Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Unglaublicher Blick. Ganz in der Nähe sind die Wilhelmssteine und auch ein uriger See, der Silbersee. Mitten im Wald. Auf jeden Fall ein Trip wert.
15. September 2017
Geniale Strecke für Mountainbike-Touren und herrliche Aussichten. Außerdem kommt hier noch die historische Bedeutung hinzu, da der Weg früher u.a. auch den Römern als Handelsstrasse diente!
1. April 2017
Grandiose Ausblicke, für Wanderer liegt die Hohe Strasse direkt an der entsprechenden Extratour des Lahn-Dill-Berglandpfades. Außerdem eine tolle MTB-Strecke mit zahllosen Kombinationsmöglichkeiten in die weitere Umgebung!
3. April 2017
Landschaftlich ist die Hohe Straße wohl eine der schönsten Routen in der Region. Immer wieder tolle Blicke in die Landschaft, links und rechts der Route eine außergewöhnlich diverse Fauna und ab und an ein toller Platz zum rasten.
Und das alles mit viel Geschichte, eng verwoben mit der Region. Die Hohe Straße wurde bereits von den Kelten erschlossen. Vom frühen bis zum hohen Mittelalter war sie ein wichtiger Fernhandelsweg, der von der Burg Tringenstein (siehe Highlight Burg Tringenstein) überwacht werden sollte. In napoleonischer Zeit wurde sie neu als Handelsstraße befestigt. Besondere Bedeutung kam der »Hohen Straße« für den Abtransport der Erze aus den zahlreichen Bergwerken der näheren Umgebung zu.
21. Mai 2020
Absolutes "muss", sowohl zum wandern als auch zum Rad fahren. Und zu jeder Jahreszeit sehr schön.
Es gibt als frühere Handelsstraße auch einen geschichtlichen Hintergrund dazu.
vor 6 Tagen
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.