Wander-Highlight
In der Vorweihnachtzeit wird die komplette Kapelle in eine große Krippe verwandelt.
18. April 2017
Ursprünglich war die Waldenburger Kapelle in der Burg Waldenburg gelegen. Nach einem erheblichen Brand auf der Burg, der zu großen Schaden an der internen Kapelle führte, entschied man sich, das Gebäude nach draußen zu verlagern. So entstand im Jahre 1732 die markante achteckige Waldenburger Kapelle. Aufgrund des Bau der Biggetalsperre würde die Kapelle dem Wasser zum Opfer fallen. So entschied man sich, das Gebäude zu versetzen und errichtete es oberhalb seiner ursprünglichen Standorts neu. An dieser Stelle ist sie heute nach wie vor zu finden.
Quelle: doatrip.de/de/deutschland/nordrhein-westfalen/attendorn/waldenburger-kapelle.html
28. Februar 2017
Die Waldenburger Kapelle ist seit dem 18. Jahrhundert eine Marienwallfahrtsstätte. Bänke vor der Kapelle laden zur Rast ein, bevor der Wanderweg wieder an den See führt.
2. Oktober 2017
Recht kleine schnuckelige Kapelle, weiter oberhalb ist die waldenburg gelegen und hinter der kapelle geht ein sehr sehr steiler pfad bergauf.
5. November 2018
Sehr schöne Kapelle, innen drin etwas schlicht. Das ganze "eingerahmt" zwischen zwei Bächen.
20. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.