Wander-Highlight
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Man kann zum Beispiel den Fernsehturm in Düsseldorf sehen. Ebenfalls hat man einen sehr schönen Blick über Duisburg. Tolle Location für Panorama-Fotografie.
1. November 2017
Toller Ausblick in die nähere und bei guter Sicht auch in die weit entfernte Umgebung. Leider wurden die informativen Tafeln von irgendwelchen Hohlköpfen beschmiert und sind somit kaum mehr lesbar.
3. März 2018
"...Zwischen Wolfssee und dem Naturschutzgebiet Haubachsee befindet sich ein hervorstechender Berg. Der Wolfsberg überragt die Umgebung um etwa 28 Meter. Sein höchster Punkt liegt auf 63,1 Metern über dem Meeresspiegel. Auf einer Grundfläche von ca. 6 ha wurde eine Müll-, Schutt- und Trümmerdeponie errichtet, die eine alte Artillerieanlage aus dem zweiten Weltkrieg abdeckt. Im Jahre 1994 wurde der erste hölzerne Aussichtsturm auf dem Wolfsberg errichtet, der acht Jahre später einer Brandstiftung zum Opfer fiel. Er wurde durch einen Nachfolger aus Stahl ersetzt. Von ihm lassen sich nicht nur sämtliche Seen und das Freizeitbad überblicken: Bei entsprechender Witterung ist von diesem 22 Meter hohen Turm, der wohl Duisburgs höchsten ständig zugänglichen Punkt darstellt, ein beeindruckender Panoramablick möglich. Er reicht von Düsseldorf im Süden bis Moers im Nordwesten und Bottrop im Nordosten. Details wie die Achterbahn Tiger&Turtle, die Brücke der Solidarität, Funk- oder Fernsehtürme in Duisburg, Düsseldorf und Mülheim oder die Industriekulisse am Rhein stechen als Landmarken hervor. Besonders auffällig ist jedoch die idyllische Seefläche mit dem schier unbegrenzten Grün, das für das Ruhrgebiet vor allem von Auswärtigen, aber auch von Kennern in dieser Form nicht erwartet wird..."
8. Juni 2018
Von oben hat man einen guten Ausblick auf die umgebende Sechs-Seen-Platte.
18. Juni 2019
Wer hier schon in der Nähe ist sollte die 100 Stufen in Angriff nehmen... Herrliche Sicht über das gesamte Seengebiet.
Der Wolfsberg in Duisburg-Wedau liegt mitten im Naherholungsgebiet der Sechs-Seen-Platte. Er ist eine bewaldete Schutt- und Schlackehalde mit einer Höhe von 28 Meter auf einer Fläche von 6 ha. Auf seinem Gipfel steht seit 2005 ein blau lackierter Aussichtsturm aus Stahl, nachdem der hölzerne Vorgängerbau Brandstiftern zum Opfer fiel. Mit 63,1 m über NN ist er, nach dem Kaiserberg am Duisburger Zoo, der zweithöchste öffentlich begehbare Punkt in Duisburg. Bei guter Wetterlage kann man von der Plattform bis ins Kölner Umland blicken.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Duisburg)
p.s. Komoot übernimmt die ")" nicht mit in den Link, die muss händisch noch eingefügt werden.
1. September 2020
ein richtiges schönes Stück Oase. Hier kann man sehr schön wandern,und egal wo man ist, und die Sonne scheint ;als wenn man im Urlaub ist.
13. Dezember 2018
Etwas zur Vergangenheit des Aussichtsturms:
waz.de/staedte/duisburg/der-wedauer-aussichtsturm-und-der-unentdeckte-feuerteufel-id5202508.html
1. Mai 2018
Der hohe Turm steht mitten im Grünen. Ein ganz phantastischer Rundumblick! Und wie immer an "crowded places", die beste Zeit ist der frühe Morgen.
28. April 2020
Leider ist der Turm zur Zeit (Juli 2020) gesperrt. Also leider keine Aussicht, sondern nur ein hässliches Stahlgerippe. Und wer malt so etwas auch noch BLAU an???
29. Juni 2020
Auch wenn man den Turm zur Zeit nicht besteigen kann, der Rastplatz ist dennoch schön
20. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!