komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Deutsches Weintor, Südpfalz

Deutsches Weintor, Südpfalz

Fahrrad-Highlight

1001 von 1040 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Schweigen-Rechtenbach, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Deutsches Weintor, Südpfalz
Tipps
  • Johanna

    Das Deutsche Weintor markiert den Beginn der Deutschen Weinstraße. Es wurde im Dritten Reich errichtet, um die Weinbauregion bekannter zu machen. Noch heute ist auf dem Bauwerk ein Reichsadler zu sehen. Das Hakenkreuz, das der Adler in den Klauen hielt, wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs entfernt.

    • 27. Juni 2018

  • Das Weintor stammt aus der Zeit der NS-Diktatur. Nach einer überdurchschnittlichen Weinernte im Jahr 1934 kam es zu einem dramatischen Preisverfall. Die Nazis nutzten die wirtschaftliche Krise im Sinne ihrer antisemitischen Propaganda, jüdische Weinhändler wurden für die Situation verantwortlich gemacht und mit Berufsverbot belegt. Die Deutsche Weinstraße samt dem Weintor schuf man 1935 als weithin sichtbares Symbol und Teil der ideologischen Aufrüstung gegen den Nachbarn Frankreich.

    • 5. August 2018

  • Dieser Bau ist ein Mahnmal, dass die Vergangenen Greueltaten nie wieder geschehen dürfen.

    • 26. Juli 2016

  • Die Vergangenheit bleibt erkennbar.

    • 26. Juli 2016

  • unverkennbar aus der Nazizeit aber dennoch der südliche Beginn der deutschen Weinstraße

    • 8. April 2018

  • Ein Muss für jeden, der in der südlichen Weinstraße unterwegs ist.

    • 11. August 2020

  • Schirmbar am Weintor ,Schweigen-Rechtenbach

    • 28. Mai 2017

  • Das Deutsche Weintor in Schweigen Rechtenbach ist immer eine Reise wert.
    Hier beginnt der Kraut und Rüben Radweg bis Bockenheim. Unsere 1. Etappe endete an der Knittelsheimer Mühle.

    • 27. November 2018

  • Hier in Schweigen beginnt die deutsche Weinstraße

    • 13. September 2017

  • der Beginn der deutschen Weinstraße

    • 20. September 2018

  • Rund um das Weintor gibt es viele schöne Lokale, die zum Verweilen einladen.

    • 5. Oktober 2018

  • Es gibt glaube ich nur noch wenige Stellen in Deutschland wo man das Hakenkreuz, obwohl ausgemeißelt, besser erkennen kann. Der Geier hält den Ehrenkranz in dessen Ring man die Reste erkennen kann.

    • 5. Januar 2022

  • Direkt vor der Grenze nach Frankreich endet die Südliche Weinstraße; das Ende wird durch das Weintor markiert

    • 6. September 2021

  • Auf der Radrunde von Bad Bergzabern nach Wissenbourg im Elsass kommt man nach der Deutsch-Französischen Grenze durch das "Deutsche Weintor".

    • 27. September 2021

  • Vom Bahnhof in Wissembourg sind wir ans Deutsche Weintor gefahren und von dort den Kraut und Rüben Radweg.

    • 27. November 2018

  • Hallo, vom Weintor durch Schweigen, nach Wissembourg, kurzer Halt am Münster (wunderschön), Rundgang durch Wissembourg, über Altenstadt den Pamina-Radweg auf der elsässischen Seite bis Bienwaldmühle, Richtung Steinfeld, über Schweighofen wieder zurück zum Deutschen Weintor. Kurze, aber schöne Tour, ca 2-3 Stunden.

    • 9. Juli 2021

  • Hier werden - das ist ein Vorurteil - Touristen mit schlechten bzw. überteuerten Weinen über's Ohr gehauen. Ich würde hier keinen Wein kaufen.

    • 9. August 2023

  • Das Deutsche Weintor wurde innerhalb von nur 2 Monaten gebaut und im Oktober 1936 eingeweiht. Es ist ca. 20 m hoch, ca. 16 m breit und ca. 8 m tief.

    • 17. Oktober 2021

  • Schönes Weintor am Radweg.

    • 7. März 2021

  • Das Weintor hat offensichtlich den Krieg überstanden, nur der Ostflügel mit der Gaststätte wurde schwer beschädigt.

    • 9. Juli 2022

  • Eingangspforte zur deutschen Weinstraße (von Schweigen bis Bockenheim, 85 km lang, 1935 eröffnet) und zugleich Wahrzeichen der Doppelgemeinde Schweigen-Rechtenbach. Es wurde 1936 von Joseph Peter errichtet.

    • 18. September 2022

  • Sehr schöne Ecke um entspannt zu radeln....

    • 18. Oktober 2022

  • Gut, dass man es nicht auch abgerissen hat. Die tausenden Umbenennungen reichen schon .
    Gehört halt zur Geschichte und kann als Mahnmal gesehen werden. Leider waren die angegebenen Öffnungszeiten nicht richtig.

    • 19. Juli 2023

  • Wunderschön und ich muss gestehen, dass ich bis heute nicht wusste, dass das Deutsche Weintor HIER steht

    • 5. Oktober 2021


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Schweigen-Rechtenbach, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Schweigen-Rechtenbach
loading