komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hohe Salve

Hohe Salve

Wander-Highlight

1127 von 1145 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

1.828 Meter Höhe misst der Gipfel des beliebten Aussichtsbergs Hohe Salve. Der Berg, der oft auch mit dem Spitznamen „Rigi Tirols“ bezeichnet wird, liegt zwischen Kitzbühel, Kufstein und Wörgl in Tirol und gehört somit zu den Kitzbüheler Alpen. 

Viele schöne Wanderungen führen dich auf die Hohe Salve. Ob du von Hopfgarten aus startest, von Itter oder von Brixen im Thale, du wirst eine schöne Genießertour unternehmen. Bist du auf dem Gipfel angekommen, kannst du das Panorama zu allen Seiten hin bestaunen.  

Im Norden siehst du auf den Wilden Kaiser direkt vor dir und die grauen Gipfel des Kaisergebirges. Im Süden schaust du bis zu den vergletscherten Gipfeln der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen. Auch die markanten Gipfel des Großglockner und Großvenediger sind gut zu sehen.

Alternativ kannst du von Hopfgarten oder von Söll aus auch mit den Bergbahnen hinauf fahren. In zwei Etappen bringen dich die Gondeln zur Gipfelstation. Hier findest du neben der Panoramaaussicht auch eine Wallfahrtskirche, einen Sendemast und das Restaurant Gipfelalm Hohe Salve, in dem dir leckere Tiroler Schmankerl serviert werden. Das Gipfelrestaurant ist ein sogenanntes Drehrestaurant, das heißt, es dreht sich auf einer runden Platte im Kreis, sodass du während deiner Mahlzeit das gesamte Panorama sehen kannst. Je nach Einstellung dauert eine Umdrehung zwischen 25 und 50 Minuten.

Alternativ zum Aufstieg bieten sich Gipfel- und Höhentouren an. Der Sonnenweg Hohe Salve ist eine halbstündige Gipfelrunde mit leichtem Schwierigkeitsgrad. Die Gipfelwanderung und die Gipfelumwanderung sind leichte bis mittelschwere Runden mit anderthalb und zwei Stunden Gehzeit

loading

Ort: Söll, Kufstein, Tirol, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Hohe Salve
Tipps
  • Oben an der Hohen Salve angekommen, erwartet dich ein atemberaubendes Panorama. Kein Wunder, dass der Berg immer wieder als schönster Aussichtsberg in Tirol bezeichnet wird. Im Norden kannst du gut die grauen Gipfel vom Kaisergebirge erkennen. Im Süden hingegen recken sich die vergletscherten Gipfel der Hohen Tauern hoch über die umgebenden Berge.

    • 31. Mai 2018

  • Kann ich nur empfehlen. Ich liebe diese Gegend :-)

    • 13. Februar 2016

  • Ein wunderschöner Aussichtsgipfel mit 1.828 m, der die beste Rundum- und Weit-Sicht in den Kitzbüher Alpen bietet. Hier sieht man auf die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen, die Tauern, den Wilden Kaiser und, und, und... immer wieder beeindruckend, auch wenn der Gipfelaufbau nicht wirklich schön ist und - da mit Liften erreichbar auch meist sehr überlaufen.

    • 24. Juni 2019

  • Vom Gipfel der hohen Salve (1.829 m) kann man einen beeindruckenden 360° Panoramablick auf Österreichs höchste Berge, mehr als 70 Gipfel auf 3.000m Höhe, genießen. Sehr interessant ist der Gipfelrundweg mit zahlreichen Modellen von Sonnenuhren und der Windharfe.

    • 22. Juli 2019

  • Die Hohe Salve auf 1829m Höhe über dem Meeresspiegel bietet einen herrlichen Rundumblick auf die umliegenden Gipfel.

    • 1. Oktober 2018

  • Das Salvenkirchlein - ursprünglich Johanneskapelle genannt - ist Österreichs höchst gelegene Wallfahrtskirche und dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht.

    Die Kirche wurde erstmals 1589 als Filiale der Brixener Kirche in der Chiemseer Matrikel erwähnt; im Jahre 1612 erfolgte ein Neubau.

