Wander-Highlight
Die gemütliche Rübezahl-Alm liegt auf 1.200 Meter Seehöhe mitten im Skigebiet Wilder Kaiser/Brixental. Sie wurde bereits 1778 erbaut und konnte sich trotz Modernisierungen und Erweiterungen ihren urigen Charme beibehalten.
Auf der Terrasse kannst du die Sonnenstrahlen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt und die Gipfel des Wilden Kaisers genießen. Im Winter wärmst du dich in der gemütlichen Gaststube auf.
Die freundlichen Wirtsleute verwöhnen dich derweil mit traditioneller Hausmannskost und Tiroler Spezialitäten. Bei einem frisch gezapften Bier oder einem leckeren Tropfen Wein lässt es sich so wunderbar in der Natur entspannen.
Du erreichst die Rübezahl-Alm am schnellsten von der Talstation der Hartkaiserbahn, an der du auch dein Auto parken kannst. Entweder gehst du zu Fuß hinauf, wofür du etwa eine bis eineinhalb Stunden brauchst, oder du lässt dich von der Hartkaiserbahn nach oben bringen. Die Route über die Wanderwege eins und drei lässt sich auch mit dem Kinderwagen begehen.
Von der Mittelstation aus sind es nur noch rund 15 Minuten zu Fuß, weshalb die Hütte auch ein beliebtes Ziel bei Familien mit kleinen Kindern ist. Auch der einstündige Rübezahl Schnitzfiguren-Wanderweg ist ein großer Hit bei Kids.
Im Sommer ist die Hartkaiserbahn täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Ausstig an der Mittelstation ist allerdings nur bergauf möglich. Im Winter kannst du dich auf die Piste 80 blau begeben und zur Rübezahl-Alm runtersausen.
Oben angekommen, können deine Kids sich auf dem großen Spielplatz austoben und an besonders heißen Tagen ist ein Sprung in den nahegelegenen Bergsee eine willkommene Erfrischung.
Die Alm ist auch eine beliebte Einkehrmöglichkeit für Mountainbiker oder Skifahrer und Skitourengeher im Winter.
Übernachten kannst du auf der Alm nicht. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es aber ein großes Frühstücksbuffet.
Schöne gemütliche Hütte zum einkehren.
Öffnungszeiten beachten von 09.00 - 19.00 Uhr im Sommer
Von der Rübezahl Alm geht es herunter zur Filmkulisse vom Bergdoktor.
20. Februar 2017
@Friedhild - lieber HOCH laufen und sich oben mit einem sau leckeren Kaiserschmarren belohnen und dann runter mit der Gondel.
26. August 2017
Der Blick ist sehr schön, eine herrliche Aussicht. Leider bei mehr als 10 Gästen auf der Terasse totale Überforferung der einzigen Bedienung - an drei Tagen war ich anwesend - der viel gelobte Kaiserschmarren ist Geschmackssache, ich habe schon vieeeeel bessere gegessen.
15. September 2017
Unglaubliche Aussicht auf der Terrasse. Tolles Essen. Freundlicher Service und urige Inneneinrichtung. Ein Muss.
7. Oktober 2017
Sehr schöner Wanderweg vom Doktothaus in Ellmau zur Rübezahlhütte. Die Hütte ist ein Muss. Sehr originell, schöner Spielplatz für die Kinder. Viele Schnitzereien. Tolle Aussicht.
8. Juli 2018
Es ist ein Muß, zur Rübezahlalm gewandert zu sein, ist für mich einer der schönsten Almen, die ich bisher gesehen habe. Eine Wahnsinnsaußenterasse, ein uriges, knorriges Inneres, wobei alles wirklich wunderschön gemacht. Für mich ein Muß, der in Ellmau und Umgebung Urlaub gemacht hat.....
31. August 2017
Bei klarem Wetter hat man vom hier eine tolle Sicht auf den Wilden Kaiser. Ein Muss, wenn man in der Region ist. Nettes Personal, leckeres Essen.
12. September 2018
Mega Alm mit Mega Ausblick!
Auch das Essen ist super, vor Allem nach dem doch etwas schweißtreibenden Aufstieg :)
19. August 2020
Sehr schöne Alm mit leckerem Essen und super Ausblick. Der Weg zum Hartkaiser ist gesäumt mit geschnitzten Rübezahlfiguren.
21. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
20. Juni-15. Oktober, Freitag-Dienstag: 09:00-18:00
1. Dezember-31. März: 09:00-19:00
(Sommer: Juni bis Oktober, 09:00 bis 18:00 Uhr, Ruhetag: Donnerstag (außer an Feiertagen) Winter: Dezember bis Ende März, täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr)