünschen ab. Einen kurzen Länderüberblick haben wir dir nachstehend zusammengefasst: 

Die Schweiz - drei Viertausender und viele Sprachen

Kontrastreiche Kultur- und Naturlandschaften, spektakuläre Schluchten, drei Viertausender und nicht zuletzt mondäne Orte wie St. Moritz, machen die Schweiz zu einem Wanderparadies der Extraklasse. Leichte Touren findest du hier genau so wie anspruchsvolle Klettersteige, die du mit erfahrenen Bergführern erkunden kannst. 

Österreich – Top Nationalparks und Gaumengenuss 

Türkis glitzernde Seen, blühende Almwiesen und nicht zuletzt der 3.798 Meter hohe Großglockner, der höchste Berg Österreichs, der über das Land der Berge und Seen wacht, bieten Genuss für die Sinne. Eine Reihe von Nationalparks, hübsche kleine Heimatmuseen und etliche Seen verleihen Österreich dabei einen ganz besonderen Charme, sodass sich die Alpen zum Wandern mit Kindern hier besonders gut eignen. Und was gibt es Schöneres, als den Abend mit der Familie auf einer der gemütlichen Almhütten ausklingen zu lassen.

Blaueisgletscher, Watzmann oder Königsee – die deutsche Alpenregion hat es in sich

Die deutsche Alpenregion ist nur was für Kaffeefahrten? Von wegen! Denn hier findest du neben wenig ausgetretenen Pfaden durch sattgrüne Blumenwiesen auch anspruchsvolle Wanderwege in den Alpen, auf denen du bis zum nördlichsten Gletscher der Alpen kraxeln kannst. Leichte mehrstündige Touren am Fuße der Berge gehören dabei genau so zum Angebot wie anspruchsvollere Panoramawege, die festes Schuhwerk und eine gewisse Trittsicherheit erfordern. 

Frankreich und Slowenien – lass den Alltag hinter dir 

Ob Panoramawanderweg entlang türkisfarbener Bäche und kleiner Flüsse oder gar über die grüne Grenze: In der imposanten Bergwelt Frankreichs und Sloweniens wartet das Abenteuer auf dich. Die einsamen Landstriche in den Julischen Alpen und die gemütlichen Hütten in den Ligurischen Alpen, lassen dich den Alltag hier garantiert im Nu vergessen. Beim Blick auf unsere Wanderkarte der Alpen findest du schnell einige der schönsten Routen, bei der bestimmt die richtige für dich dabei ist. 

Dolomiten und Dolce Vita – willkommen in Italien 

Italienische Lebensfreude und eine Prise Action erwarten dich in Italien. Ansprechende Höhenwege findest du auch hier vor und vielleicht ergibt sich ja sogar die Möglichkeit, einem der ausgefallenen Festivals, wie dem „Highline Festival“, beizuwohnen. Bewirtete Almhütten und eine Vielzahl an Restaurants erwarten dich dabei nicht nur in luftigen Höhen, sondern auch den beschaulichen Dörfern, sodass du dich nach deinen Wandertouren von der Leichtigkeit des italienischen Lebensgefühls anstecken lassen kannst. 

Die beste Jahreszeit, um in den Alpen zu wandern

Obwohl du auch im Winter in den Alpen zu einer fantastischen Schneeschuhwanderung aufbrechen kannst, so bieten sich die Alpen am ehesten in den Sommermonaten von Anfang Juli bis Ende August für Wandertouren an, wenn die meisten Gipfel schneefrei sind. 

Natürlich kannst du auch bereits im Frühjahr oder noch im Herbst zum Wandern in den Alpen aufbrechen, solltest dabei aber bedenken, dass viele der Hütten erst im Mai ihre Tore öffnen und im September bereits wieder schließen, weshalb es sich lohnt, die Öffnungszeiten ausfindig zu machen. 


Karte der 20 schönsten Wanderungen in den Alpen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Alpen
Zuletzt aktualisiert:
9. Dezember 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Alpen