Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Aalbeek-Niederung
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt
Eventuell musst du hier absteigen und dein Rad schieben.
Vom Hermann-Löns-Blick hat man einen wunderschönen Blick auf den See und das Naturschutzgebiet.
3. Juli 2018
Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe. In der Stille einfach nur auf den See schauen und genießen.
22. August 2018
Wer in der flachen Ostsee-Umgebung die wunderschöne Natur einmal von oben betrachten möchte, sollte einen kleinen Ausflug zum „Hermann-Löns-Blick“ machen. Der 20 Meter hohe Turm nahe des Hemmelsdorfer Sees bietet Wanderern und Radfahrern einen tollen Blick auf die Umgebung. Das nahe gelegene Naturschutzgebiet aus Sümpfen und großen Waldflächen kann man aus der Höhe besonders gut überblicken. Wenn man den Turm besteigen möchte, muss man eine kleine Tour durch den Wald einplanen.
Der Hermann-Löns-Blick ist nach dem deutschen Schriftsteller und Journalisten Hermann Löns benannt. Er lebte von 1866 bis 1914, also in einer politisch schwierigen Zeit, in der eine nationalistische und antisemitische Einstellung bei vielen Bürgern an der Tagesordnung war und wovon sich auch Hermann Löns nicht lossprechen konnte. Seine Leidenschaft war jedoch die Natur, worum es sich auch in vielen seiner literarischen Werke handelte. Die Erforschung von Pflanzen und Tieren und der Schutz derselben waren sein Hauptziel, weshalb der Aussichtsturm inmitten des Naturschutzgebiets trotz Kritik an seiner politischen Einstellung nach ihm benannt wurde.
timmendorferstrand-travel.de/Regionales/Timmendorfer-Strand-Sehenswuerdigkeiten-Highlights/Hermann-Loens-Blick
30. August 2019
In der Tour kommt eine kleine Brücke die überquert werden muss. Für ältere Leute und Kinder/ Frauen alleine wird dies ein Problem sein.
9. Juli 2019
Bei nassem Wetter eher nicht so gut zu befahren. Und in der Hauptsaison wird es eng, der Pfad ist teilweise sehr schmal und wird auch gerne von Spaziergängern benutzt.
19. Januar 2020
Toller Aussichtspunkt, gibt einiges zu entdecken. Aufgrund der Brückensperrung (Pionierbrücke) kommt man aber seit Mitte Dezember 2021 nur aus Richtung Osten (Niendorf) hin. Lohnt sich aber auf jeden Fall.
14. August 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!