Wander-Highlight
...es ist in der Tat so und das bereits seit Jahren...die Umgebung ist nach wie vor wirklich wunderschön, man sollte allerdings tatsächlich nicht erwarten in diesem Lokal zeitnah bedient zu werden...ganz egal ob nun 3 oder 30 Tische besetzt sind...
3. November 2016
Die Silbermühle liegt idillisch an einem Teich. Auf der Terasse kann man im Sommer toll sitzten und in Ruhe seinen selbstgebacken Kuchen (vom Waldhotel) oder andere Delikatessen genießen.
22. Januar 2017
Die Quelle im Silberbachtal hat sich in der näheren Umgebung schon herumgesprochen. Hier kann man sich seine Flschen auf der Wanderung (Eggeweg usw.) gut nachfüllen. Das Wasser hat eine super Qualli undschmeckt Klasse. Prost ;)
30. August 2017
Meine Frau und ich waren im Sommer im Silberbachtal und wollten auf der Terrasse des Hotels. Nach einer halben Stunde konnten noch immer keine Bestellung aufgeben. Wir haben das Hotel dann wieder verlassen. Leider trotz der tollen Lage des Hotels nicht der Hit!
20. Oktober 2016
Und die 'Silbermühle', genauer das Waldhotel Silbermühle, punktet mit dem wohl schönsten und weitläufigsten Biergarten in der Region. Hier findet man den schattigen Platz für eine Auszeit, auch für den Verzehr selbst mitgebrachter Speisen, das hier ausdrücklich erlaubt ist.
7. Juni 2017
Das Wasser, dass hier aus dem Sandstein fließt ist sehr, sehr kalkarm. Und wie an den Quellen am Viadukt-Wanderweg in Altenbeken, ist dieses Wasser bei Aquarianer besonders beliebt.
22. Juni 2017
Tolles Ambiente am See mit der Silbermühle. Kaffee und Kuchen ist lecker und nicht zu teuer. Man sollte aber darauf achten, daß man nicht an Wochenenden oder schönen Sommertagen kommt. Dann könnte es etwas länger dauern.
13. März 2017
Wunderschön gelegen am Silberbach mit kleinem Stausee; Fahrradstellplätze und Parkplätze vorhanden, daher guter Startpunkt für Wanderungen im Silberbachtal. Preise gepfeffert, aber wenn man darüber hinwegsehen kann ist dort eine sehr angenehme Rast möglich :)
Update 2021: ich war mittlerweile einige Male dort. Die Bedienungen sind unfreundlich und vieles dauert lange, ist nicht da und wurde eh nur in der Mikrowelle gemacht. Toller Ort, aber die Gastro ist leider eine Zumutung.
6. August 2017
Die Silbermühle liegt am Fuße des Berges Velmerstot nahe der Ortschaft Leopoldstal. Der dortige Silberbach durchläuft das von der Natur gestaltete Silberbachtal. Zwischen 1710 und 1711 wurde im Silberbachtal nach Silber gesucht, die damalige Ausbeute war jedoch sehr gering. Es stellte sich heraus, dass der wahre Reichtum des Silberbachtals in der Wasserkraft und nicht in den Edelmetallen lag. Insgesamt siedelten sich drei Mahlmühlen, vier Schleifmühlen und zwei Walkmühlen am Oberlauf des Silberbaches an. Neben der Silbermühle sind heute noch die Reste einer als Bodendenkmal geschützten Schleifmühle und die unter Denkmalschutz stehende Bollmühle erhalten.
30. April 2018
Kalkarmes und weiches Wasser für viele Aquarianer. Gerade Salmler- oder Diskusbesitzer wird es freuen!
19. Mai 2018
Es sah sehr "geschlossen" aus. Gerne hätten wir einen Kaffee dort getrunken.
30. August 2021
Sehr schmackhaftes Wasser, nicht nur für Aquarianer sondern auch für andere Tierliebhaber und Durstige.
2. Oktober 2017
Zum wandern ist die Gegend sehr schön, aber das Lokal Silberbachtalmühle können wir nicht weiterempfehlen. Man wird einfach nicht bedient bzw. die Bestellungen sind auch nach 30 Minuten noch nicht am Tisch, obwohl wenig Gäste zu bedienen sind. Wir haben jetzt zweimal die Erfahrung gemacht und würden nie wieder dort einkehren😕
10. August 2018
Das Silberbachtal ist ein wunderschöner Ort um die Natur mit tollen, steinigen und mit Wurzel durchwachsenen Wegen zu beschreiten.
5. Juni 2017
Ein sehr angenehmer Ort zum Verweilen und zur Einkehr in super erholsamem Ambiente - extrem empfehlenswert.
2. Juli 2017
Die Silbermühle wird seit 1895 bewirtschaftet und ist seit dem als besonderes Ausflugslokal und später auch als Hotel in dieser idyllischen Gegend weithin bekannt.
Ständige Verbesserungen und Renovierungen machten die Silbermühle zu dem, was sie heute ist, ein romantisches Waldhotel mit unvergleichlichem Charme.
waldhotel.silbermuehle.de/hotel/unsfinden/detmold/deutsch/radtour/wandertour/lippe/teutoburger-wald.html
Öffnungszeiten:
hotel.silbermuehle.de/oeffnungszeiten.pdf
21. März 2018
Eine nette Gastwirtschaft, von dem Mühlrad ist nicht mehr viel da. Zumindest läuft es nicht. Aber es gibt eine Terrasse neben einem See auf der man verweilen und was konsumieren kann.
18. Mai 2018
Das Restaurant Silberbachmühle ist schön gelegen, aber bringt euch besser selbst Verpflegung mit - bedient werden nämlich nur ausgewählte. Erstes Nachfragen an eine Bedienung wurde mit „ja ich komme gleich“ beantwortet. Nachdem dann alle anderen Tische um uns herum von einer zweiten Bedienung bedient waren, fragten wir diese - „sie sei nicht zuständig“. Daraufhin fragten wir wieder die erste. Nein, die andere seid dafür zuständig. Da also niemand zuständig war, sind wir gegangen. Danke für nichts.
1. Juli 2018
Der Silberbach ist meines Wissens der einzige Bach, der nicht am Fuße des Teutoburger Waldes austritt, sondern in der Höhe. Der wohl allerschönste Teil des Hermannsweges, leider endet er am Velmerstot. Die neuen Hermannshöhen führen durchs Eggegebirge weiter
16. August 2020
Dort gibt es genügend Parkplätze. Wer selber Verpflegung mitführt, kann sich auf den Bänken um den Parkplatz niederlassen.
26. April 2021
Schöne Einkehr zu einer Rast. Direkt am Wegesrand. Gutes Preisleistungsverhältnis . Übernachtungsmöglichkeit. Parkplätze als Startpunkt für Tagestouren vorhanden
2. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.