Wander-Highlight (Abschnitt)
Am Fuße des Burgbergs, mitten im Kurpark Bad Harzburgs gelegen, startet der rund 1.000 Meter lange Pfad und führt auf bis zu 26 Meter Höhe durch die alten Baumkronen des Kalten Tals. Dabei erfährst du Interessantes zur lokalen Holzwirtschaft, Natur und Umwelt. Eine Geologiestation erklärt anhand einer Felswand die Gesteinsschichten des Harzes. Der Pfad führt über einen Teich, gewährt weite Blicke über den Nationalpark Harz und gibt einen Einblick in die spannende Tier- und Pflanzenwelt des nördlichsten Mittelgebirges Deutschlands.
Öffnungszeiten: April bis Oktober 9.30 bis 18 Uhr, November bis März 10 bis 16 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder (4 bis 17 Jahre) 6,50 €
16. Februar 2016
Der am 8. Mai 2015 eröffnete Baumwipfelpfad Bad Harzburg ist mit rund 1000 m Länge in über 20 m Höhe dank einer 300 m langen, spiralförmigen Rampe im Einstiegsturm auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Die Anlage liegt im Kurpark von Bad Harzburg und führt über das Kalte Tal und einen Teich hinweg.
Quelle und mehr: de.wikipedia.org/wiki/Bad_Harzburg#Kultur_und_Sehensw.C3.BCrdigkeiten
Betreiber: baumwipfelpfad-harz.de/de
20. November 2016
Ein sehr imposantes Bauwerk mit tollen Aussichten, insbesondere im Herbst.
24. Oktober 2018
Hier ist ein circa 900 m langer Baumwipfelpfad, der in circa 15-20 m Höhe an den Spitzen der Bäume entlang führt. Am Ende (oder am Anfang, je nachdem wierum man läuft) ist neben den insgesamt 18 Plattformen noch eine tolle extra hohe Aussichtsplattform.
Hier der Link zur Website: baumwipfelpfad-harz.de/de
5. August 2017
Der Baumwurzelpfad in Bad Harzburg liegt gleich neben dem Baumwipfelpfad und dem Hochseilgarten "Skyrope". Beeindruckend ist das Wurzelgeflecht dreier unterschiedlicher Bäume, die auf einem Stahlgerüst angebracht sind und auch von unten betrachtet werden können.
26. August 2017
Sehr interessanter Lehrpfad mit Informationen zur Region, zur Fauna und Flora.
Es gibt auch einige Aktivitäten für Kinder.
27. August 2017
Der ca. 900 m lange barrierefreie Pfad mit mehr als 30 Info- und Unterhaltungsstationenen führt in gut 20m Höhe durch die Kronen eines Mischwaldes.
27. August 2015
Sehr gut erreichbar. Hier wird vieles über die Wurzeln der Bäume erklärt und man kann sich diese auch mal von unten anschauen.
26. Februar 2017
Informativ und abwechslungsreich gestalteter Lehrpfad, der durch verschiedenste Darstellungsformen nicht nur Kindern die Natur näher bringt. Insgesamt sehr interessant und empfehlenswert.
4. August 2018
Der Baumwipfelpfad ist ein echtes Highlight für Groß und Klein. Es bietet sich die Fahrt mit der Seilbahn von der Talstation Bad Harzburg an; gefolgt vom Abstieg zum Eingang des Pfades. "Angsthasen" können auch unterhalb der Pfades auf einem interessanten Wanderweg inkl. Spielmöglichkeiten die Strecke absolvieren.
9. Mai 2019
Sehr schön angelegt und sogar Rollstuhlgerecht gestaltet!!! 👍 Ein besonderes Erlebniss ist die Wipfelweihnacht im Advent. 🎅
15. Dezember 2019
Der Baumwipfel Pfad ist einfach der Wahnsinn, für jung und alt. Ein MUSS wenn man in Bad Harzburg ist !!
26. Juni 2021
Ein weg über dem Pfad lohnt sich immer. Zum Abschluss über die Baumschwebebahn nach unten ist ein Highlight.
25. September 2021
Toller Wipfelpfad mit vielen lehrreichen Stationen, darunter befindert sich der Wurzelpfad, auch zu empfehlen.
1. Januar 2017
Baumwipfelpfad, Baumwurzelpfad und Hochseilgarten Bad Harzburg liegen direkt nebeneinander.
26. August 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.