Wander-Highlight
Alte Sage zu Lichtenstein und Lichteneck: Der Houbirg gegenüber auf einem schroffen Berge lag vor Zeiten die Burg Lichtenstein und weiter oben im Thale das Schloß Lichteneck. Man erzählt, die Eigenthümer beider Burgen hätten sich ein Zeichen gegeben, wenn unten im Thal auf der Straße, die von Nürnberg nach Böhmen führt, Kaufleute mit ihren Gütern gezogen kamen, und hätten sodann dieselben beraubt. Endlich seien beide Burgen von den Nürnbergern gebrochen worden; der letzte Lichtensteiner aber sei nach Böhmen entronnen und dort der Stammherr des Hauses Lichtenstein geworden.
25. November 2019
Die Burgruine thront hoch über der Stadt Pommelsbrunn. Ein Ausflug zu dem Aussichtspunkt lohnt sich auf jeden Fall, denn die Aussicht auf den Ort und das Nürnberger Land ist einfach fantastisch.
17. August 2018
Besucht auch noch die Burgruine Lichtenegg, ca. 15 Minuten entfernt, weiter ins Tal. Bei Haunritz gibt es eine Möglichkeit die Füße zu kühlen, an einer schönen Kneippanlage, direkt im Bach. Und oberhalb ist dann die Burgruine Lichtenegg, man geht dabei direkt durch die Wirtschaft durch und bekommt einen schönen Überblick von der anderen Talseite. Bei guter Sicht, kann man die Burgruine Lichtenstein sehen.
24. März 2019
Sonntags gibt es im Naturfreunde Haus, Kaffee und Kuchen.
Leider war bei uns erst Samstag und so können wir nicht sagen wie es schmeckt. Jedoch direkt am Naturfreunde Haus gibt es einen schönen Spielplatz und Sitzplätze für eine Rast.
24. März 2019
Toll erhaltene Ruine. Wobei ich mich frage wo hier die Burg stand. Das kleine Häuschen erinnert eher an eine Kapelle.
9. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Burgruine Lichtenstein