Wander-Highlight
Das Gewässer wird in den Sommermonaten überprüft und bietet find Ideale Abkühlung.
31. März 2017
Bei den Buntenbocker Seen kann man sehr einfache aber auch sehr schöne Wanderungen machen
15. Dezember 2017
Am Teichufer gibt es schöne Buchten, versteckt unter Bäumen. Ideal für eine Mittagspause beim wandern um die Seele baumeln zu lassen.
7. Januar 2018
Er gehört zu den größeren Bergbauteichen und gilt offiziell als Talsperre.
25. August 2020
Schöner Teich mit kleinem Rastplatz am Auslauf. Lässt sich sehr gut auf einem Spaziergang mit den anliegenden Teichen kombinieren.
17. Mai 2020
Baden konnten wir hier nicht (Jahreszeit), aber es ist ein schöner Ort, egal wann man hier vorbei kommt. Setz dich einfach und genieße verweilend die Stille.
21. August 2018
Der Ziegenberger Teich ist ein alter Bergbauteich im Oberharz. Er liegt am Fuße des Ziegenberges etwa einen Kilometer östlich von Buntenbock. Das künstliche Gewässer ist Teil einer ursprünglich sechsstufigen Teichkaskade.
Der Damm des Ziegenberger Teiches wurde um das Jahr 1685 in alter Teichbauweise errichtet und mindestens einmal erhöht und modernisiert. Das Bauwerk ist etwa neun Meter hoch und ungefähr 210 Meter lang. Dahinter staut sich ein ca. 420 Meter langes und bis zu 250 Meter breites Gewässer.
Im Westen reicht der Wasserspiegel bis an den Dammfuß des weiter höher gelegenen Bärenbrucher Teiches heran. In dem von drei Seiten von Wald umgebenen Ziegenberger Teich können bis zu 324.000 m³ Wasser angestaut werden. Damit gehört er bereits zu den größeren Bergbauteichen und gilt somit auch offiziell als Talsperre.
Das Wasser des Ziegenberger Teiches diente einst der Versorgung der Erzgruben des Rosenhöfer Reviers mit "Kraftwasser" zum Antrieb diverser technischer Anlagen. Zu diesem Zweck wurde es aus dem Teich über den Ziegenberger Graben und später über den Ziegenberger Wasserlauf zu den betreffenden Bergwerken bei Clausthal geleitet.
Heute hat der Teich seinen ursprünglichen Zweck verloren. Er dient in unseren Tagen u.a. der Erholung und ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Der Teich liegt am Wasserwanderweg "Buntenbocker Teiche", welcher u.a. auch am unterhalb des Ziegenberger Teiches gelegenen Großen Sumpfteich und am bereits erwähnten Bärenbrucher Teich vorbeiführt.
An heißen Sommertagen lädt der Ziegenberger Teich zu einem Sprung ins kühle Naß ein. Dann wird das historische Gewässer zu einem beliebten Badesee in herrlicher Umgebung. Am Südufer befindet sich ein unbewachter Badebereich mit einer weitläufigen Liegewiese.
Als aktiver Bestandteil des Oberharzer Wasserregals steht der Ziegenberger Teich seit dem Jahre 1978 als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Im Juli 2010 fand er außerdem Aufnahme in die Weltkulturerbeliste der UNESCO.
14. Januar 2022
Diese Ruhe dort ist super zum Entspannen. Die Wanderwege prima zu laufen. Man kann so viel entdecken, wenn man den Kopf ausschaltet und sich die Natur anschaut.
5. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.