komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Monbachtal

Monbachtal

Wander-Highlight

1925 von 1975 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

  • Tour planen

Tipps

  • Reini

    Das Tal ist der Hammer, wunderschön und lang. Allerdings sollte man wirklich gute Schuhe tragen, da man des Öfteren den Bach an ungesicherten Stellen überqueren muss. Vor allem bei feuchter Witterung sind die Steine im Bach rutschig!

    • 6. Mai 2017

  • schönes beliebtes Naherholungsgebiet, zur Straße hin sehr bevölkert. Erst im oberen Teil des Tals wird es ruhiger.

    • 1. August 2017

  • Durch die an einigen Stellen naturbelassene Schlucht führt ein Weg der für Kinder auch das Gefühl von Abenteuer vermittelt und damit die Wanderung viel interessanter gestaltet. Festes Schuhwerk ist Pflicht!

    • 27. August 2017

  • Der Monbach ist ein auf dem Hauptstrang 9 km langer Bach am Ostrand des Nordschwarzwaldes, der zwischen Bad Liebenzell und Unterreichenbach von rechts in die mittlere Nagold mündet. Ab dem Zusammenfluss seiner Quellbäche durchfließt der Monbach das Naturschutzgebiet Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle und das gleichnamige Landschaftsschutzgebiet. Die Schutzgebiete umfassen im Wesentlichen die wildromantische Waldschlucht, die der Monbach seit rund 350.000 Jahren in die Buntsandsteinbänke gräbt, und an denen er zahlreiche kleine Abstürze bildet. Schutzzweck ist die Erhaltung und Sicherung einer erdgeschichtlich einzigartigen Quellformation im Muschelkalk (St. Leonhardquelle) mit ihren typischen und artenreichen Tier- und Pflanzengesellschaften sowie die Erhaltung und Sicherung der steilen, steinschuttreichen „Felsenmeer“-Hänge des Talgrundes und der Wasserkaskaden der Buntsandsteinschlucht des Monbaches mit ihrem artenreichen, zum Schlucht- und Hochstaudenwald überleitenden Farn-Tannen-Buchenwald.

    • 9. Juli 2017

  • Wer an einem heißen Sommersonntag Abkühlung, Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, sollte besser ein Freibad aufsuchen;-)
    Hier staut es sich schon mal an manchen Bachübergängen.

    • 31. Juli 2018

  • Perfekt für Wandern mit Kindern. Kein langweiliger Spazierweg aber auch nicht zu fordernd. Es gibt viel zu klettern für die Kinder ohne Absturzgefahr. Handtücher sind nicht verkehrt.

    • 18. Juni 2017

  • Ein wirklich wunderschönes Tal!

    • 23. April 2019

  • Eines der schönsten Täler der Region

    • 6. Mai 2020

  • Rutschfestes Schuhwerk ist hilfreich beim mehrfachen überqueren des unbefestigten monbachs

    • 14. Mai 2017

  • Immer am idyllischen Monbach entlang. Schattig, kurzweilig und tolles Abenteuer für Jung und Alt.

    • 9. Juni 2019

  • Auch an heißen Tagen eine schöne Runde, da alles im Wald liegt. Wenn‘s geregnet hat kann‘s auch mal rutschig und bisschen matschig sein

    • 14. Juni 2020

  • Es heist nicht umsonst Wildromantisches Monbachtal. Festes Schuhwerk sollte sein.

    • 30. Juli 2020

  • Schöner Naturpfad der direkt am Bachlauf entlang verläuft. Der Bach muss an mehreren Stellen überquert werden. Der Pfad liegt direkt im Schutz des Waldes deshalb auch an warmen Tagen gut machbar. Man kann den Weg nur zu Fuß begehen, für alles was Räder hat besteht keine Möglichkeit.

    • 5. September 2020

  • Eine schöne Schlucht zum Wandern für groß und klein. Mehrfache Wasserüberquerung und ab und zu ein bisschen Krapseln.

