Mountainbike-Highlight
Das Hermannsdenkmal erinnert an den Sieg der Germanen unter Führung von Arminius den Cherusker über die Römer um 9 nach Christus. Aufgrund von Ausgrabungen wird mittlerweile vermutet, dass die Schlacht viel weiter nördlich stattfand. Das über 50 Meter hohe Denkmal ist weithin sichtbar. Es wurde in den 1870er Jahren errichtet und ist bis heute ein Besuchermagnet. Direkt neben dem Denkmal befindet sich Gastronomie.
3. November 2016
Sehr zu empfehlen, egal zu welcher Jahreszeit, die Trails in der Nähe lassen jedes MTB-Herz höher schlagen. Ich bin von dort aus durch die Wälder zu den Externsteinen gefahren. Sollte man aufjedenfall miteinander verbinden.
4. Januar 2018
Hermannsdenkmal. Ist denke ich selbsterklärend. Detaillierte Informationen zum geschichtlichen Hintergrund sind vor Ort zu Erhalten.
Schon Imposant dat Ding.
5. September 2017
Wer Zeit, Kraft und Lust hat, kann noch eine Kletterrunde im Hochseilgarten einlegen.
27. Mai 2017
Wunderschöne Aussicht, Imposante Statue mit Sockel und Singletrails. Was will man mehr?
15. Juli 2017
Das Hermannsdenkmal erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus
6. August 2018
Alle Stufen bis unten runter fahren und dann über den Pfad links wieder zurück ins Gelände.
26. Oktober 2019
Eine schöne Erinnerung an meine Kindheit. Mit Matrosenanzug 😡 an die Wand des Sockels gelehnt. Heute sieht das Denkmal nicht mehr ganz so riesig aus.
18. August 2018
die Treppe, die sich am Hermansdenkmal befindet, läßt sich einfach befahren.
Macht auch oft ein wenig Eindruck bei den Besuschern ;-)
17. Juni 2018
Die Treppen führen zu einer Aussichtsplattvorm unterhalb des Denkmals. Wer kann fährt diese herunter.
21. Juli 2018
Von weitem zu erkennen, und wenn man dort ist hat man einen tollen Ausblick.
2. September 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.