Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Fischbeker Heide
Ort: Hamburg, Deutschland
4.5
(16)
99
5.0
(47)
155
5.0
(22)
200
Hier, am südlichen Rand von Hamburg, startet der 223 Kilometer lange Heidschnuckenweg bis nach Celle. Ein hübsch designter Aufsteller zeigt dir den Verlauf des gesamten Weitwanderweges, der zu deinem der schönsten in ganz Deutschland zählt. Ich kann das nach meiner Wanderung in diesem Jahr nur bestätigen.
Auch wenn die Heide weitestgehend flach ist, kannst du dich besonders auf der ersten Etappe über einige Höhenmeter mit toller Aussicht freuen. Zum Startpunkt des Heidschnuckenwegs gelangst du am Besten über den Hamburger Hauptbahnhof und dann mit der S-Bahnlinie S3, die dich nach Fischbek bringt. Vom S-Bahnhof sind es noch rund zwei Kilometer zu laufen, dann stehst du schon mitten in der schönen Heide.
21. Juni 2021
Nicht ohne Grund zum schönsten Wanderweg Deutschlands 2014 gewählt! Eigentlich ist man noch ganz nah am Hamburger Stadtgebiet. Wenn man entlang dieser Heidetäler wandert könnte man teilweise glauben man ist auf einem anderen Planeten. Vor allem im Spätsommer, wenn es hier überall lila leuchtet, bietet sich hier ein Naturspektakel sondergleichen. Wandern im Flachland kann fast nicht besser sein!
28. September 2016
Der komplette Heidschnuckenweg führt von Hamburg Fischbek bis Celle (223 km). Der Abschnitt in der Fischbeker Heide ist ein grandioser Auftakt. Allerdings kann es besonders am Wochenende auch man voll sein (Naherholungsgebiet von Süd-Hamburg).
Info zu den Etappen:
heidschnuckenweg.de/etappen
20. Oktober 2018
Ich bin den Heidschnuckenweg im November 2018 von Neugraben bis Soltau in 6 Tagen gewandert. Es war bomben Wetter und das kann ich nur jedem empfehlen! Dabei kommt man ein wenig zu sich selbst.
28. September 2019
Hier am Rande der Fischbeker Heide beginnt der 223km Heidschnuckenwanderweg von Hamburg nach Celle. Man kann direkt mit dem Auto herkommen und ganz gut parken oder mit der S-Bahn (S3) bis Hamburg-Fischbek und dann 2km her laufen.
17. November 2019
Start des Heidschnuckenweges in Hamburg Fischbek. Tolle Ausblicke und wunderschöne Landschaft, allerdings auch sehr anspruchsvolle erste Kilometer.
11. August 2020
Der Start ist bequem mit dem Auto oder auch Bahn mit kleinem Weg zu erreichen. Parkplatz ist recht groß
5. September 2020
Die zweite Etappe ist sehr schön, ich starte am liebsten vom Bhf Suerhop, das Stück von Buchholz nach Suerhop ist nicht so toll. Und möglichst im Aug/Sep. nicht am Sonntag gehen, da ist jede Menge los, wegen der Heideblüte.
4. August 2017
Hier ist der offizielle Einstieg in den Heidschnuckenweg. Am einfachsten reist man mit der S-Bahn über Hamburg an und steigt an der Station Fischbeck aus. Dann ist es nicht weit bis zu diesem Einstieg in eine wundervolle Wanderung die in Etappen bis nach Celle führt.
10. November 2019
Direkt am Beginn des Heidschnuckenweges liegt ein Parkplatz, der, wenn man mit dem Auto kommt, der ideale Ausgangspunkt für die 1. Etappe auf des Heidschnuckenweges ist.
Bereits kurz danach beginnt die Fischbeker Heide, die sehr sehenswert ist... auch für Tagesetappen.
15. August 2020
Ab Mitte August bis Mitte September die schönste Zeit diesen Weg zu laufen. Mitten in der Heideblüte. Hermann Loens hatte Recht mit " die Heide brennt!"
Ein Muß für jeden Blumenliebhaber
18. August 2020
Der Heidschnuckenweg führt in 13 Etappen von Fischbek bis Celle. heidschnuckenweg.de
7. September 2020
Einfach ein toller Weg - egal bei welchem Wetter und zu welcher Jahreszeit. Nicht nur die Heideblüte kann verzaubern.
7. August 2017
Hier startet der Heidschnuckenweg vom Neugraben-Fischbek nach Celle.
223 abwechslungsreiche Kilometer.
19. Juli 2021
Hier ist der offizielle Start des Heidschnuckenweges, schön gestaltet!
1. Dezember 2021
Der Heidschnuckenweg ist ein vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneter Qualitätswanderweg. Landschaftlich ist der Heidschnuckenweg höchst vielfältig. Er verbindet die schönsten Heideflächen, führt durch das autofreie Naturschutzgebiet, durch Flussauen und Wälder und vorbei an Heidschnuckenherden und pittoresken Heidedörfern. Dabei ist er immer wieder von Erhebungen mit sagenhaften Ausblicken gekrönt.
heidschnuckenweg.de/charakteristik
5. September 2019
Mittelschwere Wanderung (12.5 km) führt einmal über die Landebahn der Segelflugzeuge. Dieser kann aber 200 m weiter "unten" ausgewichen werden.
28. Mai 2017
Wer den Heidschnuckenweg nicht kennt, hat die Welt verpennt ;-) Nein ernsthaft, die Fischbeker Heide ist ganzjährig wunderschön.
25. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Hamburg, Deutschland
4.5
(16)
99
5.0
(47)
155
5.0
(22)
200