    Nähere Infos zu der kleinen Kapelle unter: kitzbueheler-alpen.com/de/hohe-salve/sommer/wandern/wallfahrtskirche-hohe-salve.html

    Darüber hinaus hat jeder, der gern Näheres über die Hohe Salve und ihre Kapelle erfahren möchte, die Möglichkeit, sich während der Sommermonate von Mai bis Oktober jeden Mittwoch bei einer Führung zu informieren.

    • 24. Juni 2019

  • Als Eltern kann man sich dann eben ausruhen, während die Kinder an den Troll Kopf hochklettern und rutschen.

    • 25. August 2019

  • Der grosse Rettenstein, ein 2366m hoher Gipfel, der sehr markant heraussticht. Von ihm aus hat man eine rundum Sicht.

    • 1. Januar 2021

  • Unter dem Gipfel der Hohen Salve liegt ein schöner Zeitvertreib besonders für und mit Kinder Das Hexenwasser sehr schön angelegt.

    • 30. August 2018

  • Ein Spielplatz der besonderen Art für die Kleinen am Gipfel der Hohen Salve in den Kitzbühler Alpen.

    • 24. Juni 2019

  • Die Sommerwende hat in Tirol eine lange Tradition und ist ein wahres Schauspiel. Auf den Bergspitzen werden Feuer entzündet, um die Kraft der Sonne zu verstärken und Böses von Mensch und Tier fernzuhalten.

    Am Abend werden die Gondelbahnen in Hopfgarten Salvenbahn I + II von 19:00 bis 23:00 Uhr in Betrieb genommen, auch die Gipfelalm hat geöffnet.

    Nähere Infos unter: kitzbueheler-alpen.com/de/hohe-salve/sommer/sonnwendfeier.html

    • 24. Juni 2019

  • Ich fand es beeindruckend, wie viele Sterbebilder hier gesammelt wurden. Die Wände rechts und links vom Eingang sind voll davon und es liegen auch noch einige Ordner aus.

    • 5. September 2019

  • Die Hohe Salve ist ein Aussichtsberg zwischen Kufstein, Wörgl und Kitzbühel in Tirol. Sie zählt zu den Kitzbüheler Alpen und wird auch mit dem Spitznamen der Rigi Tirols belegt. Der Gipfel liegt auf einer Höhe von 1828 m ü. A.,

    und bietet bei schönem Wetter eine gute Aussicht auf die Hohen Tauern und die Zillertaler Alpen, sowie auf den Wilden Kaiser, der direkt nördlich der Hohen Salve liegt. Vom Gipfel aus sind der Großglockner und der Großvenediger zu sehen

    • 29. Oktober 2019

  • Hier hat man auf 1829 Hm ein fantastischen Ausblick. Die hohe Salve ist dank den Bergbahnen für jeden leicht zu erreichen. Aber auch dadurch sehr voll und überlaufen. Unbedingt ist der Panorama Rundweg mit den Sonnenuhren und der Windharfe zu empfehlen.

    • 20. August 2020

  • Grashügel mit toller Aussicht, am Wochenende wegen Seilbahn etwas überlaufen, eher unter der Woche empfehlenswert.

    • 29. August 2020

  • Toller "Spielplatz" für Kinder.

    • 30. Dezember 2020

  • Schöner Blick zum Rettenstein

    • 11. Mai 2021

  • Die Bergbahn Hohe Salve ermöglicht dem Wanderer von Hopfgarten im Brixental aus eine bequeme Fahrt auf die Hohe Salve in 1829m.

    • 1. Oktober 2018

  • Ein Muss wenn man hier in der Gegend ist. Super Start für viele Touren.

    • 22. August 2019

  • Bei schönem Wetter tolle Aussicht in alle Richtungen!

    • 16. Juli 2020

  • Der Ausblick von hier ist wunderschön!

    • 25. Juli 2020

  • Bei Schönwetter herrlicher Rundumblick.

    • 2. September 2020

  • Panoramablick Richtung Wilder Kaiser

    • 12. September 2020

  • schlafende Riese auf der Hohen Salve

    • 28. November 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Söll, Kufstein, Tirol, Österreich

Informationen

  • Höhe1 880 m
  • Eintritt

    Berg- und Talfahrt Erwachsener/Kind: 19 Euro/9,50 Euro

    Tageskarte Skipass Erwachsener/Kind: 51 Euro/25,50 Euro

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Ja
  • Hundefreundlich
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Söll
loading