Fahrrad-Highlight
Das Castel di Arco ist super sehenswert. Von unten ist das schon eine tolle Kulisse.
7. August 2021
Die Burg thront auf einem schroffen Felsvorsprung, von dem aus sie die Ebene des oberen Gardasees überragt. Von der alten Festung blieben die Türme erhalten, ein Teil der Mauern und einige Gebäude in Trümmern, die im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Angriffe erlitten haben. Das letzte war das der französischen Truppen im August 1703, als der Erbfolgekrieg um den spanischen Thron ausgetragen wurde. Torre Grande, dessen Wände mit einer prächtigen Reihe profaner Fresken aus dem 14. Jahrhundert verziert sind, die Damen beim Schachspielen darstellen.
15. Oktober 2019
Die Burg thront auf einem schroffen Felsvorsprung, von dem aus sie die Ebene des oberen Gardasees überragt. Von der alten Festung blieben die Türme erhalten, ein Teil der Mauern und einige Gebäude in Trümmern, die im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Angriffe erlitten haben. Das letzte war das der französischen Truppen im August 1703, als der Erbfolgekrieg um den spanischen Thron ausgetragen wurde. Torre Grande, dessen Wände mit einer prächtigen Reihe profaner Fresken aus dem 14. Jahrhundert verziert sind, die Damen beim Schachspielen darstellen.
15. Oktober 2019
Faszinierend, reich an Geschichte, in einer wunderschönen Landschaft
6. Juli 2020
Hoch oben auf einem mächtigen Felshügel thront das Schloss Arco. Hier wacht es mit seinen steilen Mauern über das Sarcatal und natürlich das Städtchen Arco, dessen historisches Zentrum wie ein Halbkreis um die Hänge des Schlosshügels liegt. Erste Dokumente über das Schloss stammen aus dem 12. Jahrhundert, auch wenn hier bereits um 300 v.Chr. erste Siedlungen entstanden sein sollen.
Im Inneren des prachtvollen Schlosses gilt es ein Gefängnis zu besichtigen, aber auch den großen Turm, sowie zahlreiche herrschaftliche Säle und Kammern. Ein wahres Juwel ist der profane Freskenzyklus aus dem 14. Jahrhundert, der dank der Restaurierungsarbeiten, die 1986 vom Amt für Kulturerbe der Autonomen Provinz Trient durchgeführt wurden, wieder zum Leben erweckt wurde. Er stellt Persönlichkeiten und das Hofleben dar: von adeligen Damen und noblen Männern beim Schachspiel zum heiligen Georg, der den Drachen tötet, tapferen Rittern und einer Dame, die Rosengirlanden arrangiert.
Schloss Arco ist zudem das Wahrzeichen der Stadt und eines der bekanntesten Zeugnisse der glorreichen Vergangenheit des Trentino. So wurde es in vielen Bildern und Stichen verewigt, darunter auch in einem Aquarell von Albrecht Dürer, welches heute im Louvre von Paris hängt.
Schloss Arco kann besichtigt werden.
trentino.com/de/highlights/burgen-schloesser/castello-di-arco
15. Mai 2022
Ideal auch für Gravel Bike Fahrer!
Mehr Tipps für Gravel Bike Abenteuer in der Umgebung bei graveldeluxe.com oder in meinem Komoot Profil komoot.de/user/graveldeluxe
13. September 2022
schöne radstrecke von anfang bis ende fast komplett flach keine überquerung oder fahrt entlang einer stark befahrenen straße
25. September 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.