Fahrrad-Highlight
Wir sind hier auf einem Spaziergang zufällig vorbeigekommen.
Es ist wirklich malerisch und einen Besuch wert.
23. Juli 2018
Wie so vieles an der Schlei, stammt auch der Name der Fischersiedlung in Schleswig aus der dänischen Sprache, denn „Holm“ bedeutet im dänischen Sprachgebrauch „kleine Insel“. Entstanden ist der Holm etwa im Jahr 1.000 und war bis zum 20. Jahrhundert durch das Holmer Noor vom Festland getrennt. Alle Häuser wurden, um die optimale Fischverarbeitung gewährleisten zu können, direkt am Wasser gebaut. Heute ist der Holm ein Stadtteil der Stadt Schleswig und mit dem Festland verbunden. Zentraler Teil des Viertels ist heute ein kleiner Friedhof mit eigener Kapelle, um den sich die einzelnen Fischerhäuschen gruppieren.
16. August 2018
Der Holm ist ein Fischerviertel in Schleswig am Rande der Altstadt. Das Viertel entstand um das Jahr 1000, als sich die Siedlung noch auf einer Insel in der Schlei befand. Seit dem 20. Jahrhundert ist der Holm mit Land verbunden. Zentraler Teil des Viertels ist ein kleiner Friedhof mit eigener Kapelle, um den sich die einzelnen Fischerhäuschen gruppieren.
Seit 1480 war es ausschließlich Fischern vom Holm gestattet, auf der Schlei zwischen Arnis und Schleswig zu fischen. Dies wurde im Schleibrief von König Christian I. bekräftigt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde 1650 von den Holmer Fischern die Gilde Holmer Beliebung gegründet, um sich in Zeiten von Krieg und Pest untereinander helfen zu können. Die Holmer Beliebung existiert noch heute.
Damals wie heute arbeiten Bewohner des Holms als Fischer. Um die Geschichte des Viertels für die Nachwelt dokumentieren zu können, wurde 1992 das Holm-Museum als Teil des Schleswiger Stadtmuseums gegründet.
Der Name Holm kommt aus dem Dänischen und bedeutet kleine Insel.schleimoewe.de/Site/Der%20Holm.html
22. Juli 2019
Wir sind bei einem Ausflug nach Schleswig ebenfalls durch Zufall an/in den Holm gekommen und waren einfach begeistert. Dieses alte Stück Schleswig ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Wir haben uns im Nachhinein über den Holm im Internet kundig gemacht - Interresant !!!
27. August 2018
Der Holm ist die alte Fischersiedlung Schleswigs. Der Friedhof mit der Kapelle liegt mitten drin. Urig sind die alten Häuser die um den Friedhof herum drapiert sind. Nur alte eingesessene Bürger wohnen hier und werden hier beigesetzt.
31. März 2019
So alt wie die Siedlung ist auch der Strassenbelag, schönes Kopfsteinpflaster. Mit dem Fahrrad wird es holprig!
8. Juli 2019
Diese Fischersiedlung ist ein herrliches Kleinod, das man sich nicht entgehen lassen darf!
21. Oktober 2020
Der Holm ist ein alter Fischerort an der Schlei. Die Häuschen sind sehr restauriert, einfach eine Runde um die kleine Kirche laufen...
24. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.