Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Siebengebirge
Eine schöne alte Zahnradbahn. Sicherlich eine Alternative zum Laufen. Die Mittelstation Schloss Drachenburg ist auch einen Abstecher wert.
8. Januar 2020
Somit wird der Weg zum Drachenfels ein riesen Spaß.Für kleines Geld ist jederzeit ein Auf/Abstieg möglich. 👍🏻
13. Mai 2020
Die Zahnradbahn am Drachenfels ist einfach Tradition und gehört zum Berg dazu. Auch wenn die Wanderwege auf den Drachenfels wunderschön sind; zumindest einmal im Leben sollte man auch mit der Bahn gefahren sein 😊👍:
drachenfelsbahn.de/index.php/de
16. Mai 2020
"... Am 15.07.1883 - und damit noch vor Schloß Drachenburg - war es soweit, die Einweihung der Drachenfelsbahn. Die zweite Zahnradbahn wurde im Siebengebirge in Betrieb genommen. Von 1889 gab es auch die Petersbergbahn, die aber hat nach dem einzigen schweren Unfall der Drachenfelsbahn 1958 ihren Betrieb einstellte. So ist die Drachenfelsbahn eine der wenigen in Deutschland noch in Betrieb stehenden Zahnradbahnen. Heute sind nur noch die Zugspitzbahn, die Wendelsteinbahn und die Drachenfelsbahn in Betrieb. ..."
drachenfels.net/html/detail/db.php
20. November 2020
Die Fahrt ist ein schönes Erlebnis. Wir sind von oben runter gefahren und mussten unser Ticket am Automaten kaufen. Der hat aber keine 50er genommen. Bezahlen war dann nur mit EC-Karte möglich.
Sehr hilfreiches und freundlichen Personal.
31. August 2021
Einfache Fahrt 10 Euro pro Person, 12 Euro für hin und zurück (Oktober 2021) Eine der ältesten Zahnradbahnen
1. Oktober 2021
Schöne alte "volle" Bahn. Geht zu Fuss, da habt Ihr mehr davon - von wegen Frischluft und Aussicht ;-)
13. November 2019
Anstatt zu laufen besteht die Möglichkeit mit der Zahnradbahn nach oben zur Burg und der Ruine zu fahren.
9. Februar 2020
Auch wenn es nicht gerade preiswert ist sollte man mal mit der Zahnradbahn gefahren sein.
3. April 2020
Schöne Runde mit tollen Aussichten auf Rhöndorf, den Rhein, die Drachenburg etc. relativ einfache Tour für eine gemütliche Wanderung.
2. Mai 2020
Anstatt zu Fuß besteht die Möglichkeit mit der Zahnradbahn nach oben zu fahren. Eine Zwischenstation ist die Burg.
5. Juli 2020
wer seine Kräfte schonen will der benutzt die alte Zahnradbahn , aktuell 10 Euro für Hin und Rückfahrt.
2. April 2021
"...Sollte dir der Aufstieg zum Aussichtsplateau und zum Schloss Drachenburg zu anstrengend sein, kannst du auch mit der Drachenfelsbahn hinauffahren...."
Weitere Infos dazu erhältst du unter: netreisetagebuch.de/schloss-drachenburg
18. Juni 2021
Die Zahnradbahn ist unverzichtbar für Leute die nicht mehr gut zu Fuß sind
20. Oktober 2021
Die Fahrt mit der Bahn ist nicht ganz günstig...deshalb zu Fuß.... regt außerdem auch den Kreislauf an 👍😜
19. Januar 2020
Toller Bahnhof, wo die Drachenfelsbahn endet.. wer eine historische Fahrt machen möchte, sollte sich die Fahrt gönnen.
27. Februar 2021
Die Drachenfelsbahn ist die älteste betriebene Zahnradbahn in Deutschland. Sie wird nach einer eigenen „Bau- und Betriebsordnung für die Drachenfelsbahn“, kurz „BO-DRACH,“ von der Bergbahnen im Siebengebirge AG betrieben. Die meterspurige Bahn verbindet seit 1883 die im Rheintal gelegene Altstadt von Königswinter mit dem Siebengebirge und endet knapp unterhalb des Drachenfels-Gipfels. Die 1520 Meter lange Strecke überwindet dabei 220 Höhenmeter, die maximale Steigung beträgt 20 Prozent. Die Drachenfelsbahn ist eine der meistgenutzten Zahnradbahnen Europas. Neben der Bayerischen Zugspitzbahn, der Wendelsteinbahn und der Zahnradbahn Stuttgart ist die Drachenfelsbahn eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Die Strecke ist komplett mit Stahlschwellen ausgerüstet. Wikipedia
26. März 2021
Hier ist die Bergstation der Zahnradbahn. Von hier aus gelangt man direkt auf das Plateau, das Restaurant und kann weiter hoch zur Ruine gehen. Zur anderen Seite ist das Rheintal und die anderen Berge des Siebengebirges zu sehen; insbesondere die nebenliegende Wolkenburg.
7. März 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.