Wander-Highlight
Die alte Fischteichanlage wurde ein Biotop und ein Naherholungsgebiet renaturiert, in dem sich gut wandern und die Natur genießen lässt.
25. Januar 2020
Das lohnt sich, die Feenteiche sind heute nicht nur ein märchenhaftes Kleinod, sondern auch ein wertvolles Biotop für viele seltene Tierarten, wie z. B. die Ringelnatter. Und wenn der Mondschein durch die alten Heidekiefern auf der spiegelglatten Wasseroberfläche reflektiert wird, wirkt es besonders vom Gipfel des Pferdekopfes so, als würden Feen über die Teiche fliegen.
20. Februar 2021
Die Teiche sind traumhaft schön. Es führen kleine Brücken darüber hinweg und im Wasser lassen sich Kaulquappen beobachten.
25. Mai 2021
Hier wohnen ein paar Enten und weiter in Richtung Osten gibt es auch eine Stelle, wo das Wasser in einem kleinen "Wasserfall" runterläuft. Siehe Foto.
26. September 2020
Es ist ein sehr gut gelungenes Naturschutzgebiet und bietet Lebensraum für den Kleinen wasserfrosch, Ringelnattern und etliche Libellenarten.
Schlingnattern konnte ich auch beobachten siehe Foto. Wenn man bei gutem Wetter von Mai bis August dort ist findet man IMMER Wasserfrösche und etliche Ringelnattern!!!
7. Dezember 2021
Die kleine Insel im dritten Teich ist nun über eine Brücke erreichbar und eine kleine Bank wurde auch aufgestellt. Sieht alles neu aus. Jedenfalls ein idealer Platz für ein "Fotoshooting".
1. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.