Mountainbike-Highlight
Während der Zeit des Nationalsozialismus betrieb der Staat eine umfangreiche, ideologisch und propagandistisch geprägte Sozialpolitik. Die Organisation "Kraft durch Freude" sollte durch Projekte wie den KdF-Wagen und preisgünstigen Urlaub den Lebensstandard der Bevölkerung heben. In Prora war einen Ferien Anlage für 20.000 Feriengäste geplant und auch schon weitgehend bebaut. Heute wir das "RIESIGE" Gelände (4,5km länge) renoviert.
Jugendherberge, Hotels, und Appartement Wohnungen sind hier zu finden.
28. August 2015
Der "Koloss von Prora", ein 4,5 km langer Gebäudekomplex aus fünfstöckigen Betonbauten, wurde von den Nazis als Kraft-durch-Freude-Seebad (KdF) errichtet. In zehntausend 2-Bettzimmern mit Meerblick sollten hier 20.000 Urlauber und 2.000 Angestellte Unterkunft finden.
Grundsteinlegung war am 02. Mai 1936 und in rekordverdächtiger Zeit von nur 17 Monaten war der Rohbau fertiggestellt. Bei Kriegsausbruch wurden die Bauarbeiten eingestellt. Im Rohbau waren 8 Bettenhäuser und ein Teil der Kaianlage fertig. Vollendet wurde das Ganze nicht und als Seebad nie genutzt.
In den 50er Jahren begann die militärische Nutzung als Kasernen und Militärschulen, im Südabschnitt entstand das NVA Erholungsheim "W. Ulbricht". 1990 wurde das Gelände von der Bundeswehr übernommen, die jedoch 1992 Prora komplett abgab. Große Teile blieben leer und dem Vandalismus überlassen. Heute finden sich zahlreiche Museen und Ausstellungen in den Gebäuden.
Quelle ruegen.de/erlebnisse/top-highlights/kdf-bad-prora.html
5. August 2016
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.