    • 9. September 2020

  • Wunderschöne Wanderung durch ein idyllisches Tal und aktuell im Herbst besonders lebendig , Moose und Pilze gedeihen, zudem nicht so bewandert wie an Sommertagen😀

    • 11. Oktober 2020

  • Tolle Kletterei und Springerei über die Steine und Wurzel, herrliche Abkühlung an sommerheißen Tagen! Perfekt geeignet für einen Wandertag mit Kindern - Strecke sorgt für Kurzweiligkeit und Abwechslung pur.

    • 28. Oktober 2020

  • Viele Steine und Wurzeln. Gute Schuhe anziehen!!!

    • 2. Januar 2021

  • Für Kinder ist es super am Wasser zu spielen 👍🏻

    • 28. Juli 2017

  • An heißen Tagen eine willkommene Abkühlung

    • 7. September 2017

  • Eine Wanderrunde mit mittelschwerem Charakter, nicht Kinderwagen geeignet, Beschilderung etwas spärlich

    • 27. Juli 2020

  • Sicheres Schuhwerk hilft, wenn es gilt das Gewässer immer wieder auf -in der Regel breiten- Steinen zu überqueren. Aber die Landschaft ist atemberaubend schön. Auch Kinder haben hier ihren Spaß, wenn sie am Wasser, an den Steinen oder an den umgefallen Baumstämmen spielen können.

    • 28. Februar 2021

  • Man hat Ruhe und viel frische Luft. Feste Wanderschuhe, am besten bis zum Knöchel hat man einen besseren halt. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Und Spaß am Klettern und lasst die Kinder spielen.

    • 5. April 2019

  • Wilde Schlucht mit einem abwechslungreichen Flußlauf und teilweise schwierigen Passagen. Macht einfach Spaß.

    • 21. Juli 2021

  • Besonders im Sommer lohnt sich der Weg durch die Monbachschlucht, da es im Tal angenehm kühi ist und man an einigen Stellen seine Füße ins Wasser tauchen kann. Allerdings wird man nicht der/die einzige sein

    • 16. März 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Monbachtal

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:18
    4,49 km
    3,5 km/h
    110 m
    110 m
  • Leicht
    00:58
    3,34 km
    3,4 km/h
    90 m
    90 m
  • Leicht
    01:23
    4,87 km
    3,5 km/h
    110 m
    110 m
  • Mittelschwer
    03:25
    12,4 km
    3,6 km/h
    210 m
    210 m
  • Mittelschwer
    04:23
    15,8 km
    3,6 km/h
    300 m
    300 m
  • Mittelschwer
    02:24
    8,41 km
    3,5 km/h
    200 m
    200 m
  • Mittelschwer
    02:21
    8,07 km
    3,4 km/h
    220 m
    220 m
  • Mittelschwer
    03:09
    11,1 km
    3,5 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    03:46
    12,9 km
    3,4 km/h
    350 m
    350 m
  • Mittelschwer
    03:42
    13,3 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    03:48
    12,5 km
    3,3 km/h
    420 m
    420 m
  • Mittelschwer
    04:46
    15,9 km
    3,3 km/h
    500 m
    500 m
  • Mittelschwer
    03:35
    12,8 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    04:30
    16,2 km
    3,6 km/h
    300 m
    300 m
  • Mittelschwer
    04:21
    15,5 km
    3,6 km/h
    290 m
    290 m
  • Mittelschwer
    03:25
    12,1 km
    3,5 km/h
    260 m
    260 m
  • Mittelschwer
    02:55
    10,0 km
    3,4 km/h
    270 m
    270 m
  • Mittelschwer
    03:57
    14,0 km
    3,5 km/h
    290 m
    290 m
  • Mittelschwer
    02:53
    10,2 km
    3,5 km/h
    230 m
    220 m
  • Mittelschwer
    04:46
    17,1 km
    3,6 km/h
    320 m
    320 m
  • Mittelschwer
    04:03
    14,5 km
    3,6 km/h
    270 m
    270 m
  • Mittelschwer
    03:04
    10,5 km
    3,4 km/h
    280 m
    280 m
  • Mittelschwer
    04:00
    14,3 km
    3,6 km/h
    280 m
    280 m
  • Schwer
    05:48
    20,7 km
    3,6 km/h
    410 m
    410 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Bad Liebenzell, Calw, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Bad Liebenzell

loading